hobbygaertnerin hat geschrieben:In unserem Dorf hat das Nagelstudio erweitert, jetzt kann man sich auch hautmässig farblich verschönern lassen.....
Hier gibts auch sowohl Nagelstudio als auch Kosmetikstudio. Daß man endlich wieder ein Lebensmittelgeschäft (als Genossenschaftsladen) mitten im Ort hat, war ein langer Kampf. Und ich kenn genug, die nicht dort einkaufen, weil die Sahne oder sonstiges halt vielleicht 10 cent mehr kostet als im Supermarkt. Daß man dafür Benzin und Zeit spart --> egal. Und ganz schlimm: kurz vor Ladenschluß kriegt man nicht mehr alles an Backwaren oder Gemüse, wo man gern hätte. Daß dafür weniger weggeworfen werden muß, ist in dem Fall unerheblich.
Aber die zwei Studios laufen seit Jahren, muß sich wohl lohnen. Kann ich nicht nachvollziehen, wie man da Geld liegen lassen kann. Und nicht nur junge Damen, sondern auch im Rentenalter, die sich da die Fingernägel lackieren lassen. Ohne bunte Bildchen, einfach nur ne Farbe drauf. Also wenn ich das mal möchte, bring ich es auch noch selbst fertig, da Nagellack aufzutragen. Aber dann hat man ja nichts zu zum erzählen, und was nichts kostet, ist wohl nichts wert.
Ich muss da nur tief Luft holen, wenn dann gejammert wird, dass das Geld hinten und vorne nicht reicht. Heute war die Zeitung wieder ganz dick mit vielen Prospekten, man muss ja am 31. die Luft verpesten, ansonsten wird die ganze Zeit über Feinstaub gejammert.
Ja, ich freu mich auch schon wieder.... erstens der ganze Krach; wenn man nur die Viertelstunde an Mitternacht böllern würde, wärs ja noch ok, aber die fangen ja schon am Nachmittag an, teilweise die nächsten Tage auch noch. Und dann nicht Raketen, sondern schmeißt einfach irgendwo Böller auf die Straße. Egal, ob grad ein Auto oder Fußgänger daher kommt.
Und dann kann man an Neujahr die ganze Sauerei wieder wegfegen, denn das lässt man ja liegen. Wenigstens die Holzstäbe von den Raketen kann man im Garten noch gebrauchen zum Jungpflanzen anbinden... aber grad bei den Hühner liegt immer der ganze Auslauf voll mit dem Zeugs, wenn das da grad runterkommt.
ich glaub, ich komme von einem anderen Stern.
Ich glaub, ich komm vom selben Stern
Ich hab die Zahl der Flüge, die an Weihnachten starten wieder vergessen, auch hier - die Teile fahren auch nicht mit Wasser.
Ja, ich seh hier oft, was im Anflug auf Zürich ist. Flugreisen sind immer nur grundsätzlich böse, im Ausnahmefall, wenn man selbst verreisen will, sind sie eben unumgänglich und daher dringend notwendig. Ich kenn einige überzeugte Grünenwähler, die fliegen aber durch die Bank in Urlaub, und nicht nur einmal im Jahr. Als ich eine davon mal - die mir erzählte, daß sie übers Wochenende nach Hamburg zum shoppen fliegt - gefragt habe, warum sie dafür nicht den Zug nimmt, bekam ich als Antwort: ja, das ist mir viel zu teuer!
Klar, dann bleibt weniger übrig fürs Shopping... Ja, wir wollen die Energiewende, wir wollen Nachhaltigkeit, kein Plastik mehr, keine Lebensmittelverschwendung... aber das sollen in erster Linie die anderen machen, ich will meinen Lebensstil doch nicht ändern müssen.....