Darf man das?

ToK_ToK

Re: Darf man das?

#21

Beitrag von ToK_ToK » Di 5. Jul 2011, 11:12

Hallo Markus,
exi123 hat geschrieben:da crasht schon die ganze weltwirtschaft und am beispiel Griechenland sieht man, dass denen die eh schon nix haben, was gekürzt wird
So ein Schmodder! In Griechenland kracht's deswegen, weil der Staat pleite ist, eben weil - gemessen an den Ausgaben - zuwenig Steuern in die Staatskasse fließen. Wenn jeder seine Geschäfte privat macht - was glaubste, aus welchen Quellen sich dann die Staats-/Renten-/KV-/sonstwasfür-Kasse speist?

Und bitte: wer gewerblich was verkaufen will, soll sich auch an die Vorgaben halten (die sich auch am besten vor Ort und nicht in einem Forum klären lassen) - sonst ist das das privatwirtschaftliche Analogon zu Schwarzarbeit.

Thomas

ToK_ToK

Re: Darf man das?

#22

Beitrag von ToK_ToK » Di 5. Jul 2011, 11:14

Shura hat geschrieben:Soweit ich weiß, dürfen selbst Landwirte & Gärtner heute keine selbstgezogenen Samen bzw. Pflanzen mehr benutzen.
Das betrifft nur aus patentrechtlich geschützten Sorten gewonnene Samen (bzw. deren Weiterverkauf ohne Lizenzen). Patenfreie Sorten / Samen / Pflanzen kann man sehr wohl verkaufen.

Thomas

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Darf man das?

#23

Beitrag von exi123 » Di 5. Jul 2011, 11:52

ich lass mich sicher nicht auf eine "pleite diskussion" ein und ausserdem will ich den thread nicht verunstalten:) nur soviel:

der euro war von beginn an zum scheitern verurteilt, es war geplant, dass es so kommt. es ist dasselbe was in argentinien und überall passierte. eine pleite ist immer teil des systems: bank gibt dir kredit, du kannst ihn nicht bedienen, bank bekommt realwerte. UND zusätzlich wird mengen an mengen an giralgeld dabei aus der luft vervielfältigt. das mit griechenland, irland, portugal, IT, ESP usw war alles absehbar - ist halt immer so, die verschwörungstheorie von gestern wurde heute schon realität. alle wussten vor 10jahren wie IT und ESP wirtschaften....selbst AT, DE stehen da nur gering besser da. das märchen, dass der staat auf seine leute schaut und die ausgaben/einnahmenrechung passt, hält sich witzigerweise immer noch. komischerweise kassiert auf einmal der staat, wenn er geld braucht private pensionskassen (vor 2 wochen in ungarn passiert) ich empfehle bernd send und andreas popp zu den themen.

die einzigen werte sind realwerte, gold/silber/geräte/grund und boden usw. geld ist dagegen nichts wert, einzig vertrauensbasiert. und genau das wollte man mit allen pleiten - wie auch in greece nun: verscherbeln von bahn, hafen, minen usw. genau das passiert gerade. ich wäre also nicht so autoritätshörig: wie heisst es so schön: die pflicht zum ungehorsam gegenüber dem staat:) insofern passts nun auch wieder zum thread

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Darf man das?

#24

Beitrag von Wayan » Di 5. Jul 2011, 16:46

Wer viel fragt bekommt viel Antwort. Wenn einer beim Finanzamt wissen will, ob etwas steuerpflichtig ist, wird der Beamte IMMER ja sagen (schon um kein Risiko einzugehen "der hat gesagt...")

Nachbarschaftshilfe ist bekanntlich erlaubt. Die Stasi 2.0 ist bestimmt noch nicht so weit um kontrollieren zu können, wer tatsächlich zum erweiterten Nachbarschafts- Freundes- und Bekanntenkreis gehört.
Also würde ich erst einmal locker bleiben. Da es selten um Millionen geht, wird einem wohl auch nicht gleich der Kopf abgerissen, wenn da mal irgenwo "testweise" Marmelade verkauft wird.
Außerdem haben traditionelle dörfliche Verhaltensweisen (Tauschhandel) einen höheren Stellenwert (Lebensqualität), als immer neue Reglementierungen!

Und wenn es tatsächlich zu Wirtschafts- Währungs- und anderen Krisen kommen sollte, werden sehr viele sehr froh sein, wenn da jemand ist, der Nahrung produziert und auf dem Wochenmarkt anbietet. Paragraphen hin oder her!

W.

PS: Deutschland und andere Staaten in der EU nehmen ganz gewiss nicht zu wenige Steuern ein! Die Ausgabenseite ist das Problem (Bankenrettungen, Politikerpensionen, Atomendlagerlösungen usw.usw.usw.)!
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Netiri
Beiträge: 25
Registriert: Do 30. Jun 2011, 07:31

Re: Darf man das?

#25

Beitrag von Netiri » So 10. Jul 2011, 19:35

ToK_ToK hat geschrieben:Wenn jeder seine Geschäfte privat macht - was glaubste, aus welchen Quellen sich dann die Staats-/Renten-/KV-/sonstwasfür-Kasse speist?

Und bitte: wer gewerblich was verkaufen will, soll sich auch an die Vorgaben halten (die sich auch am besten vor Ort und nicht in einem Forum klären lassen) - sonst ist das das privatwirtschaftliche Analogon zu Schwarzarbeit.

Thomas
Sorry, aber glaubst du wirklich, wenn du heutzutage noch schön brav für die Rente einzahlst, dass DU oder wir dann nochmal was davon haben? Wohl kaum. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich bin 31 und mein Mann 30 und wir zahlen jetzt für die Menschen wie meinen Schwiegervater... aber niemals für uns selbst. Das Rentensystem bricht sowiso in nächster Zeit zusammen und auch die KV... von der wir wohlgemerkt und unsere Kinder auch so gut wie nichts haben, weil wir ausschließlich zum Heilpraktiker gehen und den auch selber bezahlen. Sorry, aber das ganze System kann nicht mehr so funktionieren...
Und von wegen Schwarzarbeit... letztens kam ein Bericht über Griechenland, dass teilweise die Menschen gezwungen sind, Schwarzarbeit zu leisten, da sie sich und ihren Kindern sonst nichts mehr zum Essen kaufen können. Was nützt da die ganze Moral dem Staat gegenüber? Wie heißt es doch so schön: "Ich bin mir immer selbst der nächste." Und ich kann die Menschen in Griechenland verstehen (die die sowieso nicht viel Geld haben), wenn die das so sehen.
Und bitte - bleiben wir mal am Boden. Wer ein bisschen Marmelade tauscht, verschenkt oder was auch immer... das ist für mich noch keine Schwarzarbeit.
Das ist nämlich genau der Grund, warum ich das Ganze überwachte System hier in Deutschland nicht gut finde - zuviel Kontrolle. Welche Produkte ich esse und ob ich davon krank werde oder nicht, will schon noch ich selber entscheiden und das lasse ich mir bestimmt von keinem Staat oder Regierung vorschreiben.
Soviel zum Thema.
lg

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Darf man das?

#26

Beitrag von exi123 » So 10. Jul 2011, 22:28

seh ich 100% genauso :)

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Darf man das?

#27

Beitrag von Theo » Mo 11. Jul 2011, 09:05

ToK_ToK hat geschrieben:So ein Schmodder! In Griechenland kracht's deswegen, weil der Staat pleite ist, eben weil - gemessen an den Ausgaben - zuwenig Steuern in die Staatskasse fließen.
Ein Staat hat niemals zu wenig Einnahmen, sondern höchstens zu hohe Ausgaben. Ein Staat ist nämlich kein Selbstzweck - auch wenn er sich häufig so verhält.
ToK_ToK hat geschrieben: Wenn jeder seine Geschäfte privat macht - was glaubste, aus welchen Quellen sich dann die Staats-/Renten-/KV-/sonstwasfür-Kasse speist?
Findest Du es sinnvoll, eine "sonstwasfür-Kasse" zu füllen?
Ich nicht. Deshalb interessiere ich mich auch für "Selbstversorgung" ;)
exi123 hat geschrieben:die einzigen werte sind realwerte, gold/silber/geräte/grund und boden usw. geld ist dagegen nichts wert, einzig vertrauensbasiert.
Genau genommen, ist Geld eine Forderung gegen Eigentum, zumindest wenn es sich um richtiges Geld handelt. Das gibt es momentan nicht mehr.
Gruß
Theo

Live Free or Die

ToK_ToK

Re: Darf man das?

#28

Beitrag von ToK_ToK » Mo 11. Jul 2011, 10:06

Wir haben einen Staat. Das ist Fakt.
Der hat Aufgaben und bringt (ggf. über bestimmte Organisationen) Leistungen (Generationenvertrag Rente, KV, Infrastrukturen etc.). Das ist Fakt.
Diese Leistungen werden durch Steuern bezahlt. Das ist Fakt.
Wer sich (im gewerblichen Maßstab!) aus diesem Modell ausklinkt, handelt im Gemeinschaftssinn asozial.

Wie sagte einst Sabi(e)ne zum Thema: I don't mind paying taxes - they buy me civilization.
Thomas

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Darf man das?

#29

Beitrag von Rati » Mo 11. Jul 2011, 11:03

der Traed ist ja nun schon kaputt, da kann ich ja auch, :grr:
Netiri hat geschrieben:Und von wegen Schwarzarbeit... letztens kam ein Bericht über Griechenland, dass teilweise die Menschen gezwungen sind, Schwarzarbeit zu leisten, da sie sich und ihren Kindern sonst nichts mehr zum Essen kaufen können. Was nützt da die ganze Moral dem Staat gegenüber? Wie heißt es doch so schön: "Ich bin mir immer selbst der nächste." Und ich kann die Menschen in Griechenland verstehen (die die sowieso nicht viel Geld haben), wenn die das so sehen.
genau Ich bin mir selbst der nächste, so wars schon immer (ddr) so ist es jetzt (egal ob in Deutschland oder Griechenland) und so wird es auch noch lange bleiben.

Klar kann ich verstehen das die Griechen jetzt demonstrieren, aber sie sind selber Schuld.
Jeder hat seine schwarzen Geschäfte gemacht und die des Nachbarn geduldet, keiner hat aufbegehrt und die längst als korrupt bekannten regionalen und nationalen Politiker gestoppt.
Alle haben die Kuh gemolken. Aber keiner will sie füttern.
Wie gesagt so wars auch schon in anderen Ländern und so ist es auch in Deutschland.

Und heist das jetzt Euro ist scheiße? Zusammenarbeit ist scheiße?
Oder sollte es eher heißen Menschen, euer aller Verhalten ist Scheiße?
Netiri hat geschrieben:Sorry, aber glaubst du wirklich, wenn du heutzutage noch schön brav für die Rente einzahlst, dass DU oder wir dann nochmal was davon haben? Wohl kaum. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich bin 31 und mein Mann 30 und wir zahlen jetzt für die Menschen wie meinen Schwiegervater... .
hat ja auch nie jemand behauptet das du für deine Rente zahlst.
Das ist ein Generationensystem. Die Rente für dich sollten deine Kinder bezahlen. Klappt natürlich nicht, wen die Kinder zu wenig und die Alten zu alt werden.
Da gibt es verschiedene Gegenmaßnahmen. Schöne und weniger schöne.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Darf man das?

#30

Beitrag von Saurier61 » Mo 11. Jul 2011, 12:12

Rati hat geschrieben:
Netiri hat geschrieben:Sorry, aber glaubst du wirklich, wenn du heutzutage noch schön brav für die Rente einzahlst, dass DU oder wir dann nochmal was davon haben? Wohl kaum. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich bin 31 und mein Mann 30 und wir zahlen jetzt für die Menschen wie meinen Schwiegervater... .
hat ja auch nie jemand behauptet das du für deine Rente zahlst.
Das ist ein Generationensystem. Die Rente für dich sollten deine Kinder bezahlen. Klappt natürlich nicht, wen die Kinder zu wenig und die Alten zu alt werden.
Da gibt es verschiedene Gegenmaßnahmen. Schöne und weniger schöne.

Grüße Rati
Hallöle

Also wenn ich noch mal anfangen könnte, mit dem Wissen von heute, hätte ich wahrscheinlich keine Kiddys...
Mal so drüber nachgedacht... dass ich 6 Kiddys habe, ist ein großer Nachteil für mich...
in der Zeit weniger erwerbsmässige Arbeit... also weniger Rente, und in der Zeit mit den Kindern auch weniger Geld, weil mehr Personen damit versorgt werden mussten...
Sehr ungünstig um Geld fürs Alter anzusparen...

Jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind, bin ich zu alt und die Zeit noch ne vernünftige Rente erwirtschaften zu können ist zu kurz.
So geldlich und vorsorgemässig gesehen sind Kinder ein Minusgeschäft...

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“