Du kannst sie in diesem Zustand schon für Tee, Brot oder andere Sachen verwenden. Richtig ausgereift sind sie dann vertrocknet. Man muss aber den richtigen Zeitpunkt erwischen, sonst fallen die Samen aus. Ich lass die immer an der Pflanze ausreifen und ernte die dann nach und nach, also wenn sie richtig trocken sind. Dürfte so Ende September, Oktober, November sein. Vielleicht ein bischen früher dieses Jahr.

Wenn die Samenstände aber den ersten Frost kriegen, ist es zu spät. Hängt wohl mit den ätherischen Ölen darin zusammen. Mir schmecken sie dann nicht mehr; eher nur noch bitter.
Die Dolden werden hier komplett abgeschnitten und landen in einem Stück Gemüseschutznetz. Oben zugebunden und mit einem Knüppel richtig verkloppt - das Ganze. Da fallen ziemlich viele Samen von alleine von den Dolden. Das feine Auslesen der Doldenreste und alles was nicht rein gehört, erfolgt dann in der Nachsicht.