warum reagierst du (bzw. viele deiner berufskollegen) da drauf?
das problem von berufs wegen in der allgemeinheit (inkl. forum) keine anerkennung/keinen guten ruf zu haben, hat so mancher. ich auch, aber wenn ich mir den kopf darüber zerbrechen würde, was mein berufsstand so für ein ansehen hat bzw. nicht hat, käme ich vor lauter nachdenken nicht zum arbeiten.
Ich dachte auch sofort an Ärzte, Pharmaziemitarbeiter, Immobilienmakler, Mütter, Hausfrauen, Politiker, Polizisten...
Die haben alle zumindest bei gewissen Menschen einen schlechten Ruf!!
Abgesehen davon: nein, es ist nicht bloß "Bauernsache" welche und wieviele Gifte gespritzt werden, weil es eben auch nicht nur eine Frage der Arbeitserleichterung/Gewinnmaximierung ist.
Denn dabei geht es um Lebewesen und die Natur, die so gesehen niemandem gehört.
Oelkanne hat geschrieben:Das ist leichter gesagt als getan, wenn man bei dir einbricht bloß weil du Tiere hälst, deine Kinder in Kindergärten Schule nicht immer willkommen sindweil die Ökomaffia schon ordentlich vorgelegt hat und mir ihren Schauermärchen den vorher neutralen Menschen das Gehirn gewaschen hat.
Dagegen können wir Landwirte noch so viel Reden, er- und aufklären schließlich sind wir ja dann alle bezahlte Marionetten der Bösen Chemieindustrie...

nein, nein - nicht doch, die Landwirte lassen sich von den Agrarzulieferunternehmen niemals ein X für ein U vormachen - aber alle alle, die Bedenken haben, wenn es sich um Pestizide handelt, denken nicht selber, sondern sind gehirngewaschen.
eh klar!
Oelkanne hat geschrieben:Tagesziel sind 500t Hühnermist.
Knapp, aber zu schaffen.

Wieviel ist das denn so ungefähr??
Ich mein, ich kann mir nicht mal eine Tonne vorstellen - ein bisschen mehr als eine gutgenährte Kuh, oder?
Und das jetzt mehr als 500 mal - oder hab ich ganz falsch geschätzt??
Wieviele Hühne kacken das? ist das von einem ganzen Jahr??
schau mal, so könntest du Verständnis für deinen Berufsstand wecken.
Eigentlich war meine geplante Spontanantwort in etwa so - dass mein jüngster Sohn schon um halb sechs mit dem Müllwagen losmusste, weil die verwöhnten Städter ihre Mülltonnen schnell leer haben wollen und er allein für 15 wiener Bezirke zuständig ist...
nicht lachen! Er fährt wirklich um halb sechs mit dem Müllwagen - allerdings "nur" zum Mamabett und das ganze mit lautem "tututut"
Ich hab auch gar nichts gegen Bauernkinder - mein jüngster fährt nachdem er den Müll abgeholt hat, mit dem "Gakor" (Traktor sagen kann er noch nicht) auf´s Feld - dieses ist unsere Küche
