veganer Käse

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: veganer Käse

#141

Beitrag von emil17 » Sa 29. Dez 2018, 12:14

kaulli hat geschrieben:
ina maka hat geschrieben: "Parmesan" darf man also gar nicht selber machen?? auch nicht aus Tiermilch?
"Parmensan" ist eine Marke so wie "Champagner".
Du darfst ihn schon machen, nur so nennen darf man ihn offiziell nicht
Du hast es immer noch nicht begriffen.
Parmesan kannste nicht machen, ausser in der entsprechenden Gegend und nach dem produkttypischen Verfahren, denn sonst ist es etwas anderes. Es ist nicht eine Marke (wie Coca-Cola oder Nutella), sondern ein Lebensmittel, wo die Produkte und das Herstellungsverfahren und die Erzeugungsgegend festgelegt sind und die Bezeichnung geschützt ist. Deshalb gibt es bei Parmesan und bei Champagner viele Unternehmer, die es herstellen und unter dem Namen in den Handel bringen dürfen. Die Erzeuger unterwerfen sich strengen Regeln, damit die Qualität des unter diesem Namen erhältlichen Produktes gewährleistet bleibt; z.B. woher die Ausgangsprodukte stammen müssen und welche Zutaten zulässig sind.

Bei einer Marke, nehmen wir Nutella, darf nur der Markennameninhaber das Zeug herstellen, dafür überall und womit und wie er will. Alle anderen dürfen den Markennamen ohne Einwilligung des Inhabers nicht verwenden. Was drin ist und wie es gemacht wurde, das muss nur soweit deklariert werden, wie es die Lebensmittelgesetzgebung verlangt.

Die Herkunft ist eine Produkteigenschaft, das haben die EU-Bürokraten ganz richtig erkannt.
Sinn der Sache ist ganz einfach, dass man das Gleiche meint, wenn man die gleichen Wortbegriffe benutzt. Deshalb heisst der Käse aus Kuhmilch nach dem traditionellen Verfahren aus der richtigen Gegend Parmesan und alles andere heisst anders.

Selbst wenn du das Originalrezept in der falschen Gegend ganz genau nachkochst, wird etwas anderes daraus. Immerhin wäre damit, wenn es gelingt, ein sehr ähnliches, womöglich gleichwertiges Produkt, entstanden. Da du aber nicht einmal das Wort Parmesan richtig abgeschrieben hast, wird es damit wohl eher nichts.

Wie das zitierte Gerichtsurteil zeigt, kann kein Käse aus etwas werden, was nicht Milch von Huftieren war. Genau so darf man nicht alles als Honig bezeichnen, was klebrig, süss und streichfähig ist.

In der Umgangssprache kommt es halt darauf an, ob du Recht haben oder verstanden werden willst.
Zuhause darfst du natürlich der Masse aus Cashewnuss-Homogenisat sagen, wie du willst. Ob du "veganer Parmesan" oder "umgefärbter Himbeerdicksaft" dazu sagst, ist egal, denn es ist beides nicht.
Wenn die anderen nichts davon verstehen, hast du gewonnen.
Andersrum wird auch ein Schuh draus: Wer zu so etwas Parmesan sagt, für den ist der richtige gute Parmesan-Käse zu schade.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Zaphira
Beiträge: 384
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Franken

Re: veganer Käse

#142

Beitrag von Zaphira » Sa 29. Dez 2018, 12:45

Mir ist die Benennung egal, mach das nur für den Hausgebrauch und nicht zum Verkauf.

Dass man vegane Ersatzprodrodukte falsch schreibt ist übrigens Absicht. Es gibt auch Vleischsalat z. B.
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.

Benutzer 6122 gelöscht

Re: veganer Käse

#143

Beitrag von Benutzer 6122 gelöscht » Sa 29. Dez 2018, 13:42

Ich habe gerade in meinem Maya-Kelten-Mond-Alien-Kalender gelesen, daß heute ein Supertag ist, um Erbsen zu zählen.
Das werde ich doch gleich mal machen. Mal schauen, ob ich z.B. noch genug Sojabohnen habe, um nächstes Jahr irgendetwas daraus Fermentiertes herzustellen?

Habt Ihr Eure Erbsen schon gezählt? ;)

centauri

Re: veganer Käse

#144

Beitrag von centauri » Sa 29. Dez 2018, 13:43

Nee, bin mit dem Mohnsamen noch nicht durch. ;)

Benutzer 6122 gelöscht

Re: veganer Käse

#145

Beitrag von Benutzer 6122 gelöscht » Sa 29. Dez 2018, 13:48

Kenn ich centauri, das dauert! :lol:

Benutzer 72 gelöscht

Re: veganer Käse

#146

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 29. Dez 2018, 13:53

Ich zähl grad die Samen vom Rocoto und bin schon am heulen.....

edit: mein Mann wird ganz böse, wenn jemand in Europa Rocoto-Samen verkauft oder verschenkt, weil "die gehören Perú"
Also von dem her... Ursprungsland etc. wie ist das jetzt wirklich?? :pft:

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: veganer Käse

#147

Beitrag von kaulli » Sa 29. Dez 2018, 14:10

emil17 hat geschrieben: Parmesan kannste nicht machen,...
mache ich auch nicht, nur "veganen Parmesan", denn nenne ich dann auch so, um dich zu ärgern.
Verkaufen tue ich ihn eh nicht, ich esse ihn selber, den "veganen Parmesan", das ist übrigens, harter, sehr alter "veganer Käse".... und jetzt gehe ich auch Erbsen zählen. :lol:

Darf man Käse überhaupt Käse oder sogar heimischen Käse nennen, wenn man die Milchkühe mit Genfutter aus Südamerika füttert?
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

Zaphira
Beiträge: 384
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Franken

Re: veganer Käse

#148

Beitrag von Zaphira » Sa 29. Dez 2018, 14:15

Darf man hier überhaupt Parmesan essen? Der ist doch aus Italien.
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: veganer Käse

#149

Beitrag von kaulli » Sa 29. Dez 2018, 14:27

Zaphira hat geschrieben:Darf man hier überhaupt Parmesan essen? Der ist doch aus Italien.
eigentlich nicht, wenn man nur Regionales einkauft.

Was mir noch eingefallen ist: Die Kühe essen gar kein Fleisch, sie machen auch aus pflanzlichem Eiweiß veganen Käse, es sei denn, sie werden wie seinerzeit mit Knochen- und Fischmehl gefüttert.

Wir wollen dasselbe machen, nur eben ohne die Hormone der Kuh, ohne die Impfstoffe, Antibiotika und anderen Medikamente und ohne Neu5gc, falls jemand weiß, was das ist.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

viktualia

Re: veganer Käse

#150

Beitrag von viktualia » Sa 29. Dez 2018, 15:00

MOMENT!
Kühe sind ja auch keine "Veganer", sie produzieren Milch aus dem Eiweiss der Baktis, die sie in gigantischen Mengen im Magen produzieren....)
Hab ich dir auf Seite 9 schon geschrieben.
Und Bakterien sind nun mal keine Pflanzen, auch wenn sie wohl auch keine Tiere sind...

Sagt mal, ihr Mohn- und Erbsenzähler und -innen, (Chilisamen mit Haaren auf den Zähnen - cool!)
ob man sich wohl überhaupt "Selbstversorger" nennen darf, wenn man im Europa des 21ten Jahrhunderts lebt?
Müsste das nicht irgendwie auch anders heissen?
So gesehen sind wir doch höchstens "Ressourcenschoner" oder "Mitverwender" oder "Störungs-Entsorger",
vielleicht auch "Regionalbesorger".

Wenn es an der Ahr jetzt auch Rotwein in Flaschen mit Drehverschluss gibt, halte ich das mit dem "Parmesan aus Parmenistan" für nen glücklichen Zufall....

Die einen haben "ihr Produkt" halt schützen können, die anderen üben diverse Rezepte.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“