frodo hat geschrieben:Eigentlich könnte man das auch in der SV-Ärger-Rubrik schreiben, aber was solls:
Wir keltern in kleinem Rahmen Äpfel für den Eigenbedarf, jedes Jahr ein paar Flaschen, das Meiste trinken wir frisch aus der Kelter.
Für die EInlagerung nehmen wir Flaschen mit Schraubverschluss und füllen heiß ab. Leider ist unser Platz begrenzt, so dass wir die Reste vom Vorjahr spätestens im Herbst getrunken haben sollten. Dabei ist uns letztes Jahr offenbar eine Flasche entgangen, jedenfalls fand ich gestern Eine, auf der stand 2016.
Erst mal auf den Deckel gedrückt: nix bewegt sich, also hat der Unterdruck wohl gehalten.
Ein Blick von der Seite - kein Schimmelbelag zu sehen - , also vorsichtig aufgeschraubt:
Normal wäre jetzt ein Knacken gewesen, wenn die Luft einströmt und der Deckel hochfedert - stattdessen zischt es, ganz ohne Knack, und selbst als der Deckel ab ist, zischt es leise weiter - und schäumt!!
Was dann aus der Flasche kam, war der beste Apfel-Cidre, den ich je auf der Zunge hatte

, und ich war sehr froh, dass die Flasche den Druck ausgehalten hat

, aber ich habe leider keine Ahnung, was wir 2016 falsch bzw, richtig gemacht haben, um dieses Ergebnis zu erzielen
