Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

Benutzer 662 gelöscht

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#81

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Mo 2. Mai 2011, 21:11

Olaf hat geschrieben:Wie dick sind die denn, die Du erntest? Und schälst Du überhaupt nicht?
Der Spargel hat etwa Bleistiftstärke, wenn Du den schälen wilst bleibt nicht viel über.
aber ansonsten sind das komplett wilde Pflanzen, ew. durch Vögel verschlepte Saat.
Kleinerklaus

Benutzeravatar
Fawkes
Beiträge: 47
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:43
Wohnort: Ebmatingen

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#82

Beitrag von Fawkes » Mi 4. Mai 2011, 19:31

Blüten und Blätter von gelber und roter Taubnessel im Salat.... :)
Nahrung ist Brahman. Nur wer sich gewahr ist, dass er Gott isst, isst wirklich.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#83

Beitrag von Waldläuferin » Mi 25. Mai 2011, 15:30

Lindenblätter. Hm, die sind ja lecker! Bermerkt, dass ein paar Straßen weiter Linden stehen - war ich blind? Jahrelang hier gewohnt, keine Linde bemerkt, aber heute...
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#84

Beitrag von Saurier61 » Mi 25. Mai 2011, 16:24

marion hat geschrieben:
ankaidin hat geschrieben:Hallo kraut_ruebe,

Danke für den Tipp, ich denke ich werde Morgen mal Girsch sammeln, Knoblauchrauke wächst bei uns quasi um die Ecke :)

... und dann ab in Runde 2!

PS: Mir gefällt deine Signatur! Steckt viel Wahres drin ...

Hat jemand von euch Erfahrung mit wilder Möhre? Lohnt sich der Aufwand? Habe erst mal 2 kleine Wurzeln ausgegraben, oder sollte ich Würzelchen sagen. Riechen sehr gut, aber nach dem Schälen wäre nichts mehr dagewesen, daher hab ich Sie wieder eingegraben :aeh:

Bei uns gabs heute wieder gemischten Salat aus dem Garten mit Gundermann, kriechendem Günsel, Ruccola und Gänseblümchen...

Schöne Grüße,
Kai

Wilde Möhre...hmmm, da hab ich mich noch nie rangetraut. Wie unterscheidet man denn sicher die wilde Möhre vom sehr giftigem "Doktor" Schirling ?
Die sehen ja eigendlich fast gleich aus.

Liebe Grüße,
Marion
Hallöle Marion und Ankaidin,

Schierling hat über der Wurzel rote /lila Blattstiele... die Wilde Möhre grüne...

Dann kann man es noch am Geruch feststellen, Möhre riecht halt auch nach Möhre :engel:
Schierling stinkt ... ich würd den Geruch in der Nähe von Mäuse oder Hamsterurin einordnen.

Und an der Blüte... Die Möhrenblüte hat in der Mitte der Dolde ein bis drei schwarze/dunkellila Blüten.

Aber wenn sie schon blüht sind die Wurzeln bitter... also nicht ausbuddeln.
Man kann aber die Pflanze markieren und sich später die Samen holen. Dann im eigenen Garten oder in der näheren Umgebung aussäen.

Die wilde Möhre ist 2-jährig... die Wurzeln erntet man im ersten Jahr.

Die Wurzeln sind lang und dünn... schälen ist nogo, da bleibt nix über. Es reicht wenn man die mit einer Wurzelbürste schrubbt.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Shura
Beiträge: 109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 14:44
Wohnort: Schneifel

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#85

Beitrag von Shura » Mo 18. Jul 2011, 10:36

Hallo @Lomox,

frage mich gerade was dein Werbelink mit Wildpflanzen zu tun hat? Rucola...? :hmm:

Na gut, für manche ist alles oberhalb einer TK-Pizza schon Selbstversorgung ... & ein Kräuterling schon Urkost. :pft:
Unkraut ist für alle da ;)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#86

Beitrag von fuxi » Mo 18. Jul 2011, 10:51

@Lomox
Es geht hier um Wildpflanzen, nicht um Fertigfutter vom Bringservice. :kaffee:
Anscheinen hast du nicht gemerkt, dass du dich hier in einem Selbstversorger-Forum befindest. :aeug:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#87

Beitrag von die fellberge » Mo 18. Jul 2011, 11:34

Gute Werbeplazierung- auf was für Ideen manche Menschen kommen :motz:

Giersch, Brennessel,wilde Möhre- in der Gemüsesuppe

Johanniskraut+ Labkraut gesammelt zum trocknen
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzer 72 gelöscht

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#88

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 19. Jul 2011, 11:39

Wegerichsamen ...
schmecken total lecker, ein bisschen süß!

(und geht doch relativ leicht auch in Mengen zu sammeln, man kann sie angeblich für den Winter trocknen, aber so weit bin ich noch nicht - hab es nicht ausprobiert)

liebe Grüße!

sb1984

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#89

Beitrag von sb1984 » Fr 22. Jul 2011, 14:39

also nicht heute aber hornklee fruchtschoten, erbsen, schafgarbe, himbeeren, brombeeren, verschiedene blüten wie löwenzahn usw.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#90

Beitrag von moorhexe » Fr 22. Jul 2011, 18:13

ich habe heute wildwachsendes muskatkraut gesammelt und kräutersalz damit gemacht.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“