Warum unsere Gesellschaft so krank ist

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#401

Beitrag von mot437 » Sa 22. Dez 2018, 08:53

emil17 hat geschrieben:
Buchkammer hat geschrieben:Na dann mag das für dich stimmig sein, dass Selbstanbau wenig hilft, wenn man die Sache rein finanzell anschaut. Möglicherweise sehen das aber nicht alle so.
Das ist eine rein statistische Aussage, die auf den durchschnittlichen Lebenshaltungskosten einer mittelständischen Familie beruht.
Es geht hier um den Preis, nicht um den Wert der Dinge.
Die Schlussfolgerung daraus lautet, dass man sich mit Selbstversorgung kaum aus einer finanziellen Klemme retten kann.
Das war vor 70 Jahren noch anders.
Du hast mit scharfem Blick erkannt, dass die meisten, die es machen, nicht finanzielle Motive haben.
hm das ist wol das dilema :kaffee:
das man rein mit ner gefülten speisekamer trotzdem nicht mer überleben sol
Sei gut cowboy

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#402

Beitrag von strega » Sa 22. Dez 2018, 09:14

logo, du trägst ja nix zum Wirtschaftswachstum bei wennde nicht jedes Blättchen Basilikum kaufen gehen musst...
solche Leut sind unerwünscht, die zu wenig kaufen

ach, bin doch so gern Revoluzzer... :mrgreen:
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#403

Beitrag von Maisi » Sa 22. Dez 2018, 10:57

Man spart alleine schon deswegen mit SV, weil man viel seltener zum Einkaufen muß. Denn oft nimmt man ja dann nicht nur das mit, wo man tatsächlich braucht, sondern noch das eine oder andere, wo einen gerade so anlacht.... :holy:
Und ich für mich persönlich merke schon, daß ich tatsächlich bares Geld spare, muß ja nur Ausgaben von vor ein paar Jahren mit heute vergleichen. Von der Lebensqualität mal ganz abgesehen.

Aber aus einer tatsächlichen finanziellen Misere (Schulden etc.) kann es einen nicht retten, dazu sind hier die anderen Lebenshaltungskosten viel zu hoch bzw. fallen die Kosten für die Ernährung im Vergleich zu früher viel zu wenig ins Gewicht.

penelope
Beiträge: 743
Registriert: Mo 26. Nov 2018, 15:41

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#404

Beitrag von penelope » Sa 22. Dez 2018, 11:04

Natürlich spart man bei dem Vergleich, Nahrungsmittel kaufen vs. selbst produzieren wenig bis nichts, wenn man es Gramm für Gramm gegeneinander rechnet.

Dafür hat man aber auch teilweise einen Luxus, den man sich sonst nie leisten würde. Ich hatte z.B. dieses Jahr über mehrereWochen jeden Tag eine Schale frischer Erdbeeren. So viel hätte ich mir ja nie gekauft. Eine mehr oder weniger kostenneutrale und erfüllende Beschäftigung zu haben, ist schon sehr viel wert. Man muss seine Zeit nicht mit kostenpflichtigen Beschäftigungen füllen und braucht keinen teuren gekauften Luxus. Und das kann dann wieder eine viel größere Ersparnis ausmachen, als die Kosten für Lebensmittel.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#405

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 22. Dez 2018, 11:40

Vielleicht ist unsere Gesellschaft auch deshalb "so krank", weil fast immer alles gegengerechnet wird... :pfeif:

Wenn ich glücklich bin mit meinem selbstangebauten Salat und den selbstgelegten Eiern - was interessiert mich dann der Gegenwert in Geld??

Das ewige Vergleichen scheinen aber schon die ganz Kleinen zu "müssen"!
- "was, mein Bruder hat gestern ein Keks bekommen? ich niiiicht (weil er gar nicht zuhaue war). Dann kriegt er heute keins, sonst ist das unfair!!"
"Liebelchen, du bekommst aber auf jeden Fall heute nur einen"
"egal!" :schmoll:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#406

Beitrag von 65375 » Sa 22. Dez 2018, 12:03

ihno hat geschrieben:ich würde Salat in Eier oder Fleisch verwandeln ist einfacher wie Salat erst gegen Münzen zu tauschen um damit Fleisch oder Eier zu kaufen.
Einfach ,weil wenn ich Salatüberschuß habe gibt es woanders auch genügend Salat.
Wenn Du aber kein Fleisch brauchst, sondern Schrauben?

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#407

Beitrag von kaulli » Sa 22. Dez 2018, 19:35

ina maka hat geschrieben:
Wenn ich glücklich bin mit meinem selbstangebauten Salat und den selbstgelegten Eiern ...
Ich beneide dich, ich kann keine Eier legen, bei mir machen es die Hühner .... :)
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#408

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 22. Dez 2018, 21:00

kaulli hat geschrieben:
ina maka hat geschrieben:
Wenn ich glücklich bin mit meinem selbstangebauten Salat und den selbstgelegten Eiern ...
Ich beneide dich, ich kann keine Eier legen, bei mir machen es die Hühner .... :)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :daumen:

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#409

Beitrag von Hildegard » Sa 22. Dez 2018, 22:41

kaulli hat geschrieben:
ina maka hat geschrieben:
Wenn ich glücklich bin mit meinem selbstangebauten Salat und den selbstgelegten Eiern ...
Ich beneide dich, ich kann keine Eier legen, bei mir machen es die Hühner .... :)
und zu mir kommt ein Gasthuhn vom Nachbarn und legt ihr Ei in meinen Garten.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#410

Beitrag von poison ivy » Sa 22. Dez 2018, 23:06

65375 hat geschrieben:
ihno hat geschrieben:ich würde Salat in Eier oder Fleisch verwandeln ist einfacher wie Salat erst gegen Münzen zu tauschen um damit Fleisch oder Eier zu kaufen.
Einfach ,weil wenn ich Salatüberschuß habe gibt es woanders auch genügend Salat.
Wenn Du aber kein Fleisch brauchst, sondern Schrauben?
1. ist es hier, wo furchtbar viele Menschen dicht auf dicht wohnen und alle tun und schaffen und 2 Jobs arbeiten,
um den Hundesitter, den Babysitter, den lawn boy, den landscaper ... bezahlen zu koennen,
relativ einfach Salat zu vergolden
2. graust's mir vor Huehnerfuessen, bin ich gegen Karnickel hoechst allergisch und Huftiere darf ich innerorts GsD nicht halten - wieso fuetter ich dann so viele ver...te Hirsche? -
und
3. kann ich gruene Zettel ohne einkochen, doerren, einfrieren oder sonstwie energie-aufwaendiges Konservieren platzsparend aufheben,
bis ich sie gegen was anderes eintauschen will, egal ob Fleisch oder Schrauben

:) :lol: :haha:
ich versteh echt nicht, wieso so viele von Euch was gegen Tausch via gruene Zettel haben
eines Erachtens vereinfachen diese Zettel Tauschen ueber drei oder mehr Ecken immens

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“