Eigentlich hätt ich die letzten postings gerne verschoben - unter "Hoffnungsträger Kulturpflanzen aus fernen Ländern" oder "Soya" oder so - ?
oder stört es dich nicht so sehr, Wildmohn?
hat ja nichts mehr mit Bienensterben zu tun...
Ich möchte trotzdem gerne antworten
Oelkanne hat geschrieben:Wenn du jetzt Soja anbaust braucht das Zeug nur eine Herbizidbehandlung und das wars!
Säen -> Herbizid -> Mähdrescher
ähnlich pflegeleicht ist nur der Mais.
na ja - der Mais hat da schon noch einiges zu bieten...
Maiszünsler zum Beispiel.
Bei Soya weiß ich es nicht, habe deshalb gegoogelt und diese
pdf gefunden.
Also zumindest mal Blattläuse und Viren gibt es bereits, müssen nur noch importiert werden!
Mais ist halt auch schon ein paar Jährchen bei uns "heimisch", ich nehme an, deshalb hat er mehr Schädlinge.
Denn das wird nicht lange so bleiben - [ok, ok - da hätte ich auch "höchstwahrscheinlich" oder "meiner Erfahrung nach" sagen können] - wenn dann muss man bei uns heimische mit bei uns heimischen vergleichen oder Soja in den Ländern anschaun, wo es schon "ewig" angebaut wird. Erst dann kann man vergleichen.
[Ergänzung und Hervorhebung von mir nachträglich eingefügt]
Oelkanne hat geschrieben:Das ist doch Quark!
Wir können noch nicht Mal das Wetter für 3 Tage sicher Vorhersagen und jetzt möchtest du mir den Schädlingsbefall in 15 Jahren prognostizieren?
hach, nein - ich wollte keine Prognosen stellen.
Ich wollte nur sagen, dass man so nicht vergleichen kann.