ina maka hat geschrieben:wenn dir dein Beruf Freude macht, hast du ja eh schon einen Lottosechser - wo ist das Problem?
Das man sich von Spass an der freude nix kaufen kann?
Moment, Moment - von welchen Summen reden wir denn?
******************************************
Oelkanne hat geschrieben:Ganz im gegenteil, heute muss man Arbeitskräfte importieren weil es im Inland niemanden mehr gibt der die Arbeit machen mag.
Also dass das stimmt, bezweifle ich sehr!!
Als selber schon ein paar Mal von Arbeitslosigkeit Betroffene kann ich sogar versichern, dass das absolut unwahr ist - ich war ja nicht alleine in den Schulungsmaßnahmen und auf Arbeitssuche
Oelkanne hat geschrieben:Was hast du denn für einen Wasserversorger, der nix verlangt?
In Wien ist das Wasser in den Betriebskosten inkludiert und wird nicht extra abgerechnet - arg viel sind diese Betriebskosten insgesamt nicht.
In Niederösterreich haben wir einen Brunnen, das Wasser ist Gott sei Dank gut trinkbar und kostet uns nichts.
Oelkanne hat geschrieben:Bei allen Familienbetrieben? Außer in der Landwirtschaft gibt es heutzutage keine "1-Mann-Betriebe" (das sind die Familienbetriebe auf dem Papier) mehr, Klemptner, Zimmerman, Schreiner, Maurer alles Betriebe mit mehreren angestellten.
oh - da dürftest du Recht haben - traurig, oder?
Oelkanne hat geschrieben:ina maka hat geschrieben:Lebensqualität =Arzttermin? uuuah! nein, Lebensqualität ist Platz zu haben und gar nicht erst krank zu werden.
Das sieht du so, und wie sieht es der überwiegende Teil der Bevölkerung? Da bekommt man lieber schnell einen Arzttermin, braucht nicht weit zum einkaufen zu fahren und die Kinder sollen nicht eine Stunde und mehr mit dem Bus zur schule brauchen.
danke für den Einblick in (deine?) für mich völlig fremde Welt....
Ich muss auch zugeben, dass ich von DDR und Genossenschaften und so nicht wirklich viel verstehe, aber das ist nicht der Punkt.
emil hat es eh erklärt.
ina maka hat geschrieben:halleluja!! halleluja!! luja! luja!!
danke für dieses Video!!
Oelkanne hat geschrieben:dieses Filmchen ist hier wohl fehlplatziert oder wozu soll das dienen?
Ne, nee - der passt schon her, ich heiße manchmal Aloisius ....

Und beim LPG-Video entkam mir so manches "Himmel, Sakra!! Wous is des für a Lebn?"

so "steril", so perfekt, so organisiert, so unfrei...
tut mir leid, ich komme aus dem wilden Süden.
Aber ist schon gut: soll auch erlaubt sein, so zu leben - solange nicht alle überall so leben müssen müssen....
Wie lösen wir das?
sicher nicht mit mehr Ackergeräten und weniger Kinder und Alte, die am Leben teilnehmen dürfen. Auch das ist "Arbeit" nämlich:
am Leben teilnehmen dürfen!
ot - mein Schulproblemkind ... ich hab nachgefragt, welche Kunst oder Ergotherapie es für ihn geben könne und der Arzt war herrlich!! ehrlich und er hatte Recht.
"Ihr Sohn sollte richtig hart arbeiten, er muss sich körperlich auspowern, dann kann er besser still sitzen. Vielleicht könnte er Bäume fällen, schnitzen, den Garten umgraben oder ein Baumhaus bauen?" (zur Info: er mag kein Fußball)