Was habt ihr heute geerntet?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3951

Beitrag von 65375 » Fr 10. Aug 2018, 16:48

frodo hat geschrieben::)
Stromernte1.jpg
Ich kann meinen Mann leider nicht überzeugen, auch ein bißchen Strom aufs Dach zu pflanzen. Die Ernte dieses Jahr ist phantastisch! Und man muß weder gießen, noch Unkraut rupfen. :)

Benutzer 146 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3952

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 10. Aug 2018, 18:44

65375 hat geschrieben:
frodo hat geschrieben::)
Stromernte1.jpg
Ich kann meinen Mann leider nicht überzeugen, auch ein bißchen Strom aufs Dach zu pflanzen. Die Ernte dieses Jahr ist phantastisch! Und man muß weder gießen, noch Unkraut rupfen. :)
Naja, - bei dem trockenen, staubigen, heißen Wetter könnte gelegentliches Gießen tatsächlich den Ertrag steigern :pfeif:
Wird nur wegen schlechter Erreichbarkeit selten gemacht :lol:

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3953

Beitrag von Maeusezaehnchen » So 12. Aug 2018, 08:06

Gestern wieder eine ganze Menge Melanzani
Einige grüne Paprika, Pfeferoni und Chilli sowie Tomaten zum Naschen
Die ersten blauen Weintrauben und wieder einige Brombeeren.

Benutzeravatar
Taraxacum
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 699
Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3954

Beitrag von Taraxacum » So 12. Aug 2018, 12:36

Gestern und heute habe ich Frühkartofffeln geerntet; jeden Tag 3 Reihen a 6,50 m, dann hat es mir gereicht bei der Hitze. In der Sonne waren es vormittags trotzdem fast 30°C. Der Ertrag ist super, obwohl nur minimal bewässert. Viele große Kartoffeln für Backkartoffeln oder Puffer. Für heute Mittag dann noch ein paar Meterbohnen und die restlichen Pfirsiche fürs Kompott geeerntet. Nektarinen und Pfirsiche sind jetzt schon komplett abgeerntet. Nur noch Mirabellen und Pflaumen sind dann außer Äpfeln und Birnen noch frisch zum Ernten da. Holunder fällt aus, da die Beeren schon am Strauch vertrocknet sind. Aber was solls, der Vorratskeller platzt aus allen Nähten. Ein beruhigendes Gefühl, dass der Winter kommen kann.
Meterbohne.jpg
Meterbohne.jpg (133.47 KiB) 1754 mal betrachtet

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3955

Beitrag von poison ivy » So 12. Aug 2018, 20:25

3 Pfund Pfifferlinge beim *huestel* spazierengehen

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3956

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 12. Aug 2018, 23:56

Ich war leider nicht mit (musste alleine in der Wohnung sein. um das Kinderzimmer auszumisten - ja, nein: ich werfe keine Spielsachen weg, nur eben den Mist....).

Mein Mann hat mir Tomaten mitgebracht und wenn niemand genascht hatte, hab ich das erste Mal eine Ernte abgewogen!
Also: von einer Pflanze 600g roter "Lecker-Lecker-Tomaten"... "Meine Sweety", heuer hab ich aus Platzmangel leider nur eine Pflanze. Ich freu mich trotzdem sehr, weil da jetzt die Ernte grad beginnt. Die tragen dann bis in den September hinein, bis zum ersten Frost eben. An den Galeni sind zwar noch jede Menge grüner Früchte dran, aber Blüten seh ich keine mehr - oder kommen da noch mehr nach?? Egal, sie waren so brav früh dran. Perfekt!

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3957

Beitrag von Buchkammer » Mo 13. Aug 2018, 13:32

ina maka hat geschrieben:An den Galeni sind zwar noch jede Menge grüner Früchte dran, aber Blüten seh ich keine mehr - oder kommen da noch mehr nach?? Egal, sie waren so brav früh dran. Perfekt!
Die tragen eigentlich auch lange. Meine hängt noch proppevoll und neue Blüten werden auch noch gebildet. Möglicherweise bis zum ersten Frost. Voraussetzung: nicht beschneiden und gut füttern. ;)
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3958

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 13. Aug 2018, 14:10

ok, werde füttern gehen - das dürfte bei uns ein bisschen fehlen....
hab gerade einen Schwung Galeni verarbeitet zu Brotauftrich - angeregt durch dieses Rezept.
Beitrag von sheeplady, leicht verändert...

Benutzeravatar
Taraxacum
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 699
Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3959

Beitrag von Taraxacum » Di 14. Aug 2018, 09:00

Vielleicht entfernst du auch zu viele Blätter, so dass die restlichen Blätter die vielen Früchte nur noch mühsam ernähren können? Nicht umsonst soll man Tomaten außer Buschtomaten ausgeizen und nur maximal 3-triebig ziehen. Blätter mache ich nur von unten her bis zum gerade reifenden Fruchtstand ab. Die restlichen Blätter ernähren die Pflanze und Früchte. Diese werden dadurch auch viel schneller reif. Probier das mal nächstes Jahr aus mit 2 Pflanzen einer Sorte: eine ausgeizen und nur wenig aufblatten, die andere wie du es bisher handhabst. Ich wette, du erntest viel früher, hast größere Früchte und mehr Gesamtertrag bei der ausgegeizten Pflanze. Das ging mir übrigens bei deinen Beiträgen schon lange durch den Kopf, dass du mit dem Entfernen der vielen Blätter die Pflanze schwächst. Nicht böse gemeint, nur mal so als Vorschlag. :flag:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3960

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 14. Aug 2018, 10:12

Taraxacum hat geschrieben:Das ging mir übrigens bei deinen Beiträgen schon lange durch den Kopf, dass du mit dem Entfernen der vielen Blätter die Pflanze schwächst. Nicht böse gemeint, nur mal so als Vorschlag. :flag:
Meinst du mich?
Nein, ich werde nicht böse, das ist sehr schwierig für irgendwen sowas zu schaffen! :pft:

Aber ich bin verdammt neugierig - wo hab ich geschrieben, dass ich bei Tomaten Blätter entferne? Da hätt ich dann einen argen Blödsinn geschrieben, sorry.
Ich lass meine Tomaten wachsen, wie sie wachsen. Die meisten liegen teilweise auf der Erde und gerade bei dem momentanen Wetter sind das die schönsten Triebe!
Krank werden meine Tomaten nicht, gestern beim Samenernten hab ich wieder gedacht, ob es daran liegen kann, dass ich die Samen ohne Reinigung am Papier trocknen lasse? Vielleicht schützt das irgendwie? :hmm:
ist nämlich das einzige, was mir jetzt einfällt als Unterschied.

Die Galeni stehen auch noch schön da, nur wie gesagt, ich konnte keine Blüten mehr entdecken - vielleicht machen sie auch nur eine kurze Pause, mal sehen! :)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“