Was gibts denn heute so...
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Was gibts denn heute so...
Ich hab neulich einen Rehschlege aus dem Tiefkühler genommen und eingelegt, wird es heute geben, dazu Blaukraut, Spätzle. Hab mir auch vorgenommen, dass aus dem ewigen Eis mehr verbraucht wird.
Eigentlich möchte ich etwaiige Minustemperaturen ausnützen und Kühltruhe und Gefrierschrank ausräumen, sauber machen und dann wieder einräumen.
Eigentlich möchte ich etwaiige Minustemperaturen ausnützen und Kühltruhe und Gefrierschrank ausräumen, sauber machen und dann wieder einräumen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was gibts denn heute so...
Also im März?Eigentlich möchte ich etwaiige Minustemperaturen ausnützen

Hier jedenfalls, ich ärgere mich direkt ein wenig, hätten wir bislang die ganzen Exoten noch draußen stehen lassen, gab nur gelegtlich leichte Nachtfröste. Aktuell +10. Meist hab ich aber den ganzen Ramsch in die Badewanne gestellt, die ist gleich eine Tür weiter, zwei Saunahandtücher drüber, und dann taut da auch nix auf über die paar Stunden und ich brauch nicht über die Katzen nachdenken....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Was gibts denn heute so...
Hab sicher auch ein paar Schätzchen im ewigen Eis dabei, die für Wauwau oder Hühner sinnvoller sind.
Eigentlich hab ich schon eine relativ gute ewiges Eislagerbuchführung, aber was mir auffällt, frisch gekocht schmeckt vieles einfach besser. Bei den Suppeneinlagen hab ich inzwischen raus, was sich gut im Eis hält und was nicht, kochen und einfrieren mach ich nur noch bedingt. Und was mir auch aufgefallen ist, der Platz der vorhanden ist, wird ausgenützt, egal ob fürs ewige Eis oder im Schrank.
Werd einen Versuch machen und aus den gefrosteten Johannnisbeeren einen Wein ausprobieren. Wenn man bei den Trauben einen Eiswein machen kann, dann müste aufgetaute Beeren auch noch für die Weinherstellung zu gebrauchen sein.
Mein Vorsatz ist auf alle Fälle, es wird aus den Vorräten verbraucht und gekocht.
Die 10 Grad Minus hatten wir schon mal- diesen Stress tu ich mir nicht mehr an, dass dann in einer Nacht und Nebelaktion die ganzen Exoten ins Winterquartier müssen.
Eigentlich hab ich schon eine relativ gute ewiges Eislagerbuchführung, aber was mir auffällt, frisch gekocht schmeckt vieles einfach besser. Bei den Suppeneinlagen hab ich inzwischen raus, was sich gut im Eis hält und was nicht, kochen und einfrieren mach ich nur noch bedingt. Und was mir auch aufgefallen ist, der Platz der vorhanden ist, wird ausgenützt, egal ob fürs ewige Eis oder im Schrank.
Werd einen Versuch machen und aus den gefrosteten Johannnisbeeren einen Wein ausprobieren. Wenn man bei den Trauben einen Eiswein machen kann, dann müste aufgetaute Beeren auch noch für die Weinherstellung zu gebrauchen sein.
Mein Vorsatz ist auf alle Fälle, es wird aus den Vorräten verbraucht und gekocht.
Die 10 Grad Minus hatten wir schon mal- diesen Stress tu ich mir nicht mehr an, dass dann in einer Nacht und Nebelaktion die ganzen Exoten ins Winterquartier müssen.
Re: Was gibts denn heute so...
https://www.youtube.com/watch?v=wA4KNhxI_Ps das gibt es nachher mit 8 Jahre Alten Rosinen. 

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was gibts denn heute so...
Also der Grünkohl gestern war noch besser als er eh schon war, aber klar, die meisten Sachen leiden. Zum andern war ich aber seit mind. 5 Jahren nicht mehr in der Kantine und esse jeden Mittag warm. Unser Chefkoch ist nen guter., keine Frage. Ich hab die Zahlen nicht mehr sicher im Kopf, ich glaube für eine Krankenhaus-Ganztagsverpflegung hat er 2,30 Euro zur Verfügung. Wie soll der arme Kerl damit was vernünftiges kochen? Da zieh ich denn aber deutlich unseren Tiefkühl-Fertigkram vor und weiß auch noch was drin ist. Und spar ja auch noch, weiß nicht was das jetzt kostet, 4,60? Klar, Lebensmittelkosten haben auch wir, und auch selbstgeerntetes ist ja nicht wertlos. Aber trotzdem. Die Ordnung in der TK ist bei uns ne Katastrophe, alles Ordnungssysteme sind gescheitert. Naja, jetzt ohne Kinder könnte man ja noch mal nen Versuch wagen. Unterschwellig hab ich irgendwo was aufgeschnappt mit ner App und Barcodeetiketten, für uns Tekkis vielleicht ne Lösung. Als wir von Matte nen 1/4 Schwein hatten, noch mit Kindern allerdings, ich hab alles gewogen, beschriftet und einen Zettel in die Küche gehängt, wer was raus nimmt soll bitte durchstreichen....der Fall ist hoffnungslos.....
Ja, warum soll das nicht funktionieren mit dem Wein. Im Idealfall steigt der Zuckeranteil durch das einfrieren, das ist ja glaub ich auch der Trick bei dem Eiswein.
Ja, warum soll das nicht funktionieren mit dem Wein. Im Idealfall steigt der Zuckeranteil durch das einfrieren, das ist ja glaub ich auch der Trick bei dem Eiswein.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Was gibts denn heute so...
@Olaf
Ich hab auch viele Systeme wegen Eisbuchhaltung durchprobiert, Magnetettiketten an der Gefrierschranktüre, Magnetplatten für die Körbe in der Gefriertruhe.
irgendwann hab ich mir einfach einen Din A 5 Ordner mit Register angelegt, jedes Fach bekam ein Blatt, in der Gefriertuhe mit Körben und verschiedenfarbigen Raschelsäcken- ebenso jeweils ein Blatt und es wird grundsätzlich sofort beim Reingeben oder Rausholen aufgeschrieben oder ein Strich gemacht, wenn ich was raushole. Was mir aufgefallen ist, seit ich ein Vakkumiergerät habe, bin ich von der verpackten Qualität schwer begeistert. Bei uns fällt auch mal etwas grössere Menge Fleisch an.
Der Ordner steht in der Küche und dort kann ich gleich schauen, wo ich was finde.
Mit dieser Lagerbuchhaltung komme ich jetzt schon viele Jahre sehr gut klar, denn was ich am Schlimmsten finde, wenn so undefinierbare Gefrierpäckchen zu finden sind, sieht auch nicht mehr so einladend aus.
Du bist technisch wesentlich effizienter, wirst sicher für dich das Passende finden.
2,3 Euro sind schon sehr wenig, deshalb bin ich auch für selbst kochen und die ganze Arbeit mit dem eigenen Obst, Gemüse, mit Federvieh mach ich mir deshalb, weil ich dann eben weiß, was ich habe und was ich nicht habe, kommt zum Glück vom Bekanntenkreis. Der Jäger ist auch froh, wenn er sein Wild verkaufen kann, die Bauern, die Selbstvermarktung betreiben, freuen sich, wenn ich bei ihnen vorbeischaue und mir das kaufe, was ich eben nicht hab.
Ich hab auch viele Systeme wegen Eisbuchhaltung durchprobiert, Magnetettiketten an der Gefrierschranktüre, Magnetplatten für die Körbe in der Gefriertruhe.
irgendwann hab ich mir einfach einen Din A 5 Ordner mit Register angelegt, jedes Fach bekam ein Blatt, in der Gefriertuhe mit Körben und verschiedenfarbigen Raschelsäcken- ebenso jeweils ein Blatt und es wird grundsätzlich sofort beim Reingeben oder Rausholen aufgeschrieben oder ein Strich gemacht, wenn ich was raushole. Was mir aufgefallen ist, seit ich ein Vakkumiergerät habe, bin ich von der verpackten Qualität schwer begeistert. Bei uns fällt auch mal etwas grössere Menge Fleisch an.
Der Ordner steht in der Küche und dort kann ich gleich schauen, wo ich was finde.
Mit dieser Lagerbuchhaltung komme ich jetzt schon viele Jahre sehr gut klar, denn was ich am Schlimmsten finde, wenn so undefinierbare Gefrierpäckchen zu finden sind, sieht auch nicht mehr so einladend aus.
Du bist technisch wesentlich effizienter, wirst sicher für dich das Passende finden.
2,3 Euro sind schon sehr wenig, deshalb bin ich auch für selbst kochen und die ganze Arbeit mit dem eigenen Obst, Gemüse, mit Federvieh mach ich mir deshalb, weil ich dann eben weiß, was ich habe und was ich nicht habe, kommt zum Glück vom Bekanntenkreis. Der Jäger ist auch froh, wenn er sein Wild verkaufen kann, die Bauern, die Selbstvermarktung betreiben, freuen sich, wenn ich bei ihnen vorbeischaue und mir das kaufe, was ich eben nicht hab.
Re: Was gibts denn heute so...
Ich staune da gar nicht mehr weil ich weiß das ich auch aus ein paar Knochen mit Fleischfetzen und Gemüse ein für mich sehr leckeres Essen zubereiten kannIch staune immer wieder wie aus so ein paar komisch aussehenden Knochen sowas wunderbares werden kann

Da ich meistens alles zusammen mit wenig Wasser oder Brühe dünste, geben die Knochen auch noch mal einen feinen Geschmack ans Essen und es muss ja nicht immer viel Fleisch sein.
Vom Huhn habe ich heute einiges gegessen und den kompletten Rest, auch Karkasse und Flügel (naja, den einen hatte ich schon nachmittags genascht

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Was gibts denn heute so...
Gab heute auch Rehbraten zur Gefriertruh-enlastung.
mit Blaukraut, Maroni, Bandnudeln, Kartoffeln.Und damit ich nicht wieder was davon einfrieren muss..was eigentlich geplant war...hab ich die Kinder + Enkerl zum Essen eingeladen . Waren eh froh,dass sie nicht selber kochen mussten, weil sie bis Mittag Skikurs hatten und hungrig +durchfroren und über Umwegen durch plötzliche Strassensperren (knickende Bäume)ankamen. So bleiben...nach 6 Gästen..uns für morgen die Reste.
Meine Stricherl-lager-liste haut auch nur kurze Zeit hin, weil ich oft plötzlich bei unerwartetem "Segen" ..da steht plötzlich einer mit einer Wanne voll Lammfleisch seiner "Rasenmäher" in der Küche und weiß nicht wohin damit...von einem Gerät ins andere umschichten muss und ich nicht allein die "Oberhoheit" und oft grad nicht die Zeit habe.So werden mich das "Chaos" und die Überraschungen wohl begleiten. Schön wär´s schon, wenn´s nur länger funktionieren täte.

Meine Stricherl-lager-liste haut auch nur kurze Zeit hin, weil ich oft plötzlich bei unerwartetem "Segen" ..da steht plötzlich einer mit einer Wanne voll Lammfleisch seiner "Rasenmäher" in der Küche und weiß nicht wohin damit...von einem Gerät ins andere umschichten muss und ich nicht allein die "Oberhoheit" und oft grad nicht die Zeit habe.So werden mich das "Chaos" und die Überraschungen wohl begleiten. Schön wär´s schon, wenn´s nur länger funktionieren täte.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts denn heute so...
Bei uns gab es Wildschweinbraten mit Rotkohl und Klößen.
Wildschwein hatte ich ewig nicht mehr. War lecker! Aber ich hab ja noch für 2x Essen eingekocht.
Wildschwein hatte ich ewig nicht mehr. War lecker! Aber ich hab ja noch für 2x Essen eingekocht.

- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Was gibts denn heute so...
Backhendl mit Kartoffelsalat