https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... ima-550610
Aber wir könnten ja die Rinderhaltung halbieren, oder so.

Vor allen Dingen dort, wo ein Großteil des Futters von Soyaschrot aus Übersee kommt!Rohana hat geschrieben:Studie: Ökolandbau schlecht(er) für's Klima
https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... ima-550610
Aber wir könnten ja die Rinderhaltung halbieren, oder so.
Würde aber den kleinen Landwirtschaften helfen. Das sind zwar die meisten Landwirte, haben aber komischerweise keine Lobby.Rohana hat geschrieben:Man hätte und könnte schon einiges.
Dann möchte ich aber auch soviel Grund und Boden haben ...Rohana hat geschrieben:Alles was ich will, ist das unsere Arbeit genauso anerkannt und fair entlohnt wird wie jede andere auch. Thats it.
Ganz einfach: Es gibt viele, die keine Arbeit haben, aber Geld von der Gesellschaft bekommen und gesund zum Arbeiten sind. Wo ist das Problem?Rohana hat geschrieben:Gratis Arbeitskräfte, soso. Wo willst du die hernehmen?
Genau das wäre die Lösung: Nur soviel produzieren, wie wir selber brauchen, kein Futter z.B. aus Südamerika importieren, dafür auch keinen Export subventionieren, dafür Qualität und teurer. Niemand muss jeden Tag tierische Lebensmittel essen.Rohana hat geschrieben:Studie: Ökolandbau schlecht(er) für's Klima
https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... ima-550610
Aber wir könnten ja die Rinderhaltung halbieren, oder so.
Grundgütiger, das Problem besteht in der Tatsache, dass das ja wohl die Hölle wäre....indem ich ihnen gratis Arbeitskräfte zur Verfügung stelle.