
veganer Käse
- Taraxacum
- Förderer 2018
- Beiträge: 699
- Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
- Familienstand: glücklich verheiratet
Re: veganer Käse
Diese Aussage finde ich doch sehr vermessen. Die ersten Kartoffeln im Jahr, mit Leinöl und etwas Salz, zusammen mit geschmorten Gurken ; die klassische Gemüsepfanne, in Pflanzenöl gebraten oder ein Tomatensalat mit Zwiebeln und Basilikum; was ist daran nicht vegan. Dieser Hype um Vegan, dass ist es was die Normalesser stört. Wenn man mal in die Geschäfte schaut da sind Sachen extra als vegan deklariert, die nie irgendwas mit Tieren zu tun hatten wie Reis, Säfte, Wein oder Obstkonserven. Hauptsache es steht vegan drauf, dann wird der Kram gekauft. Das ist einfach nur krank. Sorry, Ich erzeuge mein "vegetarischen" Essen zu großen Teilen selber, ziehe auch die Tiere auf, die ich später essen will und bin davon überzeugt, dass, alles in Maßen genossen, die richtige Einstellung zum Essen ist. Alles was hier wächst und gedeit, egal ob pflanzlich oder tierisch kann, sofern nicht ungenießbar oder giftig, als Nahrung verwendet werden. Das ist nun mal der Kreislauf des Lebens : fressen und gefressen werden. Dieses Vegan als pseudo Religion und als einzig wahre Ernährungsform erhoben ist für mich einfach nur Ausdruck des Überflusses an Nahrungsmitteln, die aus aller Welt hier angekarrt werden und zum Teil eine verheerende Ökobilanz aufweisen. Was spricht dagegen, sich regional und nachhaltig mit einheimischen Lebensmitteln zu ernähren. Veganer sind hier in meinem Umfeld immer nur in der Stadt anzutreffen oder aus der Stadt aufs Land gezogen. Die Leute, die sich zum Teil durch ihre Gärten und Kleintierhaltung selber versorgen lächeln nur milde über die Bekehrungsversuche dieser Mitmenschen. Hauptsache es steht vegan drauf aber ständig in der ganzen Welt umherreisen.@kaulli: "Vielleicht stören sich manche deshalb, weil ihnen durch so ein Thema bewusst wird, dass sie niemals vegan essen"
Re: veganer Käse
Ich bin ja auch keine Veganerin und ob ich unbedingt etwas wie Käseersatz brauche ist die Frage? Meine unerprobte Idee mit Kürbiskernen könnte man auch einfach als veganen Aufstrich titulieren. Aber mit Fermentieren würde ich da nicht herumexperimentieren. Die vergorenen Kürbissamen mit Fruchtfleisch haben einfach erbärmlich gestunken.
Allerdings steh ich auch prinzipiell nicht so auf fermentierte Sachen ...
Warum muß es denn unbedingt fermentiert sein kaulli?
Ja, Birgit, ich wundere mich auch manchmal über übergewichtige Veganer. Kenne allerdings auch klapperdürre Veganer.
Aber nachdem die Vegetarier statistisch wohl um die 10 Prozent der deutschen Bevölkerung ausmachen, 62 Prozent der deutschen Männer und 44 Prozent der Frauen übergewichtig sind, würde das bedeuten, daß die restlichen 52 Prozent der nichtvegetarischen Männer übergewichtig sind.
Also statistisch gesehen haut Deine Beobachtung nicht hin. Möglicherweise fällt es Dir bloß einfach mehr auf?
Allerdings steh ich auch prinzipiell nicht so auf fermentierte Sachen ...
Warum muß es denn unbedingt fermentiert sein kaulli?
Ja, Birgit, ich wundere mich auch manchmal über übergewichtige Veganer. Kenne allerdings auch klapperdürre Veganer.
Aber nachdem die Vegetarier statistisch wohl um die 10 Prozent der deutschen Bevölkerung ausmachen, 62 Prozent der deutschen Männer und 44 Prozent der Frauen übergewichtig sind, würde das bedeuten, daß die restlichen 52 Prozent der nichtvegetarischen Männer übergewichtig sind.
Also statistisch gesehen haut Deine Beobachtung nicht hin. Möglicherweise fällt es Dir bloß einfach mehr auf?

-
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: veganer Käse
Das isst du ja zusätzlich zu Fleisch, Eiern und Käse und das sind alles kein Fleischersatz, weil sie zuwenig Eiweiß enthalten.Taraxacum hat geschrieben:Diese Aussage finde ich doch sehr vermessen. Die ersten Kartoffeln im Jahr, mit Leinöl und etwas Salz, zusammen mit geschmorten Gurken ; die klassische Gemüsepfanne, in Pflanzenöl gebraten oder ein Tomatensalat mit Zwiebeln und Basilikum; was ist daran nicht vegan...@kaulli: "Vielleicht stören sich manche deshalb, weil ihnen durch so ein Thema bewusst wird, dass sie niemals vegan essen"
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: veganer Käse
da waren die Fäulnisbakterien schneller, das kann auch beim Käse passieren.Pitu hat geschrieben:Die vergorenen Kürbissamen mit Fruchtfleisch haben einfach erbärmlich gestunken.
Aus demselben Grund, warum manche Käse lieber essen als Milch trinken, weil es schmeckt und gesund ist und auch haltbar wird.Pitu hat geschrieben:Warum muß es denn unbedingt fermentiert sein kaulli?
So wie man halt aus Beeren oder Trauben Wein oder Essig macht, aus Milch Käse oder Gemüse milchsauer macht, wie Sauerkraut oder Kimchi oder auch Fisch sauer einlegt.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: veganer Käse
ja, spricht nichts dagegen, aber darf ich bitter auch Veganes essen?Taraxacum hat geschrieben: Alles was hier wächst und gedeit, egal ob pflanzlich oder tierisch kann, sofern nicht ungenießbar oder giftig, als Nahrung verwendet werden.
Ich meine nicht nur Salat und Gemüse, sondern auch pflanzliches Eiweiß, ohne Fleisch und ohne Käse?
Bist du denn auch dagegen, dass man Futtermittel für unsere Tierhaltung aus Südamerika importiert?
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: veganer Käse
ich ess alles irgendwie, auch Fleisch und Käse und oft vegetarisch oder auch vegan
aber halt ausgewählt
aber das tut ja hier nicht wirklich was zur Sache
und diejenigen die beim Wort "vegan" rote Augen bekommen und rote Tücher sehen
(sorry, das ist ein Vergleich vom Stier bei Shaun das Schaf, find das irgendwie so einprägsam
)
müssen ja nicht unbedingt auf das rote Tuch anspringen, so rein formal , wär doch irgendwie hilfreich vielleicht
rein pflanzliches Eiweiss tut auch gut,
fermentiert hab ich das aber noch nicht,
ess halt Linseneintopf und Bohnen und Kichererbsen, alle selbige auch mal angekeimt und roh, muss net immer alles verkocht sein
denk auch daran, daraus diesen Frühling mal Aufstriche zu zaubern auf irgendne Art, tät sich lohnen
aber halt ausgewählt
aber das tut ja hier nicht wirklich was zur Sache
und diejenigen die beim Wort "vegan" rote Augen bekommen und rote Tücher sehen
(sorry, das ist ein Vergleich vom Stier bei Shaun das Schaf, find das irgendwie so einprägsam

müssen ja nicht unbedingt auf das rote Tuch anspringen, so rein formal , wär doch irgendwie hilfreich vielleicht
rein pflanzliches Eiweiss tut auch gut,
fermentiert hab ich das aber noch nicht,
ess halt Linseneintopf und Bohnen und Kichererbsen, alle selbige auch mal angekeimt und roh, muss net immer alles verkocht sein
denk auch daran, daraus diesen Frühling mal Aufstriche zu zaubern auf irgendne Art, tät sich lohnen
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: veganer Käse
nachdem die Forumssoftware inzwischen zwei mal mein Getippse aufgefressen hat, ultrakurz
wieso fragst Du in einem Forum, wo Leute Tiere halten, Tiere nutzen und Tiere essen
nach veganem Kaese?
wieso fragst Du nicht in einem Veganer-Forum?
fragst Du in einem muslimischen Forum nach Schnitzel-Rezepten?
oder bei Indo-Paks nach Rinderbraten?
wieso fragst Du in einem Forum, wo Leute Tiere halten, Tiere nutzen und Tiere essen
nach veganem Kaese?
wieso fragst Du nicht in einem Veganer-Forum?
fragst Du in einem muslimischen Forum nach Schnitzel-Rezepten?
oder bei Indo-Paks nach Rinderbraten?
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: veganer Käse
Weil ich selber Tiere halte und auch esse, aber auch vegan.poison ivy hat geschrieben: wieso fragst Du in einem Forum, wo Leute Tiere halten, Tiere nutzen und Tiere essen
nach veganem Kaese?
wieso fragst Du nicht in einem Veganer-Forum?
Darf man nicht beides machen?
Ich esse ja nur keine Milchprodukte.
Oder denkst du, die Veganer wären toleranter, wenn ich sage, dass ich auch Fleisch esse?
Ich hab einfach gedacht, manche Omnivoren essen auch hin und wieder mal richtige vegane Hauptmahlzeiten, nicht nur vegane Beilagen.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
Re: veganer Käse
@poison ivy: Wie kommst Du darauf, daß hier alle Foristen Tiere halten, Tiere nutzen und essen?
Mir war bisher noch nicht bewußt, daß das hier ein reines Fleischfresserforum ist ...
Dann sollte es vielleicht dementsprechend umbenannt werden?
Man kann durchaus auch als Vegetarier oder Veganer Selbstversorgung betreiben. Ganz sicher sogar mit erheblich geringerem Platzbedarf als Tierhalter.
@kaulli: Warum machst Du Dir denn soviel Gedanken um Deinen Eiweißbedarf? Der Mensch kommt sehr gut mit weniger Eiweiß zurecht.
Vor allem, wenn Du auch Eier isst oder hin und wieder Fleisch und Fisch. Ich esse seit Jahrzehnten aus gesundheitlichen Gründen Eiweiß-reduziert.
Und merke eigentlich nur, wenn ich zuwenig Nüsse esse, daß meine Fingernägel zerbröseln. Ansonsten läßt sich das sehr gut mit Hülsenfrüchten, Pilzen, Kartoffeln und Getreide kompensieren.
Hier habe ich noch ein Rezept für veganen Käse gefunden (allerdings wieder mit Cashew-Nüssen): https://healthybites.blog/probiotischer-kaese/
Mir war bisher noch nicht bewußt, daß das hier ein reines Fleischfresserforum ist ...

Man kann durchaus auch als Vegetarier oder Veganer Selbstversorgung betreiben. Ganz sicher sogar mit erheblich geringerem Platzbedarf als Tierhalter.

@kaulli: Warum machst Du Dir denn soviel Gedanken um Deinen Eiweißbedarf? Der Mensch kommt sehr gut mit weniger Eiweiß zurecht.
Vor allem, wenn Du auch Eier isst oder hin und wieder Fleisch und Fisch. Ich esse seit Jahrzehnten aus gesundheitlichen Gründen Eiweiß-reduziert.
Und merke eigentlich nur, wenn ich zuwenig Nüsse esse, daß meine Fingernägel zerbröseln. Ansonsten läßt sich das sehr gut mit Hülsenfrüchten, Pilzen, Kartoffeln und Getreide kompensieren.
Hier habe ich noch ein Rezept für veganen Käse gefunden (allerdings wieder mit Cashew-Nüssen): https://healthybites.blog/probiotischer-kaese/