#5
Beitrag
von Sabi(e)ne » Do 3. Okt 2013, 22:16
Da gibt es aber noch was zu beachten: "strong flour" ist Hartweizenmehl, oder "Backstarkes Mehl" auf deutsch - der Unterschied liegt im Eiweißgehalt des Mehls.
In D wächst normal nur Weichweizen - für anständiges Brot und Nudeln tut es aber nur Hartweizen, wegen des höheren Eiweißgehalts.
Das ist übrigens auch der Grund, weshalb die ganzen Rezepte (ohne Fertigmischungen!) für den Brotbackautomaten so krümelig sind - mit normalem Mehl geht das einfach nicht, und meist braucht es auch mehr Wasser und längere Knetzeiten für das Klebereiweiß.
Es ist erstaunlich, was für einen Unterschied 2% mehr oder weniger Klebereiweiß (aka Gluten) für die Qualität des Backwerks ausmachen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...