Diese ganzen chemischen Konservierungsmittel (meist Säuren) bringen auch die Darmflora um und wenn etwas so sehr "haltbar" ist, kann es auch der Körper nur schwer abbauen, bzw. verdauen.
Ach kaulli, sag doch nicht so was - und grad heute, wo die längste Nacht ist!
Im Darm ist es ja immer dunkel....
"Die " Darmflora - wie stellst du dir das vor?
Eine Flora ist eine Flora ist eine Flora - und die bringt so leicht nix um.
Und hey, was passiert, wenn du deiner Flora einen Liter Federweissen spendierst? Oder zwei?
Du hast das so formuliert, als wäre es gesund, sich von viel Sauerkraut zu ernähren, was aber leider genau so, hmm, darf ich "widernatürlich" sagen? ist, wie jede Menge "Konservierungsstoffe" zu sich zu nehmen. (Und zeig mir mal bitte nen Konservierungsstoff, der nicht chemisch ist. Selbst ein Vakuumbeutel ist nicht "nicht chemisch"; oder Salz z.B., klassisches Medium zum konservieren, ist auch "chemisch".)
(Ich bin von der Neu-sprech-Polizei, merkst?)
Deine (meine natürlich auch) Darmflora besteht aus unglaublich vielen verschiedenen BakterienARTEN und die haben alle unterschiedliche Vorlieben. Anstatt "Sauerkraut" in den Himmel zu loben (und die Realität der Magensäure auszublenden....) wäre es nützlich, sich mit PrÄ-Biotika zu beschäftigen. (Nicht das kommerzielle PrO-Biotika Zeuch, das ebenfalls die "Realität der Magensäure leugnet"...)
Wenn ich dich jetzt zanken wollen würde (was mir natürlich fern liegt -) würd ich noch was über die "so sehr haltbaren" Ballaststoffe schwurbeln, die einige Floris echt gerne mögen....
Nix für ungut, Sauerkraut, Kimchi, Käse, (Federweisser) sind alles gute Lebensmittel;
und "moderne" Konservierung schützt inzwischen mehr die Geldbeutel der Händler als die Mägen der Verbraucher, das stimmt schon.
Aber die Flora in deinem dunklen Darm kann einiges ab, denn sie besteht vor allem aus: Vielfalt.
https://www.youtube.com/watch?v=Q7FNTOkITpA