Das Holz ist vorgestern angekommen, 5 cm starke Kiefernbohlen, verdammt schwer. Ich habe jetzt die Breite der Holme von 17,5 auf 15 cm reduziert, weil ich ein bisschen Angst habe dass mir die Tür zu schwer wird. Grade die Glasscheiben wiegen ja sicher einiges. Ich muss gleich mal schauen, ob 4 mm starkes ESG GLas überhaupt existiert oder ob ich dickeres nehmen muss.
Insgesamt habe ich echt Respekt vor dem Projekt, das übrigends auch verdammt teuer wird. Die Kiefernbohlen kamen jetzt 145,-€, wobei ich genug Material für zwei Türen hätte - ich hab einfach eingerechnet dass ich einige Teile zweimal mache!

Mitte des Monats möchte ich eine Tischlerei mieten, für einen Tag, um dort die Bohlen abzurichten und auf Maß zu hobeln sowie die Leisten für die Sprossen auf der Kreissäge zuzuschneiden. Alternativ steht die Anschaffung eines mobilen Dickenhobels im Raum, ich hadere seit Wochen - 600,-€ kostet das Teil. Klar, Abrichten damit ist kompliziert, grade die 2,20m langen Bohlen. Ich könnte aber per Hand mit dem Elektrohobel abrichten, und dann Dickenhobeln. Oder eben mit einem Schlitten und Keilen arbeiten. Ich hätte jederzeit Zugriff, d.h. wenn ich was versäge oder so könnte ich schnell was neues hobeln. Für kleine Werkstücke ist so ein Teil für Leute wie mich, die ohne Starkstromanschluss leben, sicher enorm nützlich. Die Oberflächengüte soll auch gut sein. Ich hadere noch ein paar Tage, denke ich. Die Tischlerei ist auch nicht eben günstig, grad bei Tagesmiete.
