Moin, da muß ich Bernhard mal wieder rechtgeben, das Ding ist unschlagbar, meine Omma hatte so eins.
Da waren nur sehr selten hinterher Steinstücke in den Kirschen.
Mit der Haarnadel geht zwar auch gut, wenn man es mal kann, aber bei weitem nicht im Tempo des Entkerners.
Außerdem ging es bei Omma auch darum, daß möglichst wenig Saft verlorenging, aber in erster Linie war Tempo beim Einkochen angesagt - Kohlenofen im Sommer dazu ist nicht lustig, da mußte die Tagesladung vor Mittag erledigt sein....
Kirschen entsteinen
Re: Kirschen entsteinen
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Kirschen entsteinen
Hola beisammen,
angeregt durch das Filmchen mit verbogenen Gabeln, haben wir eine weitere Variante gefunden. Da sich unsere Gabeln als zu stabil erwiesen um verbogen zu werden, haben wir das gleiche Prinzip bei einer zweizinkigen Vorleggabel angewandt. Das funktioniert ausgezeichnet, liegt gut in der Hand und geht ratz fatz. Ich habe Einen Kirschaussteiner mit dem dem der nähere und weitere Umkreis immer verspritzt war. Zu dem musste man immer kontrollieren, ob der Stein auch wirklich raus war.
Vielen Dank für das Beispiel.
angeregt durch das Filmchen mit verbogenen Gabeln, haben wir eine weitere Variante gefunden. Da sich unsere Gabeln als zu stabil erwiesen um verbogen zu werden, haben wir das gleiche Prinzip bei einer zweizinkigen Vorleggabel angewandt. Das funktioniert ausgezeichnet, liegt gut in der Hand und geht ratz fatz. Ich habe Einen Kirschaussteiner mit dem dem der nähere und weitere Umkreis immer verspritzt war. Zu dem musste man immer kontrollieren, ob der Stein auch wirklich raus war.
Vielen Dank für das Beispiel.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Kirschen entsteinen
Ich hab so ein Teil. (Made in GDR). Damals 55 Pfennig. Für kleinere Mengen ein prima Teil.
Re: Kirschen entsteinen
Als Kind hatten wir keine Garten, also auch keine Kirschen in riesigen Mengen. Da wurde zum entsteine eine Büronadel einmal aufgebogen, dass sie noch eine Öse hatte und los ging es. Geht aber wirklich nur bei kleineren Mengen. Dafür braucht man dann aber kein extra Gerät.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Kirschen entsteinen
Die neue Entdeckung des Sommers war:


Je nach Größe und Konsistenz der Kirschen hat es eine gute (Sauerkirschen) oder eher naja-Ausbeute (Süßkirschen)
Fragt mich jetzt n icht, wie alt das Teil ist - habe ich vom Dorfbäcker bekommen, der seine Bäckerei geschlossen hat.
lg, zaches


Je nach Größe und Konsistenz der Kirschen hat es eine gute (Sauerkirschen) oder eher naja-Ausbeute (Süßkirschen)
Fragt mich jetzt n icht, wie alt das Teil ist - habe ich vom Dorfbäcker bekommen, der seine Bäckerei geschlossen hat.
lg, zaches