derzeit habe ich jede Menge Johannisbeeren (rot + schwarz; die weißen gären schon

Und ein paar Marillen sind auch übrig.
Ich möchte keinen Saft daraus machen, da steht noch vom Vorjahr was im Keller und allzu große Marmeladenesser sind wir auch nicht.
Liköre gibt es noch jede Menge für uns und auch zum Verschenken.
Also was damit anstellen?
Ich dachte an Heiß-Einfüllen als eine Art Kompott/Grütze? Geht das oder matscht das zu sehr? Und wie macht ihr das? Gibt's dafür ein erprobtes Rezept?
Hat schon mal jemand Beeren getrocknet für Tee (in Mischungen mit Kräutern zB Zitronenverbene, Minze etc. stell ich mir das ganz gut vor)? Schmecken die überhaupt nach was im getrockneten Zustand?
Andere Ideen? Für Tipps bin ich dankbar!
Liebe Grüße
Margit