emil17 hat geschrieben:und damit die Gewinne von Unternehmen zu erhöhen,
ah, danke!
Jetzt fällt mir wieder ein, warum ich mich an dem "die müssten qualifiziert sein" gestört habe......
Wo ich damals auf den Höfen gearbeitet hab, bekam ich Kost und Logis und ein Taschengeld, welches mir "die Unternehmerfamilie" zahlte, nicht der Staat.
ich hab mehr oder weniger den ganzen Tag gearbeitet und zusätzlich hat der Bauer auch versucht, mir einiges zu zeigen und zu erklären.
Er hat mir Antworten gegeben, wenn ich gefragt habe.
Er hat keine Qualifikation erwartet, sondern mir gezeigt, wie man´s macht.

(es dürfte nicht daran liegen, dass ich so ein besonderer Mensch bin, dass es für ihn trotzdem das Taschengeld wert war...)
Ich hacke freiwillig Unkraut, weil ich der Natur kein Glyphosat oder was auch immer zumuten will.
Das ist keine Motivation??
Übrigens gibt es sehr wohl Pflanzen, die Glyphosat "vertragen", das ist ja das tolle an den genmanipulierten Mais- und Soya (?) erfindungen von Monsanto

eine tolle Arbeitserleicherung..... Leider wegen der blöden Bürokratie in manchen Ländern verboten.
ihno hat geschrieben:wird aber danach nicht wirklich besser
sag an, in welchen dem Menschen dienenden Berufen verdient man spürbar besser?
Bzw. wo verdient man besser und warum?!