Bei uns ist da so ein irre Gewusel und ich komm nicht klar mit der Artenbestimmung

Es fasziniert mich aber sehr - weil das ist so ein echtes Biotop!
Spinnen und Schnirkelschnecken hab ich erkennen können.
Meine fast panische Suche nach Kirschessigfliegen war Gott sei Dank erfolglos. hab viel schlimmes über die gelesen, aber noch nie welche bemerkt - gibt es die wirklich?
Dann gibt es aber noch ganz viele winzige. sehen aus wie Thripse, aber wir hatten nie Schäden an den Blättern.
Da kommt´s mir: was fressen eigentlich die Schnirkelschnecken am Wein?
Bei diesen "Thripse" gibt es mini-mini-kleine und etwas größere.
Kann es sein, dass die größeren die mini-mini-kleinen fressen?
hätt halt gerne was zum lesen oder so zu diesem Thema...
Über Teichbiotope gibt es sooo viel und auch Steingärten sind eher bekannt.
Dabei ist jede Pflanze Heimat für viele Tiere

Da einfach Gift drüberspritzen kann ich mir Gott sei Dank sparen, wir ernten eh trotzdem mehr als wir wegkriegen....
Das dürfte einer der großen Vorteile einer Nebenerwerbs-Selbstversorgerei sein

Ich find`s einfach nur schön.
Alte Obstbäume sind da ja auch eine Schatztruhe......