@Sheeplady
Wie legst Du die Tomaten ein?

ist ja auch eine einzigartige Soße, die es nirgendwo zu kaufen gibt!Oli hat geschrieben:Wir kochen die Sorten gemischt ein, die gerade weg müssen und reduzieren über Stunden draussen auf dem Dutch Oven.
Allerdings, neben leckeren historischen Tomaten ist da nämlich ein leicht karamelliger Unterton vom Rand des Dutch Ovens drin, jede Menge gut verbrachte Zeit und Rauch vom Hauch der Freiheit.ina maka hat geschrieben:ist ja auch eine einzigartige Soße, die es nirgendwo zu kaufen gibt!Oli hat geschrieben:Wir kochen die Sorten gemischt ein, die gerade weg müssen und reduzieren über Stunden draussen auf dem Dutch Oven.![]()
Finde ich auch sinnvoll ina, dieses Jahr fehlt mir die Zeit etwas dafür und auch der Platz, da wir draussen nur eine Feuerschale für einen Dutch Oven haben - und das funktioniert einfach besser für diesen Zweck als die Feuerstelle. Nächstes Jahr steht mit Glück dann die Küchenhexe auf der Terrasse und bietet Platz für mehrere Pötte.ina maka hat geschrieben:Ich hab das auch immer so gemacht, aber heuer bin ich eben am "neue-Sorten-probieren" und da will ich es eben genau wissen, wie jede Sorte alleine schmeckt.