Darf man das?

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Darf man das?

#31

Beitrag von Rati » Mo 11. Jul 2011, 12:42

Hi Helga,

ich kann das nachvollziehen.
Aber.
Ich denke das meine Kinder - auch wenn ich nur zwei vorweisen kann - durch aus eine sehr ernst zu nehmende Altersvorsorge sind.
Weist du viele rechnen immer nur mit dem Geld das ihnen entgangen ist und mit dem Geld das die Kinder kosten.
Aber wenn ich zB sehe wie meine Mutter ihre Mutter pflegt und wenn ich das so mit meinen Eltern mache und meine Kinder das so mit mir machen, :aeh: tja dann wirds schon gehen mit der Altersversorgung, finanziell, sozial, und ethisch.
Wenn aber alle nur befürchten zu viel zu verliehren (Geld, Freiheit, Karieremöglichkeiten usw.) tja dann ab in die Tonne mit jeglichem Ansatz von Versorgungssystemen die sich über Generationen erstrecken. Jeder für sich und alle gegen alle.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Darf man das?

#32

Beitrag von Theo » Mo 11. Jul 2011, 12:44

ToK_ToK hat geschrieben:Wir haben einen Staat. Das ist Fakt.
Der hat Aufgaben und bringt (ggf. über bestimmte Organisationen) Leistungen (Generationenvertrag Rente, KV, Infrastrukturen etc.). Das ist Fakt.
Der bringt als Leistung vor allem, sich selbst zu alimentieren.
Aber gegen die Staatshörigkeit hierzulande kann man sowieso nichts machen. Nur abwarten, bis das Geld alle ist :pfeif:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Darf man das?

#33

Beitrag von Theo » Mo 11. Jul 2011, 12:48

Rati hat geschrieben:Und heist das jetzt Euro ist scheiße? Zusammenarbeit ist scheiße?
Zusammenarbeit?!?
Wenn Du nur arbeitest, und ich nur konsumiere, und zwar das, was Du erarbeitet hast, nennst Du das "Zusammenarbeit"?
Gruß
Theo

Live Free or Die

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Darf man das?

#34

Beitrag von Rati » Mo 11. Jul 2011, 13:08

Theo hat geschrieben:
Rati hat geschrieben: Und heist das jetzt Euro ist scheiße? Zusammenarbeit ist scheiße?
Zusammenarbeit?!?
Wenn Du nur arbeitest, und ich nur konsumiere, und zwar das, was Du erarbeitet hast, nennst Du das "Zusammenarbeit"?
nein das ist keine Zusammenarbeit. Aber es sollte endlich mal eine werden, das geht aber nur wenn die Mauern in den Köpfen verschwinden, oder zumindest Tore bekommen.

Theo, liegt es am Euro?
Ist Zusammenarbeit falsch?

Falsch ist wie es gemacht wird, also das was du als Kritik schreibst.

Aber was heist das jetzt?
Heist das alle zurück in ihre Hütten, Mauer drum und alleine sterben?
Oder sollte es eher heißen, hört endlich auf immer nur mit dem Finger auf andere zu zeigen um seinen eigenen Dreck zu verdecken!
Haltet euch selber an die Regeln über deren Missachtung ihr euch bei anderen aufregt.
Macht entweder mit und den Mund auf, oder macht euer Ding alleine aber dann haltet auch den Mund.

Alleine machen geht hier nicht? Ach was, dann mußt du halt wo hingehen wos geht.
Gibt keinen Platz mehr auf der Welt wo das geht?
Tja dann wird es vielleicht Zeit darüber nachzudenken ob mensch nicht doch zusammen arbeiten soll.

Grüße Rati

PS: ich bin auch einer von denen die arbeiten und so lange es für mich reicht, ist mir völlig egal wer noch davon zehrt.
Was mich aber nicht daran hindert immer wieder und zu jedem zu sagen, es geht nur weiter wenn alle mit machen.
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Netiri
Beiträge: 25
Registriert: Do 30. Jun 2011, 07:31

Re: Darf man das?

#35

Beitrag von Netiri » Mo 11. Jul 2011, 13:33

Rati hat geschrieben:hat ja auch nie jemand behauptet das du für deine Rente zahlst.
Das ist ein Generationensystem. Die Rente für dich sollten deine Kinder bezahlen. Klappt natürlich nicht, wen die Kinder zu wenig und die Alten zu alt werden.
Da gibt es verschiedene Gegenmaßnahmen. Schöne und weniger schöne.

Grüße Rati
Und da genau sehe ich schon den Punkt, wo das Rentensystem von vornherein, von Anfang an zum scheitern verurteilt war. Oder sind die damals wirklich noch ernsthaft davon ausgegangen, dass auch in Nachfolgenden Generationen noch jede Frau zwischen 10 oder 15 Kinder zur Welt bringt?
Wie soll bitte eine Generation wo die jungen Leute immer weniger werden und die alten Leute immer mehr werden, denen die Rente finanzieren? Das klappt beim besten Willen nicht.
Und nur weil jemand mal einen Generationenvertrag eingeführt hat, heißt das noch lange nicht dass das die Lösung für alle Zeiten sein kann/wird.
Außerdem: Würde wir ausschließlich für die Menschen bezahlen, die heute in der Rente sind, wäre mir das noch egal... aber wieviel Geld wird auch von der Rentenkasse meinst du jedes Jahr für ANDERE Sachen verwendet, für die es normalerweise nicht hergenommen werden sollte...??? Bestimmt einiges. Und genau das ärgert mich in diesem System. Die reichen werden immer reicher und wir sollten schon bestraft werden, wenn wir mal einige Marmeladegläser ohne Gewerbeanmeldung tauschen/verschenken/oder sonstwas...? Wollt ihr so unter der Fuchtel von Menschen stehen, die jeden Bezug zur Welt verloren haben, weil sie selber in Geld schwimmen?
Wem das so passt, ist seine Sache, ich könnte es mir auch anders vorstellen.

lg

viellieb

Re: Darf man das?

#36

Beitrag von viellieb » Mo 11. Jul 2011, 14:58

Euro, EU, Generationsvertrag etc. alles nix schlechtes, ich meine sogar ganz großartige erfindungen die auf wunderbar funktionieren würden, wenn das Wörtchen wenn nicht wer ;)

aber nu is alles geschichte http://de.wikipedia.org/wiki/Wilfrid_Schreiber

zu EU und Euro sag ich mal lieber mal garnix..

oda, doch, Prost Mahlzeit :grinblum:

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Darf man das?

#37

Beitrag von Rati » Mo 11. Jul 2011, 15:47

viellieb hat geschrieben:Euro, EU, Generationsvertrag etc. alles nix schlechtes, ich meine sogar ganz großartige erfindungen die auf wunderbar funktionieren würden, wenn das Wörtchen wenn nicht wer
ja, genau dieses Wörtchen Wenn. :)

Wenn, würde, hätte.
Netiri hat geschrieben:Und da genau sehe ich schon den Punkt, wo das Rentensystem von vornherein, von Anfang an zum scheitern verurteilt war. Oder sind die damals wirklich noch ernsthaft davon ausgegangen, dass auch in Nachfolgenden Generationen noch jede Frau zwischen 10 oder 15 Kinder zur Welt bringt?
zwei würden schon reichen Netiri. :) Immerhin, ist die Arbeitszeit eines Menschen immer noch größer als die Zeit die er in Rente verbringt.
Netiri hat geschrieben:Außerdem: Würde wir ausschließlich für die Menschen bezahlen, die heute in der Rente sind, wäre mir das noch egal... aber wieviel Geld wird auch von der Rentenkasse meinst du jedes Jahr für ANDERE Sachen verwendet, für die es normalerweise nicht hergenommen werden sollte...??? Bestimmt einiges. Und genau das ärgert mich in diesem System.
Das kann ich wirklich verstehen, aber hilft es denn dann zu sagen, alles Quatsch und sich einfach zu verweigern?
Jeder kann seinen Weg finden.
Entweder zufrieden sein mit dem was er hat (und ich behaupte bei sehr vielen von uns hier im Forum ist das durchaus genug) und gut ist
Oder die Ungerechtigkeit abstellen wollen und aktiv werden.
Oder zwar zufrieden sein, aber trotzdem auf eine Verbesserung für alle hinarbeiten.
Oder seine eigenen Grau und Schwarzzonen pflegen, dann aber den Mund halten.
Am unbefriedigensten für mich wär jedenfalls die Lösung sich zu ärgern und nichts zu tun. :aeh:
Netiri hat geschrieben:wir sollten schon bestraft werden, wenn wir mal einige Marmeladegläser ohne Gewerbeanmeldung tauschen/verschenken/oder sonstwas...? Wollt ihr so unter der Fuchtel von Menschen stehen, die jeden Bezug zur Welt verloren haben, weil sie selber in Geld schwimmen?
Also, ich kenne viele Leute die ihre selbst gemachten Sachen verkaufen oder verschenken und ich habe von noch keinem gehört, das er wegen zwanzig Gläsern Marmelade oder dreißig Stück Seife / Jahr jemals in Schwierigkeiten gekommen wäre.
Außerdem denke ich das es viel mehr um Lebensmittelsicherheit geht als um Steuern.
Ich stehe unter keiner Fuchtel.
Ich gehe arbeiten, bekomme Geld und lebe.
Gesetze sollte mensch kennen und Umstände sowie Verhältnissmäßigkeiten sollte mensch beachten.
dann noch ein bisschen "Geben ist seeliger den nehmen" und das Leben kann schön sein. :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Darf man das?

#38

Beitrag von Theo » Mo 11. Jul 2011, 17:12

Rati hat geschrieben:Haltet euch selber an die Regeln über deren Missachtung ihr euch bei anderen aufregt.
Dumme und gefährliche Regeln missachtet jeder anständige Mensch.
Rati hat geschrieben:...aber dann haltet auch den Mund.
Sonst noch was? :grinblum:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Darf man das?

#39

Beitrag von Rati » Mo 11. Jul 2011, 20:25

Theo hat geschrieben:
Rati hat geschrieben: Haltet euch selber an die Regeln über deren Missachtung ihr euch bei anderen aufregt.
Dumme und gefährliche Regeln missachtet jeder anständige Mensch.
ich hab das Gefühl du meinst andere Regeln als ich.
:aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Darf man das?

#40

Beitrag von Theo » Mo 11. Jul 2011, 22:12

Rati hat geschrieben:
viellieb hat geschrieben:dann noch ein bisschen "Geben ist seeliger den nehmen"...
Ja, genau. Wenn es freiwillig ist!
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“