Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1691

Beitrag von kaulli » Mo 31. Dez 2018, 00:40

emil17 hat geschrieben:
kaulli hat geschrieben:Dann kann man Glyphosat verbieten und Unkraut jäten lassen - gesund für alle!
Das ist eine ganz andere Geschichte und hat damit nichts zu tun.
Warum eigentlich?
Es ist doch klar, dass manche Arbeiten keiner machen will, wenn jeder auch Geld bekommt, wenn er nichts tut.
Mit welchem Argument soll man Unkraut jäten und vor allem wer, wenn es auch mit Glyphosat einfacher geht?
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1692

Beitrag von Rohana » Mo 31. Dez 2018, 07:39

Weil Glyphosat die Kultur gleich mit umbringt. Ist nicht unbedingt Sinn und Zweck der Sache. :roll:
Mein kleiner Neffe der unbedingt im Garten helfen wollte hatte die selbe Wirkung... hat beim Möhren jäten doch glatt die Möhren mit weggejätet - super. :ohm:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1693

Beitrag von emil17 » Mo 31. Dez 2018, 07:46

Zwangsarbeitseinsatz für Arbeitsunwillige um die Produktion zu verbilligen (der Zweck von Glyphosat) und damit die Gewinne von Unternehmen zu erhöhen, erinnert mich verzweifelt an was schon wieder? Die 1930er Jahre sind zum Glück vorbei, das war nicht gerade die beste Zeit des vergangenen Jahrhunderts.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1694

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 31. Dez 2018, 10:45

https://www.watson.de/wirtschaft/geld/7 ... -wenigsten 4 Landwirtschaftsberufe unter den 1 Zehn.

centauri

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1695

Beitrag von centauri » Mo 31. Dez 2018, 10:48

Da geht es um Ausbildung. :pfeif:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1696

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 31. Dez 2018, 10:53

wird aber danach nicht wirklich besser :holy:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1697

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 31. Dez 2018, 10:58

emil17 hat geschrieben:und damit die Gewinne von Unternehmen zu erhöhen,
ah, danke!
Jetzt fällt mir wieder ein, warum ich mich an dem "die müssten qualifiziert sein" gestört habe......
Wo ich damals auf den Höfen gearbeitet hab, bekam ich Kost und Logis und ein Taschengeld, welches mir "die Unternehmerfamilie" zahlte, nicht der Staat.
ich hab mehr oder weniger den ganzen Tag gearbeitet und zusätzlich hat der Bauer auch versucht, mir einiges zu zeigen und zu erklären.
Er hat mir Antworten gegeben, wenn ich gefragt habe.
Er hat keine Qualifikation erwartet, sondern mir gezeigt, wie man´s macht. :im:
(es dürfte nicht daran liegen, dass ich so ein besonderer Mensch bin, dass es für ihn trotzdem das Taschengeld wert war...)

Ich hacke freiwillig Unkraut, weil ich der Natur kein Glyphosat oder was auch immer zumuten will.
Das ist keine Motivation?? :hmm:

Übrigens gibt es sehr wohl Pflanzen, die Glyphosat "vertragen", das ist ja das tolle an den genmanipulierten Mais- und Soya (?) erfindungen von Monsanto :roll: eine tolle Arbeitserleicherung..... Leider wegen der blöden Bürokratie in manchen Ländern verboten.
ihno hat geschrieben:wird aber danach nicht wirklich besser
sag an, in welchen dem Menschen dienenden Berufen verdient man spürbar besser?
Bzw. wo verdient man besser und warum?!

centauri

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1698

Beitrag von centauri » Mo 31. Dez 2018, 11:05

ihno hat geschrieben:wird aber danach nicht wirklich besser :holy:
Kommt eben darauf an wie es weiter geht! Keiner muss einfach nur Fachkraft bleiben. Ich hätte ja auch mein Leben lang in der Erde rum graben können. War aber nicht mein Ding. ;)

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1699

Beitrag von Rohana » Mo 31. Dez 2018, 11:22

ina maka hat geschrieben: Übrigens gibt es sehr wohl Pflanzen, die Glyphosat "vertragen", das ist ja das tolle an den genmanipulierten Mais- und Soya (?) erfindungen von Monsanto :roll: eine tolle Arbeitserleicherung..... Leider wegen der blöden Bürokratie in manchen Ländern verboten.
Da kann man drauf rumreiten wie man will, in D ist es nicht erlaubt und wird es auch nicht werden. Mag ja auch sein dass *du* total motiviert bist, geht aber nicht um dich. Komischerweise werden auch die Landwirtschaftsbetriebe nicht überrant von Freiwilligen, die Unkraut jäten wollen, damit der Pestizideinsatz sinkt...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1700

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 31. Dez 2018, 11:29

genau! :daumen:
weil es um´s "wollen" geht, nicht um die Qualifikation, die man in Kursen oder in einer Lehre lernen kann.....

:flag:

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“