Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ich habe es schon mehrfach gesagt, gerne wieder: Damit es keine unfaire Konkurrenz gibt, soll nichts auf den Ladentisch dürfen, was bezüglich Produktionsstandard nicht dem Inland entspricht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Da stimmen wir überein. Leider steht sowas weder im Volksbegehren Rettet die Bienen noch sonstwo.emil17 hat geschrieben:Ich habe es schon mehrfach gesagt, gerne wieder: Damit es keine unfaire Konkurrenz gibt, soll nichts auf den Ladentisch dürfen, was bezüglich Produktionsstandard nicht dem Inland entspricht.

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Man kann jede gute Sache niedermachen, weil irgend etwas daran fehlt.Rohana hat geschrieben: Da stimmen wir überein. Leider steht sowas weder im Volksbegehren Rettet die Bienen noch sonstwo.
Würde man trotz Umweltbedenken alle Pestizide zulassen, die irgendwo sonst auf der Welt noch verwendet werden dürfen, sähe es mit unserer Umwelt noch viel schlechter aus.
Würde man erkannte Übel nicht beheben wollen, solange die im Ausland nicht mitziehen, geschähe gar nichts.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Und deshalb möchtest du die heimische Produktion platt machen und voll auf Importware setzen?emil17 hat geschrieben:Man kann jede gute Sache niedermachen, weil irgend etwas daran fehlt.Rohana hat geschrieben: Da stimmen wir überein. Leider steht sowas weder im Volksbegehren Rettet die Bienen noch sonstwo.
Würde man trotz Umweltbedenken alle Pestizide zulassen, die irgendwo sonst auf der Welt noch verwendet werden dürfen, sähe es mit unserer Umwelt noch viel schlechter aus.
Würde man erkannte Übel nicht beheben wollen, solange die im Ausland nicht mitziehen, geschähe gar nichts.
Wir haben in DE im Pflanzenschutz schon die höchsten Standards in der EU...
... zieht deshalb irgendwer, wenigstens innerhalb der EU, mit?
Nö.
Die lachen sich den Arsch ab und fragen sich wie wir so dumm sein können.
Die von dir geforderten Importbeschränkungen sind vernünftig,
werden aber nie kommen.
Dann dürfte z.B. DE ab Ernte 2019 nicht Mal mehr Zucker aus Polen importieren usw
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Oelkanne hat geschrieben:Wir haben in DE im Pflanzenschutz schon die höchsten Standards in der EU...
... zieht deshalb irgendwer, wenigstens innerhalb der EU, mit?
Nö.

https://www.youtube.com/watch?v=sBw5bb9KGHM
(immer wieder Österreich


Also meinen Kindern verbiete ich es strickt, zu anderen zu schaun, die es schlechter machen, wenn ich sie dazu auffordere, etwas besser zu machen.
Fangt mal bei Tierfutter und Mineraldünger an ....

edit: das muss jetzt sein:

- Maisi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Freiburg stampft demnächst einen neuen Stadtteil aus dem Boden; 130 Hektar, die bislang hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt werden. Der Bürgerentscheid war dafür. Solang der Import der Lebensmittel so gut funktioniert und die Supermärkte voll sind, macht sie da doch kaum einer Gedanken drüber.Oelkanne hat geschrieben: Und deshalb möchtest du die heimische Produktion platt machen und voll auf Importware setzen? .....
http://www.badische-zeitung.de/freiburg ... 64164.html
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Glyphosat ist überall....(Informationsdienst Gentechnik 19.02.2019)
Am Land draußen haben wir noch nicht gebaut, obwohl "Bauland". weil ich brauch den Platz für mein Maisfeld....
ach ja, ohne Mineraldünger und ohne "Pflanzenschutzmittel".
Dort leben wir auf 15m² plus zwei Zelte.
Wer lobt mich dafür?
ach ja: alte Bauernhäuser werden niedergerissen und ein weitaus größeres drüber gebaut (sagt niemand was).
Die ökologischte Wohnform dürfte wohl wirklich ein Hochhaus in der "Plattensiedlung" sein.
Wer will dort leben und sich dann auch noch anhören dürfen, dass "die Städter" und "die Konsumenten" an allem Übel der Welt schuld seien?
schon mal das gefragt?
Ja, ja - ist schlimm, wenn mehr gebaut wird, aber wer will schon freilwillig eng mit anderen Menschen zusammenleben???
Wissenschaftler der Universität Washington haben einen „überzeugenden Zusammenhang“ festgestellt zwischen der Nutzung glyphosathaltiger Herbizide und dem Risiko, an Lymphdrüsenkrebs zu erkranken. Eine deutsche Studie wies Glyphosat in Baumrinden weitab von Feldern nach.[....] Es forderte eine Neubewertung der Zulassung von Glyphosat, da die offensichtlich stattfindende Luftverfrachtung im EU-Zulassungsverfahren nicht berücksichtigt worden sei. Angesichts der Ergebnisse sieht das Bündnis langfristig die Koexistenz von ökologischer und konventioneller Landwirtschaft gefährdet.
Wir leben zu fünft auf 70 m² (vor kurzem waren wir noch zu sechst, meine Tochter "okupiert" inzwischen ihre eigenen 40m² - vorher wohnte dort eine vierköpfige türkische Familie, denen wurde dann doch zu eng, als die Kinder größer wurden...) -Maisi hat geschrieben:Freiburg stampft demnächst einen neuen Stadtteil aus dem Boden; 130 Hektar,
Am Land draußen haben wir noch nicht gebaut, obwohl "Bauland". weil ich brauch den Platz für mein Maisfeld....


Dort leben wir auf 15m² plus zwei Zelte.
Wer lobt mich dafür?

ach ja: alte Bauernhäuser werden niedergerissen und ein weitaus größeres drüber gebaut (sagt niemand was).
Die ökologischte Wohnform dürfte wohl wirklich ein Hochhaus in der "Plattensiedlung" sein.
Wer will dort leben und sich dann auch noch anhören dürfen, dass "die Städter" und "die Konsumenten" an allem Übel der Welt schuld seien?
schon mal das gefragt?

Ja, ja - ist schlimm, wenn mehr gebaut wird, aber wer will schon freilwillig eng mit anderen Menschen zusammenleben???
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
glaub viele Menschen aus anderen Erdteilen haben da weniger Probleme damit als die meisten (Nord- und Mittel-) Europäer es haben....ina maka hat geschrieben:wer will schon freilwillig eng mit anderen Menschen zusammenleben???
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Mit diesem "Argument" kann man aber jeden Scheiss hochjubeln, egal wie undurchdarcht er sein mag...emil17 hat geschrieben:Man kann jede gute Sache niedermachen, weil irgend etwas daran fehlt.Rohana hat geschrieben: Da stimmen wir überein. Leider steht sowas weder im Volksbegehren Rettet die Bienen noch sonstwo.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)