
Was gibts denn heute so...
- Maisi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Was gibts denn heute so...
Heute gabs Karottensuppe, gekocht in aufgefangenem und aufbewahrten Kartoffelkochwasser; dazu frisch gebackene Vollkornbrötchen, nur mit Butter bestrichen. Sehr einfach, aber trotzdem sehr lecker 

- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts denn heute so...
Nudeln mit Linsen-Paprika-Sugo. Hab ich zum ersten Mal gemacht. Schmeckt sehr lecker und hält ewig satt.
- Maisi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Was gibts denn heute so...
Heute Tomatensuppe aus immer noch vorhandenen nachgereiften Tomaten (naja, aber geschmacklich sind sie nicht mehr der Brüller...) und danach angebratene Spätzle mit Apfelmus.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19
Re: Was gibts denn heute so...
Gestern Kartoffeln, Schwarzwurzelgemüse, Zuchinipuffer- alles aus eigenem Garten.
..und am Abend vorher Pastinakencremesuppe
..und am Abend vorher Pastinakencremesuppe
Re: Was gibts denn heute so...
Hühnersuppe aus Flügeln und einer Karkasse, gibt endlich wieder Platz in der TK-Truhe.
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.
Re: Was gibts denn heute so...
U.a. deswegen gibt es bei mir morgen HühnersuppeTika hat geschrieben:Hühnersuppe aus Flügeln und einer Karkasse, gibt endlich wieder Platz in der TK-Truhe.


Heute gab es frischen Grünkohl in Gänseschmalz gedünstet. Die Kartoffeln dazu hatte ich gleich mit ín die Pfanne gegeben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Was gibts denn heute so...
Ja, das tut wirklich gut. Ich staune immer wieder wie aus so ein paar komisch aussehenden Knochen sowas wunderbares werden kannsybille hat geschrieben:Das nasskalte Wetter passt ja auch dazu.

Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.
- Taraxacum
- Förderer 2018
- Beiträge: 699
- Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
- Familienstand: glücklich verheiratet
Re: Was gibts denn heute so...
Bei uns schmurgelt gerade eine Rehkeule im Slow Cooker. Morgen früh, wenn die Keule soweit fertig ist, kommt dann das Rotkraut an die Reihe. Zusammen mit Kartoffeln ist das ein komplett selbst geerntetes Essen. Als Kompott wird es irgendwas mit Pflaumen geben. Erst mal "Chefkoch" fragen, was er so vorschlägt.
Die Schwiegereltern kommen morgen zum Essen, da darf es gerne etwas opulenter werden.
Heute abend gab es Kasslerkotlett mit Spargel und Rosmarinkartoffeln.
Jetzt muss ich aber dringend ins Bett, da ich die vergangene Nacht Huf gehalten habe bei einem Pony mit Kolik. Zum Glück ist alles wieder gut.

Die Schwiegereltern kommen morgen zum Essen, da darf es gerne etwas opulenter werden.
Heute abend gab es Kasslerkotlett mit Spargel und Rosmarinkartoffeln.
Jetzt muss ich aber dringend ins Bett, da ich die vergangene Nacht Huf gehalten habe bei einem Pony mit Kolik. Zum Glück ist alles wieder gut.

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was gibts denn heute so...
Ja, das Pferdchen wirkte munter und Du erleichtert. Schlaf schön.
Wir haben beschlossen, mind. eine Woche ausschließlich aus dem Tiefkühler zu essen. Die 450l-Truhe ist schlichtweg übervoll.
Heute, als wir zurückkamen, gab es daraus, Cristina hatte es morgens rausgelegt, (Bio!)-Rinderrouladen, von den Viechern ihres Arbeitgebers. Dazu Grünkohl, war jetzt suboptimal, aber alles muss raus, und ist richtig lecker, mit Pinkel und so drin. Rotkohl hätten wir auch gehabt. Dazu Miniklöße (die nun aber aus Fertigpulver frisch eingerührt). Da Cristina, weil sie es einfach drauf hat
, de facto zur Zweit-Chefköchin auf dem Reiterhof aufgestiegen ist, kocht sie hier manchmal Probe, ich bin denn so ne Art Restauranttester. Die Miniklöße waren mehr eine Frage der Optik (und der Garzeit, waren ein bisschen zu lange drin). Aber ne gute Idee, es sieht netter aus als so ein oder zwei dicke Dinger. Jetzt könnt ich ja noch, sie schläft auch schon, in der Truhe graben gehen und bestimmen, was es morgen gibt
(Oh, sie muss ja morgen arbeiten. Miniklöße machen
. Deswegen muss ich jetzt hier auch häufiger kochen. Aber ich mach das ja auch richtig gerne, grad jetzt im Winter.)
*lach*, da fällt mir grad die Unterhaltung heute Nachmittag bei Taraxacum ein über Pferdefleisch, wie lecker das ist. Aber da kann ich lange graben, haben wir nicht....
LG
Olaf
Edit: Ach wie langweilig. Morgen gibts gefüllte Paprikas, mein Werk. Immerhin eigene Ernte. Das Problem ist ja, dass wir beide gern kochen, und immer zuviel, ohne die 4 Kinder. Das wird dann im TK gebunkert. Da ist also unheimlich viel bereits fertiges drin, die Rouladen waren ja auch schon fertig. Jaaaa, ich hab eigentlich auch so genug zu tun, sollte froh sein, dass ich nicht am Herd stehen muss. Bin ich aber nicht.
Wir haben beschlossen, mind. eine Woche ausschließlich aus dem Tiefkühler zu essen. Die 450l-Truhe ist schlichtweg übervoll.
Heute, als wir zurückkamen, gab es daraus, Cristina hatte es morgens rausgelegt, (Bio!)-Rinderrouladen, von den Viechern ihres Arbeitgebers. Dazu Grünkohl, war jetzt suboptimal, aber alles muss raus, und ist richtig lecker, mit Pinkel und so drin. Rotkohl hätten wir auch gehabt. Dazu Miniklöße (die nun aber aus Fertigpulver frisch eingerührt). Da Cristina, weil sie es einfach drauf hat



*lach*, da fällt mir grad die Unterhaltung heute Nachmittag bei Taraxacum ein über Pferdefleisch, wie lecker das ist. Aber da kann ich lange graben, haben wir nicht....
LG
Olaf
Edit: Ach wie langweilig. Morgen gibts gefüllte Paprikas, mein Werk. Immerhin eigene Ernte. Das Problem ist ja, dass wir beide gern kochen, und immer zuviel, ohne die 4 Kinder. Das wird dann im TK gebunkert. Da ist also unheimlich viel bereits fertiges drin, die Rouladen waren ja auch schon fertig. Jaaaa, ich hab eigentlich auch so genug zu tun, sollte froh sein, dass ich nicht am Herd stehen muss. Bin ich aber nicht.

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.