Ich war heute beim Einkaufen, da ist mir beim Durchgehen der Gemüseabteilung aufgefallen, eigentlich merkt man es heute gar nicht mehr, dass Winter ist, es gab grünen Salat und Eissalat, Salatherzen, Gurken, Zuccini, Tomaten und was das Herz begehrt, die Auswahl an Gemüse ist im Winter eigentlich nicht anders als im Sommer.
Das musste ich auch immer wieder feststellen. Zeitweise bin ich viele km weit bis zu einem Gemüsestand gefahren um mal wieder das einkaufen zu können das es gerade saisonbedingt gibt. Beim Supermarkt hatte ich immer das Gefühl keine richtige Auswahl zu haben obwohl es so viel gibt. Von daher ist das schon sehr schön das saisionale Gemüse von der SoLaWi zu bekommen.
Aber Endivie oder Zuckerhut mag man nicht, weil zu bitter,
Das Bittere ist aber doch gerade das Schöne daran.
Feldsalat schon, aber das ist zu viel Arbeit zum putzen. (Sprich, wenn ich ihn tafelfertig abliefern würde, dann würde man ihn natürlich schon nehmen....)
Wenn man es so sieht ist es immer "viel Arbeit" wenn man frischen Salat oder Gemüse zubereitet

Aber es schmeckt eben auch ganz anders.
Aus Endivien kann so ein leckeren Eintopf machen. Einfach Kartoffeln kochen, aus dem Endivien einen ganz normalen Salat bereiten , wenn die Kartoffeln gar sind kommt der Salat dazu und der wird untergemengt. Dazu kann man entweder Speck auslassen oder Blutwurst in Scheiben schneiden und braten.
Das kenne ich von früher auch noch, esse es aber nicht so gerne weil es mir nach dem Unterheben des Endiviensalats nicht mehr heiß genug ist.
Dieses Gericht kann ich nur schwer machen weil die Endivien für mich einfach zu groß sind und auch teuer. Ich habe dann auch mal einen anderen Salatkopf genommen, weiß aber nicht mehr was für einer. Der sollte etwas bitter sein.
Probiere es mal mit Chicoree statt Endivien. Wenn es guter Chicoree ist, ist er auch leicht bitter.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.