Nichts ist so beständig wie die Veränderung......
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......
ach so...ich dachte Neuland zum Bearbeiten....
Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......
ihno hat geschrieben:Heute habe ich angefangen die Brombeerhecke über dem Boden abzuschneiden. Das sind 140 m Länge und 3m Breite.
Meine Hände sehen aus wie durch den Fleischwolf gedreht. Ich hoffe mal das es in 3 Tagen fertig ist.
Da kommen Schlehen, Weißdorn , Buchen , Liguster und Holunder drauf . Ich brauche einfach Wind und Sichtschutz.
Wo bekommst du denn diese Mengen an Heckenpflanzen zu einem akzeptablen Preis? Ich möchte auch ein paar Schlehen und Weißdornpflanzen in meine Wildhecke setzen, auch so 50m lang, aber möchte keine 12,50€ pro Pflanze zahlen.
Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......
moin moin,SunOdyssey hat geschrieben:Wo bekommst du denn diese Mengen an Heckenpflanzen zu einem akzeptablen Preis? Ich möchte auch ein paar Schlehen und Weißdornpflanzen in meine Wildhecke setzen, auch so 50m lang, aber möchte keine 12,50€ pro Pflanze zahlen.
du musst ja keine Solitärpflanzen einpflanzen und diese im Baumarkt holen. Da gehste in eine Baumschule und fragst nach Landschaftsgehölze, Wildsträucher oder Feldgehölze. Da bekommt man die Pflanzen dann auch Bundweise für dich wahrscheinlich zu einem spektakulären Preis.

Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......
Wenn sie bei dir in der Gegend mehr wie 1€ nehmen darfst du dich gerne melden.
Wurzelnackte Sträucher für die Autobahbegrünung kosten weniger wie ein Hühnerei. Das wäre sonst auch nicht möglich .
Auf den Wall kommen um die 400 Pflanzen.
Wurzelnackte Sträucher für die Autobahbegrünung kosten weniger wie ein Hühnerei. Das wäre sonst auch nicht möglich .
Auf den Wall kommen um die 400 Pflanzen.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......

Bei leichtem Boden nach dem Pflügen mit einem Grubber (oder wie das heisst) drüber, damit alles an die Oberfläche kommt.
Sonst siehst du deine wurzelnackten Sträucher nach dem Pflanzen nicht mehr lange.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......
Ja das wird noch ein Problem das ist ein Wall zwar ein wenig abgetragent aber immer noch 1m Hoch. Da komme ich mit Maschinen nicht ran.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist in den ersten 3 Jahren alle 14 Tage die Brombeeren abmähen .
Oder gibt es da was gutes von Monsa ....o ?

Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist in den ersten 3 Jahren alle 14 Tage die Brombeeren abmähen .
Oder gibt es da was gutes von Monsa ....o ?


-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......
waswol auch ne iddewaere ein par pfosten in ne reie dräte spanen und einzelne pflanzen kultifieren
wärend die heke waechst da macht das pflegen mer spas und erst noch masig ernte
wärend die heke waechst da macht das pflegen mer spas und erst noch masig ernte
Sei gut cowboy
Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......
ja das ist sogar eine Gute Idee . Ich hab auch Dornen lose Brombeeren da macht das ernten sehr viel mehr Spaß.
Geschmacklich sind die Wilden aber schon besser.
Geschmacklich sind die Wilden aber schon besser.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......
140 Laufmeter Brombeerhecke abernten?
Unseree Pflanze, ein Exemplar, wird am Gestell gezogen etwa 6 m lang und gibt pro Jahr 15 - 20 Kilo.
Wenn du das alles freimähen willst, musst du die Heckensträucher in Schutzhülsen pflanzen, das wäre auch wegen Hasenschaden besser. Mühsam wird es trotzdem werden.
Unseree Pflanze, ein Exemplar, wird am Gestell gezogen etwa 6 m lang und gibt pro Jahr 15 - 20 Kilo.
Wenn du das alles freimähen willst, musst du die Heckensträucher in Schutzhülsen pflanzen, das wäre auch wegen Hasenschaden besser. Mühsam wird es trotzdem werden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Nichts ist so beständig wie die Veränderung......
Danke Centauri und Ihno, ich melde mich dann, ich muss jetzt hier die Gärtnereien abklappern. Meine Schwarzpappeln haben auch nur 2€ gekosten, aber von zwanzig haben leider nur zehn überlebt.