viellieb hat geschrieben:Euro, EU, Generationsvertrag etc. alles nix schlechtes, ich meine sogar ganz großartige erfindungen die auf wunderbar funktionieren würden, wenn das Wörtchen wenn nicht wer
ja, genau dieses Wörtchen Wenn.
Wenn, würde, hätte.
Netiri hat geschrieben:Und da genau sehe ich schon den Punkt, wo das Rentensystem von vornherein, von Anfang an zum scheitern verurteilt war. Oder sind die damals wirklich noch ernsthaft davon ausgegangen, dass auch in Nachfolgenden Generationen noch jede Frau zwischen 10 oder 15 Kinder zur Welt bringt?
zwei würden schon reichen Netiri.

Immerhin, ist die Arbeitszeit eines Menschen immer noch größer als die Zeit die er in Rente verbringt.
Netiri hat geschrieben:Außerdem: Würde wir ausschließlich für die Menschen bezahlen, die heute in der Rente sind, wäre mir das noch egal... aber wieviel Geld wird auch von der Rentenkasse meinst du jedes Jahr für ANDERE Sachen verwendet, für die es normalerweise nicht hergenommen werden sollte...??? Bestimmt einiges. Und genau das ärgert mich in diesem System.
Das kann ich wirklich verstehen, aber hilft es denn dann zu sagen, alles Quatsch und sich einfach zu verweigern?
Jeder kann seinen Weg finden.
Entweder zufrieden sein mit dem was er hat (und ich behaupte bei sehr vielen von uns hier im Forum ist das durchaus genug) und gut ist
Oder die Ungerechtigkeit abstellen wollen und aktiv werden.
Oder zwar zufrieden sein, aber trotzdem auf eine Verbesserung für alle hinarbeiten.
Oder seine eigenen Grau und Schwarzzonen pflegen, dann aber den Mund halten.
Am unbefriedigensten für mich wär jedenfalls die Lösung sich zu ärgern und nichts zu tun.
Netiri hat geschrieben:wir sollten schon bestraft werden, wenn wir mal einige Marmeladegläser ohne Gewerbeanmeldung tauschen/verschenken/oder sonstwas...? Wollt ihr so unter der Fuchtel von Menschen stehen, die jeden Bezug zur Welt verloren haben, weil sie selber in Geld schwimmen?
Also, ich kenne viele Leute die ihre selbst gemachten Sachen verkaufen oder verschenken und ich habe von noch keinem gehört, das er wegen zwanzig Gläsern Marmelade oder dreißig Stück Seife / Jahr jemals in Schwierigkeiten gekommen wäre.
Außerdem denke ich das es viel mehr um Lebensmittelsicherheit geht als um Steuern.
Ich stehe unter keiner Fuchtel.
Ich gehe arbeiten, bekomme Geld und lebe.
Gesetze sollte mensch kennen und Umstände sowie Verhältnissmäßigkeiten sollte mensch beachten.
dann noch ein bisschen "Geben ist seeliger den nehmen" und das Leben kann schön sein.
Grüße Rati