Sophijah hat geschrieben:Hallo!
Wir sind zu zweit auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück, einer kleinen Fläche in der Natur o.ä., wo wir unseren Entschluß, der Stadt (und dem konsumorientierten System) weitgehend den Rücken zu kehren, umsetzen können.
Leider verfügen wir nicht über ein 5-stelliges Startkapital, um zu gängigen Konditionen ein Grundstück zu kaufen.
Also ich will bei sowas ja nicht der Spielverderber sein, aber ich wüsste nicht wie es gehen sollte so ganz ohne Startkapital.
Um "dem System" zu entkommen braucht es meiner Meinung nach ein Startkapital - was zwar stark variieren kann (je nach Ansprüchen), aber eben trotzdem vorhanden sein muss.
Selbst wenn du irgendwo Grund um 10€/qm im Nirgendwo bekommst und sagen wir mal 1000 qm haben möchtest (drunter kann ich es mir nicht vorstellen, weil man ja was zum bearbeiten braucht), dann sind schon 10.000€ dahin.
Dazu kommt die gute alte Bürokratie und dann hast erst mal "nur" ein Stück Land - unerschlossen...
Selbst wenn Du Dir da jetzt "nur" ne Jurte hinstellst (wo mit viel Glück niemand was sagt), dann bist mit 5000 € und insgesammt schon mit 15.000€ dabei.
Jetzt brauchst aber wenigstens noch ein paar Gartengeräte, Rohmaterial für Hühnerstall ö.ä etc - wieder mindestens 1000 €.
Simma bis jetzt schon bei 16.000 €... Und das ist jetzt alles sehr(!) positiv berechnet (Keine Erschließungskosten, Maklergebühren, Bürokratie, Umzug, Einrichtung, Mobilität, viel handwerkliches Geschick beim Jurtenbau, es darf genau gar nix schief gehen etc)...
Jetzt ist ein Kredit von 16.000 € ja noch überschaubar, aber bekommen tust Du ihn trotzdem nur, wenn du im System Geld verdienst, weil Banken bei solchen Dingen eher weniger romantisch einegstellt sind - das ist in einer unerschlossenen Jurte im Nirgendwo aber gar nicht so einfach...
Ich sage nicht, dass so etwas nicht geht, aber ich glaube ist ist weitaus schwieriger, kostspieliger und vor allem weitaus weniger romantisch als es sich in so mancher Vorstellung darstellt...