veganer Käse

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: veganer Käse

#101

Beitrag von kaulli » Do 27. Dez 2018, 23:25

MeinNameistHASE hat geschrieben: ....Fruchtfleisch: Mesokarp.....
und warum nennst du dich HASE? :)
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: veganer Käse

#102

Beitrag von MeinNameistHASE » Do 27. Dez 2018, 23:31

kaulli hat geschrieben:
MeinNameistHASE hat geschrieben: ....Fruchtfleisch: Mesokarp.....
und warum nennst du dich HASE? :)
Das würdest du gerne wissen, gelle?

Ich nehme mir hier mal ein Zitat von Einstein: Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt :engel:
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzer 72 gelöscht

Re: veganer Käse

#103

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 27. Dez 2018, 23:41

Und Fruchtfleisch hat die Konsistenz von Fleisch - Hühnerfeisch in etwa.
Es gibt auch noch Schweinefleisch und Rindsfleisch. Kokosmilch hat die Konsistenz von Milch, es gibt auch noch Kuhmilch, Schafsmilch, Ziegenmilch, Hafermilch und Dinkelmilch ....

Mich amüsieren immer "Mohr im Hemd" und "Indianer mit Schlag" - diese Süßigleiten heißen inzwischen sicher schon anders (von wegen politische Korrektheit), aber wer sowas bestellt und glaubt, er bekommt exakt, was er bestellt hat .... :pfeif: :lol:
meinNameistHASE hat geschrieben:Kalter Hund: Kekstorte, Kalte Torte, ...
Torte ist doch immer kalt? :hmm:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: veganer Käse

#104

Beitrag von emil17 » Fr 28. Dez 2018, 00:37

Herrgottsbscheisserle, Nonnenfürzle, Tote Oma ...
Aber das sind nicht übernommene Namen echter und guter Lebensmittel, deren Hersteller zu recht stolz auf die Herkunftsbezichnung sind.
Irgend so eine Art essbaren Gummi als Käse zu bezeichnen, mag ja noch so angehen, aber wenn es eine geschützte Bezeichnung eines erwiesenen Qualitätsproduktes ist, dann ist das nicht in Ordnung.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Zaphira
Beiträge: 384
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Franken

Re: veganer Käse

#105

Beitrag von Zaphira » Fr 28. Dez 2018, 08:07

emil17 hat geschrieben:Ich habe gerade etwas Mühe mit der Bezeichnung "veganer Parmesan".
Es scheint sich da um ein Plagiat zu handeln.
Pasrmesankäse ist nach Definition und Markenbezeichnung ein Typ Hartkäse aus Kuhmilch von einer bestimmten Region in Italien, die namengebend war.
Das "vegane Parmesan" Rezept erzeugt eine essbare Masse, die man bei nicht so genauem Hinschauen mit solchem Käse verwechseln könnte. Nix Kuhmilch, nix Fermentation, nix Herkunft. Essbar als grösste Gemeinsamkeit ist nicht gerade viel.
Die Benennung ist unfair gegenüber den Herstellern von echtem guten Parmesan-Käse.
Gebt der Masse doch wenigstens einen japanischen oder sonst unverständlichen Namen, dann kommen normale Leute gar nicht erst in Versuchung, es für etwas zu halten, was es sicher nicht ist.

Das Benennungsprinzip gibts auch im Möbelbau: Eiche massiv, Eiche, Eichenfurnier, Eichendekor.
Spätestens beim Eichendekor hat das Teil mit dem Baum Eiche nicht mehr viel gemeinsam. Es könnten allerdings Späne von Eichenholz in die Masse geraten sein, aus der die Spanplate gepresst wurde.
Im Originalrezept heisst es Nussigiano, ich nehme das nicht so genau. Man verwendet es wie Parmesan.

Kein Tier trinkt Milch im Erwachsenalter, nur der Mensch meint, das wäre gesund. Da finde ich den "Nussersatz" gesünder. Auch für die Kühe.
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: veganer Käse

#106

Beitrag von emil17 » Fr 28. Dez 2018, 10:48

Zaphira hat geschrieben: Kein Tier trinkt Milch im Erwachsenalter, nur der Mensch meint, das wäre gesund. Da finde ich den "Nussersatz" gesünder. Auch für die Kühe.
Das ist zwar ein anderes Thema, aber biologisch ist das ziemlicher Unsinn.
Erstens ist der Vergleich falsch (kein Tier kocht, was es nachher isst, kein Tier benutzt Werkzeuge, um sich Kleider zu machen, und so weiter, also such dir aus, was deine vorgefasste Meinung bestätigt, andere Fakten lassen wir weg), und zweitens gibt es genetische Grundlagen für die Verwendung von Milch als Nahrungsmittel im Erwachsenenalter. Die Fähigkeit, Milch im Erwachsenenalter verdauen zu können, hat sich mehrfach unabhängig bei Völkern entwickelt, die in Klimazonen leben, wo Milchwirtschaft üblich ist - das eine macht ohne das andere keinen Sinn. Ohne Milchprodukte konnte man früher in grossen Teilen der Alpen schlicht nicht überleben.

Was die Gesundheit einer Ernährung auf der Basis von Milchprodukten angeht, so verweise ich auf die Tradition des Unspunnenfestes, wo die Älpler Sportarten wie Ringen und Steinestossen ausüben. Diese Freizeitvergnügen gab es schon lange, bevor Laktoseintoleranz eine Modekrankheit geworden ist.
Die Älpler haben das natürlich nur gemacht, weil sie wegen der einseitigen und gesundheitsschädlichen Ernährung schwächlich und zurückgeblieben waren.

Also, wenn du Milch nicht verträgst, dann nimm keine, aber mach nicht ein wertvolles Grundnahrungsmittel schlecht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 6122 gelöscht

Re: veganer Käse

#107

Beitrag von Benutzer 6122 gelöscht » Fr 28. Dez 2018, 11:07

Boah, emil, könntest Du bitte Holzhacken gehen, Iglus bauen oder Dir nen Boxsack für harte Wintertage zulegen? :roll:

Ich hab Deine Beiträge mal wirklich gern gelesen, weil sie sachlich waren. In letzter Zeit krittelst Du aber nur an allem herum.

Ja, wir wissen alle, daß für Dich das Wort "vegan" ein Triggerwort ist. Jetzt wissen wir auch noch, daß Dein Opa eine Abneigung gegen Surrogate hatte und Du das anscheinend übernommen hast. Außerdem wissen wir jetzt, daß die Alpenbewohner dank Milch anscheinend die stärksten Menschen der Welt waren... :mued:

Ist das irgendwie hilfreich hier in diesem Faden? Nein! Warum kannst Du uns nicht einfach hier die Möglichkeit lassen, uns zu dem Thema auszutauschen?
Ich trolle ja auch nicht bei Paleo-Fäden herum, die es hier genauso massenhaft gibt. Das interessiert mich nicht. Muss ich nicht lesen, muß ich mich nicht mit auseinandersetzen.

Wenn es hier Menschen gibt, die -aus welchem Grunde auch immer- sich austauschen möchten über veganen Käseersatz. Warum müssen da immer doofe Sprüche kommen sobald das Wort vegan fällt?

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: veganer Käse

#108

Beitrag von Rohana » Fr 28. Dez 2018, 11:19

Weil es halt nicht beim veganen Käseersatz bleibt, sondern die Milch an sich schlechtgemacht wird. Da ist nochmal ein qualitativer Unterschied und der hat nix mit kritteln zu tun. Wer keine Milch mag oder keine Milch verträgt, der lässt sie halt weg und gut is... aber deswegen muss man sich nicht über die angebliche Schädlichkeit, Unnatürlichkeit, industrielle Herstellung und wasnochalles von Milch auslassen. Oder?

:flag:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: veganer Käse

#109

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 28. Dez 2018, 11:35

Zaphira hat geschrieben:
Kein Tier trinkt Milch im Erwachsenalter,
(die milch der eigenen rasse wird da ja nicht gemeint sein? kein mensch mag mehr muttermilch wenn er mal gross ist, das hat eher was ekliges)

jede katze, die ich kenne, mag milch von artfremden schon. meine eigenen würden wesentlich mehr milch nehmen, als ich ihnen erlaube. igel gehen auch gern an milch, von der empfehlung, dass die das nicht sollen, halten sie nicht wirklich was.

als alleinfutter kanns schon alleine der natürlichen gegebenheiten wegen nicht gedacht sein, aber so sich welche erbeuten lässt, wird sie schon gern genommen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 6122 gelöscht

Re: veganer Käse

#110

Beitrag von Benutzer 6122 gelöscht » Fr 28. Dez 2018, 11:50

Schweine nehmen z.B. auch gern Molke zu sich. Aber üblicherweise sind in der Natur nicht einfach so Milchpfützen zu finden, oder? ;)

Rohana, man muß sich aber auch nicht hier in diesem Faden über die angebliche Unnatürlichkeit, Schädlichkeit und die Herstellung von NIcht-Milchprodukten auslassen... ;)

Wenn Zaphira und kaulli keine Milchprodukte für sich möchten. Warum dürfen sie das nicht für sich entscheiden? Sie werden ihre Gründe haben.

Viele Asiaten vertragen ja z.B. keine Kuhmilchprodukte und finden Käse total eklig. Kränker sind die Asiaten deswegen wohl kaum. Warum muß man sich hier rechtfertigen, wenn man keine Milchprodukte verwenden möchte? Schadet man dadurch irgendwem durch den Verzicht? Kann man nicht einfach den anderen Menschen so sein lassen, wie er ist?

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“