Danke July

Wahrscheinlich fordert die jahrzehntelange Zucht auf besonders schöne, gefüllte Blüten ihren Tribut und der Geschmack ist etwas verloren gegangen. Die Dahlien von Lubera hatte ich auch schon mal studiert war aber skeptisch und habe das Experiment nach hinten geschoben. Wäre interessant, mal an so eine ursprüngliche, zu Nahrungszwecken angebaute Form zu kommen.
LG Oli
Maisi hat geschrieben:Ja, hab ich auch schon ein paar mal in Gartenheften gelesen. Selbst aber noch nicht versucht. So verzweifelt war ich dann doch noch nie

Naja, wenn man es nicht probiert, weiss man nicht, ob man was verpasst.

Ich werf' mal ein Zitat ein 'Kanalratte schmeckt vielleicht wie Kürbiskuchen, ...'

aber wat de Bur nie kennt, freet he nie.