Naja, ich muß zugeben, daß ich mit meinen beiden Apfelbäumen nicht verheiratet bin. Ich vertrage Äpfel und Apfelsaft nicht besonders gut. Verbacken oder als Apfelmus geht es.
Aber meine Mutter und meine Nachbarin freuen sich über die Äpfel und es sind 2 wunderschöne, alte Hochstammbäume, die schirmartig wachsen.
Unter dem Winterrambour steht meine Gartenschaukel und das ist mein liebster Platz im Garten, im Schatten schaukeln, mit Blick auf meinen Bauerngarten mit Blumen und Gemüse.
Solange die Bäume gesund sind, werden sie auf jeden Fall stehen bleiben.
Pflanzen möchte ich allerdings noch andere Obstbäume, auch teils als Spalier ziehen. Aprikose und Sauerkirsche möchte ich unbedingt noch haben.
Deswegen wollte ich mir mal das Buch besorgen von Tatschl: 555 Obstsorten.
Aber das geht jetzt vom Apfelrezept-Thema weg...
Um wieder darauf zurückzukommen.
In meinem antiken Einmachbuch gibt es folgende Apfel-Varianten:
Äpfel in Essig, gedörrt, in Zucker, Apfelbrot (wie Quittenbrot), Apfelgallert, Apfelkraut (wie Zuckerrübensirup), Apfelmarmelade und natürlich Apfelmus.
Sollte Jemand die Rezepte brauchen, bitte PN an mich, da ich nicht weiß, ob der Autor des Buches schon 70 Jahre tot ist zwecks Urheberrecht.
Hm, vielleicht sollte ich mal Apfelkraut oder Apfelbrot ausprobieren???



