Reste von Gemüse und Obst die keine sind
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Reste von Gemüse und Obst die keine sind
Hallo,
um diese beiden Themen
Entsafter.....Apfelsaft, Apfelmus, Apfeltee und
Erbsenschalen
nicht kaputt zu machen fange ich mal ein neues an
Welche "Reste"verwertungen kennt ihr sonst noch? Ich würde gerne hier eine Sammlung anlegen.
Mir fällt spontan ein:
Das Kraut von Roten Beeten kann auch gegessen werden. Junge Blätter können in den Salat und ältere können wie Spinat gekocht werden.
Gemüserestchen werden kleingeschnitten und mit Salz im Kühlschrank als Suppenwürze aufbewahrt.
Den Strunk von Brokoli oder Blumenkohl kann man würfeln und wie Kohlrabi essen.
Gemüseochwasser kann für Sossen oder Suppen verwendet werden.
Hat schon mal jemand Fischgräten oder Knochen nach dem normalen Kochen nochmals ausgekocht um einen Fond herzustellen?
lg Andrea
edit: links rep./k&r
um diese beiden Themen
Entsafter.....Apfelsaft, Apfelmus, Apfeltee und
Erbsenschalen
nicht kaputt zu machen fange ich mal ein neues an
Welche "Reste"verwertungen kennt ihr sonst noch? Ich würde gerne hier eine Sammlung anlegen.
Mir fällt spontan ein:
Das Kraut von Roten Beeten kann auch gegessen werden. Junge Blätter können in den Salat und ältere können wie Spinat gekocht werden.
Gemüserestchen werden kleingeschnitten und mit Salz im Kühlschrank als Suppenwürze aufbewahrt.
Den Strunk von Brokoli oder Blumenkohl kann man würfeln und wie Kohlrabi essen.
Gemüseochwasser kann für Sossen oder Suppen verwendet werden.
Hat schon mal jemand Fischgräten oder Knochen nach dem normalen Kochen nochmals ausgekocht um einen Fond herzustellen?
lg Andrea
edit: links rep./k&r
lg Andrea
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Bohnenhülsen... Nierentee
Bohnenhülsen von am Strauch getrockneten Bohnen....
Bohnen raus und Hülsen wegwerfen... nö...
Die Hülsen sind ein gutes Heilmittel bei Nierengriess, kleinen Nierensteinen...
Zum Durchspülen der Nieren
für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: 2,5 g /1 Eßlöffel für 150ml kochendes Wasser, 10 Min ziehen lassen...2-5 mal täglich trinken.
Bohnen raus und Hülsen wegwerfen... nö...
Die Hülsen sind ein gutes Heilmittel bei Nierengriess, kleinen Nierensteinen...
Zum Durchspülen der Nieren
für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: 2,5 g /1 Eßlöffel für 150ml kochendes Wasser, 10 Min ziehen lassen...2-5 mal täglich trinken.
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
Re: Reste von Gemüse und Obst die keine sind
Gestern im Salat, zu dicht gesäte junge Möhren und Radischen (Blätter).
Auch frischverblühte gelbe Graslilienblühten sind lecker( mit einem tropfen Nektar hmm…).
Wenn die Pfefferminze zu dicht wird, den „Pfefferminzspargel“(die hellen Triebe) knabbern.
Alles was verträglich ist an Blumenschnitt verfüttern oder selber essen Stiefmütterchen-, Hornveilchen-, Dahlienblüten essen Rest verfüttern.
Sauerklee und Vogelmiere wird bei mir nicht gejätet sondern bildet einen lebenden Mulch (danke Inamaka), nur beschnitten für die Tiere und den Salat.
Wenn Kohlrabi usw. zu schnell in die Blüte gehen werden eben die Blütenknospen verspeist ( ein Superschmeltz wurde 2010 von mir 3 mal „geerntet“ bis zum Frost.
Überzählige männliche Zucchiniblüten kann man ohne Reue lecker füllen und hat trotzdem eine reiche Ernte.
Mit Zwiebelschalen kann man färben.
Im Winter sind mir die Zwiebelblätter lieber in der Küche als die Lagerzwiebeln.
Im Frühsommer alte verrunzelte Kartoffeln in den Garten Pflanzen gibt leckere kleine „Spätkartoffeln“.
Lg Nordhang
Auch frischverblühte gelbe Graslilienblühten sind lecker( mit einem tropfen Nektar hmm…).
Wenn die Pfefferminze zu dicht wird, den „Pfefferminzspargel“(die hellen Triebe) knabbern.
Alles was verträglich ist an Blumenschnitt verfüttern oder selber essen Stiefmütterchen-, Hornveilchen-, Dahlienblüten essen Rest verfüttern.
Sauerklee und Vogelmiere wird bei mir nicht gejätet sondern bildet einen lebenden Mulch (danke Inamaka), nur beschnitten für die Tiere und den Salat.
Wenn Kohlrabi usw. zu schnell in die Blüte gehen werden eben die Blütenknospen verspeist ( ein Superschmeltz wurde 2010 von mir 3 mal „geerntet“ bis zum Frost.
Überzählige männliche Zucchiniblüten kann man ohne Reue lecker füllen und hat trotzdem eine reiche Ernte.
Mit Zwiebelschalen kann man färben.
Im Winter sind mir die Zwiebelblätter lieber in der Küche als die Lagerzwiebeln.
Im Frühsommer alte verrunzelte Kartoffeln in den Garten Pflanzen gibt leckere kleine „Spätkartoffeln“.
Lg Nordhang
Re: Reste von Gemüse und Obst die keine sind
Ja, mache ich regelmäßig, wenn ich Braten habe und zu faul bin die restlichen Fleischfitzel abzupuhlen, was man ja eh nicht vollständig schafft, dann koche ich die Knochen noch mal ab und verwende die Brühe für Suppe.krabbe hat geschrieben: Hat schon mal jemand Fischgräten oder Knochen nach dem normalen Kochen nochmals ausgekocht um einen Fond herzustellen?
Viele Grüße, Anya
Re: Reste von Gemüse und Obst die keine sind
LIebe Krabbe, das hier
Gemüseochwasser kann für Sossen oder Suppen verwendet werden.
machte mich grinsen.
kann nicht, soll. Man solle nie Sossen, Suppen, Pilavs mit Wasser kochen, sondern mit Gemüse- oder Fleischbrühe.
Das schmeckt deutlich besser.
Erst seit die Hausfrau "keine Zeit mehr hat" zum Kochen, kocht sie mit Wasser, ersatzweise Instantbrühen.
Ein ordentliches Essenkochen beginnt mit dem Auskochen von mindestens Knochen und Gemüseresten.
Auch beim Einwecken von Obst - nicht mit Wasser aufgießen, sondern mit Saft, idR von der je gerade verwendeten Obstart.
da schließt auch Anyas Einwurf an:
Knochen, Haut, Karkassen von Braten etc - immer nochmal auskochen, gibt eine fantastische Brühe.
..................
Falls jemand jemanden kennt, der hausschlachtet - wer das selber tut, weiß bescheid - es fällt dabei ein große Menge sog Wurstebrühe an, mehr, als der jeweilige Haushalt selber verwertet. früher wurde die in der NAchbarschaft verschenkt, heute kocht Frau Nachbarin, wenn überhaupt, lieber schnell und sauber mit dem brühwürfel. Also: wer die gelegenheit hat, an Wurstebrühe zu kommen - unbedingt holen.
Sofort einkochen oder:
Warme Brühe in Eimer abfüllen, nicht nie nie nie (!) warm zudeckeln, einen Kochlöffel oder Kelle hineinstecken, abkühlen lassen.
Einkochen in Gläsern oder Flaschen, 30 min kochend.
.................
Alle erdfreien gesunden Putzabfälle beim Einkochen von gemüse geben nochmal eine BRühe, kann heiß in peinlich saubere Gefässe eingefüllt werden und ist dann, wenn sich Unterdruck gebildet hat, haltbar.
......................
Das Ganze scheitert meist daran, dass weder die moderne Hausfrau noch die ambitionierte Selbstversorgerin sich gern regelmäßig in der Küche die Füße plattsteht. Küche ist auf Dauer nämlich uncool.
Landfrau
Gemüseochwasser kann für Sossen oder Suppen verwendet werden.
machte mich grinsen.
kann nicht, soll. Man solle nie Sossen, Suppen, Pilavs mit Wasser kochen, sondern mit Gemüse- oder Fleischbrühe.
Das schmeckt deutlich besser.
Erst seit die Hausfrau "keine Zeit mehr hat" zum Kochen, kocht sie mit Wasser, ersatzweise Instantbrühen.
Ein ordentliches Essenkochen beginnt mit dem Auskochen von mindestens Knochen und Gemüseresten.
Auch beim Einwecken von Obst - nicht mit Wasser aufgießen, sondern mit Saft, idR von der je gerade verwendeten Obstart.
da schließt auch Anyas Einwurf an:
Knochen, Haut, Karkassen von Braten etc - immer nochmal auskochen, gibt eine fantastische Brühe.
..................
Falls jemand jemanden kennt, der hausschlachtet - wer das selber tut, weiß bescheid - es fällt dabei ein große Menge sog Wurstebrühe an, mehr, als der jeweilige Haushalt selber verwertet. früher wurde die in der NAchbarschaft verschenkt, heute kocht Frau Nachbarin, wenn überhaupt, lieber schnell und sauber mit dem brühwürfel. Also: wer die gelegenheit hat, an Wurstebrühe zu kommen - unbedingt holen.
Sofort einkochen oder:
Warme Brühe in Eimer abfüllen, nicht nie nie nie (!) warm zudeckeln, einen Kochlöffel oder Kelle hineinstecken, abkühlen lassen.
Einkochen in Gläsern oder Flaschen, 30 min kochend.
.................
Alle erdfreien gesunden Putzabfälle beim Einkochen von gemüse geben nochmal eine BRühe, kann heiß in peinlich saubere Gefässe eingefüllt werden und ist dann, wenn sich Unterdruck gebildet hat, haltbar.
......................
Das Ganze scheitert meist daran, dass weder die moderne Hausfrau noch die ambitionierte Selbstversorgerin sich gern regelmäßig in der Küche die Füße plattsteht. Küche ist auf Dauer nämlich uncool.
Landfrau
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Reste von Gemüse und Obst die keine sind
Hallöle Landfrau...
Küche uncool...
Küche cool...
den Unterschied kenn ich zur Genüge....
immer wenn wir eine große Küche hatten war dort irgendwie der Dreh und Angelpunkt.
Tratschen mit Freundinnen, lesen, nebenher kochen, einkochen, ... man hat genügend Platz dafür... man muss die Kiddys nicht aus der Küche jagen, im Gegenteil die können zuschauen, mitmachen...
Aber diese auf ein paar m2 reduzierten Räume die sich Küche schimpfen, in die ausser eine Küchenzeile nur ein kleiner Tisch mit max 4 Stühlen passt sind dazu nicht geeignet.
Ich hab jetzt auch wieder so einen Schlauch der sich Küche nennt. Spass bein Kochen oder einkochen? kannst abhaken... da kann man kaum irgendwas abstellen und steht sich eigentlich selbst im Weg. Arbeitsfläche... auf 3m ... Spüle, Herd... ok der ist mit 5 Gasflammen etwas größer, Kaffeemaschine, Wasserkocher, da bleibt nicht viel. Auf dem kleinen runden Tisch kann man noch nicht mal einen Teig ausrollen... Die Arbeitsfläche der Küchenzeile ist für mich zu hoch... Männer
ich bin nur 1,57cm und die Arbeitsfläche ist auf die Größe meines Mannes angepasst, dabei hätten nur andere Füsse drunter gemusst
....
Ich wollte dann wenigstens unter dem freien Teil der Arbeitsfläche einen Schrank auf Rollen, den ich drunter wegziehen kann um A die richtige Arbeitshöhe und B noch mehr Fläche zu haben.... Aber nöööö, das braucht Frau ja nicht..
Na wenigstens hab ich durchgesetzt, dass ich nicht noch Hängeschränke in der Küche habe.. die hätten mich ganz erschlagen... zumal ich dafür auch noch ne Leiter brauche um oben was aus dem Schrank zu holen.
Also diese Küche ist echt uncool... arbeite ich nicht gerne drin...
Ich brauch kein riesiges Wohnzimmer, ich will eine große, gemütliche Küche... zum Klönen, Kochen, Backen.... Mit einem richtigen Tisch und vielen Stühlen drumrum...
Aber solange Männer da ihre Pfoten drin haben wird das nix....
Lieben Gruß von
Helga
Küche uncool...
Küche cool...
den Unterschied kenn ich zur Genüge....
immer wenn wir eine große Küche hatten war dort irgendwie der Dreh und Angelpunkt.
Tratschen mit Freundinnen, lesen, nebenher kochen, einkochen, ... man hat genügend Platz dafür... man muss die Kiddys nicht aus der Küche jagen, im Gegenteil die können zuschauen, mitmachen...
Aber diese auf ein paar m2 reduzierten Räume die sich Küche schimpfen, in die ausser eine Küchenzeile nur ein kleiner Tisch mit max 4 Stühlen passt sind dazu nicht geeignet.
Ich hab jetzt auch wieder so einen Schlauch der sich Küche nennt. Spass bein Kochen oder einkochen? kannst abhaken... da kann man kaum irgendwas abstellen und steht sich eigentlich selbst im Weg. Arbeitsfläche... auf 3m ... Spüle, Herd... ok der ist mit 5 Gasflammen etwas größer, Kaffeemaschine, Wasserkocher, da bleibt nicht viel. Auf dem kleinen runden Tisch kann man noch nicht mal einen Teig ausrollen... Die Arbeitsfläche der Küchenzeile ist für mich zu hoch... Männer


Ich wollte dann wenigstens unter dem freien Teil der Arbeitsfläche einen Schrank auf Rollen, den ich drunter wegziehen kann um A die richtige Arbeitshöhe und B noch mehr Fläche zu haben.... Aber nöööö, das braucht Frau ja nicht..
Na wenigstens hab ich durchgesetzt, dass ich nicht noch Hängeschränke in der Küche habe.. die hätten mich ganz erschlagen... zumal ich dafür auch noch ne Leiter brauche um oben was aus dem Schrank zu holen.
Also diese Küche ist echt uncool... arbeite ich nicht gerne drin...
Ich brauch kein riesiges Wohnzimmer, ich will eine große, gemütliche Küche... zum Klönen, Kochen, Backen.... Mit einem richtigen Tisch und vielen Stühlen drumrum...
Aber solange Männer da ihre Pfoten drin haben wird das nix....
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
- kleine hexe
- Beiträge: 355
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
- Wohnort: München Klimazone 7a
Re: Reste von Gemüse und Obst die keine sind
oh Helga,
schon wieder sprichst du mir aus der Seele,auch ich habe so einen Schlauch der sich Küche schimpft allerdings nicht weil meine Wohnung super modern ist ,sondern weil meine schöne Küche umgebaut worden ist ,Tja schwups hat man ein Zimmer mehr aber wer braucht das, ich bräuchte eine richtige Küche, aber unser Vermieter will sich da nicht beteiligen .So müsste ich alles allein bezahlen und da fehlt mir einfach das Geld dazu .Aber den Traum von einer großen Küche träume ich auch .
caro
schon wieder sprichst du mir aus der Seele,auch ich habe so einen Schlauch der sich Küche schimpft allerdings nicht weil meine Wohnung super modern ist ,sondern weil meine schöne Küche umgebaut worden ist ,Tja schwups hat man ein Zimmer mehr aber wer braucht das, ich bräuchte eine richtige Küche, aber unser Vermieter will sich da nicht beteiligen .So müsste ich alles allein bezahlen und da fehlt mir einfach das Geld dazu .Aber den Traum von einer großen Küche träume ich auch .
caro
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Reste von Gemüse und Obst die keine sind
Hallöle Caro...
wir sind hier falsch
Das müsste heissen.....Reste von Küchen, die keine sind..
Ich kenn von früher nur große Küchen...
Das Wohnzimmer war meist kleiner und die gute Stube die nur selten benutzt wurde.
Heute gammelt da Jeder ab, flätzt sich auf Sofas und Sesseln und schaut in die Glotze.
Früher wurden die Kinder zum Spielen nach draussen geschickt. Im Winter war die Küche mollig warm, man hat am Küchentisch gebastelt, es gab Brett und Kartenspiele, man hat miteinander geredet. Dort wurden Hausaufgaben gemacht, da gab es selbst gebackene Kekse und Kakao.
Heute muss jedes Kind seinen eigenen Schreibtisch und sein Zimmer haben, möglichst mit PC und Fernseher...
Da heisst es dann geh in dein Zimmer und tritt mir hier nicht auf den Füßen rum...
Meiner Meinung nach sagen die heutigen Küchen auch ne ganze Menge über die Wertschätzung von Familien und Frauen aus.
Kinder werden abgeschoben und Frauen in ein Kabuff gesteckt.
Da rennt man dann zwischen Kinderzimmern, die dann auch noch oben im Haus sind und Küche hin und her... kochen, backen, einkochen, Kindern bei den Hausaufgaben helfen, Streit schlichten, das heulende Kleinkind beruhigen und während man gerade im Kinderzimmer ist... brennt in der Küche das Essen an.
Die Küche sollte wieder das Herz der Wohnung werden, Dreh und Angelpunkt der Familie, wo kleine Kinder noch unterm Küchentisch krabbeln und mit ner Plastikschüssel und einem Löffel spielen dürfen.... wo Familie noch gelebt werden kann.
Lieben Gruß von
Helga
wir sind hier falsch

Das müsste heissen.....Reste von Küchen, die keine sind..
Ich kenn von früher nur große Küchen...
Das Wohnzimmer war meist kleiner und die gute Stube die nur selten benutzt wurde.
Heute gammelt da Jeder ab, flätzt sich auf Sofas und Sesseln und schaut in die Glotze.
Früher wurden die Kinder zum Spielen nach draussen geschickt. Im Winter war die Küche mollig warm, man hat am Küchentisch gebastelt, es gab Brett und Kartenspiele, man hat miteinander geredet. Dort wurden Hausaufgaben gemacht, da gab es selbst gebackene Kekse und Kakao.
Heute muss jedes Kind seinen eigenen Schreibtisch und sein Zimmer haben, möglichst mit PC und Fernseher...
Da heisst es dann geh in dein Zimmer und tritt mir hier nicht auf den Füßen rum...
Meiner Meinung nach sagen die heutigen Küchen auch ne ganze Menge über die Wertschätzung von Familien und Frauen aus.
Kinder werden abgeschoben und Frauen in ein Kabuff gesteckt.
Da rennt man dann zwischen Kinderzimmern, die dann auch noch oben im Haus sind und Küche hin und her... kochen, backen, einkochen, Kindern bei den Hausaufgaben helfen, Streit schlichten, das heulende Kleinkind beruhigen und während man gerade im Kinderzimmer ist... brennt in der Küche das Essen an.
Die Küche sollte wieder das Herz der Wohnung werden, Dreh und Angelpunkt der Familie, wo kleine Kinder noch unterm Küchentisch krabbeln und mit ner Plastikschüssel und einem Löffel spielen dürfen.... wo Familie noch gelebt werden kann.
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Reste von Gemüse und Obst die keine sind
wir haben zwar auch keine große Küche, aber es reicht, dass die komplette Familie sich dort aufhalten kann.
Bei uns ist der Dreh und Angelpunkt die Küche meiner Großmutter: während der Woche kocht sie für mich und meine schwester, wenn ich keine Zeit zum Kochen habe oder sie mir nicht nehmen will
. Wenn im Sommer Kirchen, Pflaumen usw. eingekocht werden sitzen wir manchmal mit 6 personen rum und helfen mit. noch nicht dazu gezählt sind unsere ganzen Nachbarn die häufig kommen und einfach mal "was neues" wissen wollen, dann schimpft meine Oma immer, dass die Küche mit ihren knapp 45qm zu klein wäre!
lg Jonas
PS: Ich habe auch einen Schreibtisch, PC und Fernseher in meinem Zimmer und bin auch mal ganz froh Hausaufgaben in Ruhe machen zu können. Denn in der gymnasialen Oberstufe wird eine immens hohe Leistung gefordert und um diese zu erfüllen wird vorrausgesetzt, dass man freien Zugang zu Medien hat. Bsp.: Schaut euch mal eine Woche lang verschiedene Nachrichtensender an und vergleicht diese. Vorallem die Nachrichten um 17.00 und 20.00 Uhr.
Bei uns ist der Dreh und Angelpunkt die Küche meiner Großmutter: während der Woche kocht sie für mich und meine schwester, wenn ich keine Zeit zum Kochen habe oder sie mir nicht nehmen will

lg Jonas
PS: Ich habe auch einen Schreibtisch, PC und Fernseher in meinem Zimmer und bin auch mal ganz froh Hausaufgaben in Ruhe machen zu können. Denn in der gymnasialen Oberstufe wird eine immens hohe Leistung gefordert und um diese zu erfüllen wird vorrausgesetzt, dass man freien Zugang zu Medien hat. Bsp.: Schaut euch mal eine Woche lang verschiedene Nachrichtensender an und vergleicht diese. Vorallem die Nachrichten um 17.00 und 20.00 Uhr.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Reste von Gemüse und Obst die keine sind
ja, so ne grosse küche hat was (wobei gross bei mir bei 40 qm anfängt). und dazu ne kühl gehaltene speisekammer. in ner miniküche würd ich kirre werden.
idealer weise ergänzt durch ne sommerküche, wo auch bei schönwetter der holzherd genutzt werden kann.
aber wir kommen vom thema ab
idealer weise ergänzt durch ne sommerküche, wo auch bei schönwetter der holzherd genutzt werden kann.
aber wir kommen vom thema ab

There's a crack in everything. That's how the light gets in.