#4222
Beitrag
von hobbygaertnerin » Do 27. Dez 2018, 05:39
Das Buch find ich echt toll, weil es aus der Praxis kommt.
Mir sind zuviele Bücher einfach nur abgeschrieben, sicher schön bebildert, aber bei den meisten fehlt mir der echte Praxisbezug. Das Buch von Mücke- der Intensivgarten - und das Buch über die Wintergärtnerei, die beiden Bücher würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen.
Bis jetzt haben wir noch reichlichst Gemüse im Garten,den Zuckerhut werde ich zwar heute mit der Wurzel ausziehen und ins Nebengebäude stellen, aber draussen steht noch sehr vieles. Bis zur neuen Salaternte reicht das wintergärtnerische Gemüse mit Sicherheit aus, ausserdem lagert noch einiges im Gefrierschrank. In den Geschäften hab ich den Spargel aus weitest her gesehen, wenn ich welchen haben will, dann gehe ich zum Gefrierschrank und hole mir welchen.
Feldsalat hab ich zugedeckt, so kann ich ihn immer ernten, wenn auch mal Schnee draussen liegt, hab gestaunt, die roten Rüben halten auch ziemlich viel aus und bis jetzt sind die Mäuse noch nicht an sie rangegangen. Die letzte Reihe Frühkartoffeln hab ich letzte Woche geerntet, die schmecken wie frisch, geerntet. Das mache ich nächtes Jahr sicher wieder, um eine 2. Kartoffelernte haben zu können, mit vorgekeimten Frühkartoffeln geht sich das noch wunderbar aus.