Hey ina maka,ina maka hat geschrieben: @ YukonTom: trocknest du deine Chilies? oder hast du ein leckeres Rezept, wie man sie anders haltbar machen kann?
nein ich habe garkein Rezept. Es ist ja meine erste Ernte und ein erster Versuch und die Herstellung von Chiliflocken schien mir einfach das leichteste zu sein.
Ich habe sie ca eine Stunde bei ~75 Grad im Ofen gelassen und danach klein gehäckselt. (Der Ofen war sowieso an, wegen unseres Abendessens, ansonsten wäre es energiewirtschaftlich gesehen Unsinn^^)
Das Aroma ist auch ganz toll und ich nehme sie seit Tagen um damit so ziemlich jede Speise zu würzen.
buchkammer hat geschrieben: Bin ja auch ein kleiner Chili-Fan und baue jedes Jahr einige Sorten an. Sind auch richtig scharfe Sachen dabei. Enttäuscht war ich heuer nur von der Sorte Peter Pepper Penis - die hat sich von der Form her nicht so entwickelt, wie erhofft.Waren wohl die falschen Samen im Tauschpaket (aus einem anderen Forum).
Getrocknet werden die Chilies hier aufgereiht auf Angelschnur. Mit einer Nadel nur durch das Grüne der Frucht gestochen. Ja, die verstauben mit der Zeit, aber kurz mit der Wassersprühflasche drüber und gleich trockengetupft ist auch eine Option, den Dreck von den Chilis zu bekommen.
Die Peter Pepper habe ich auch schon gesehen und fand sie unglaublich witzig. Die möchte ich nächstes Jahr auch gerne mal anbauen.
Das Aufreihen auf der Angelschnur ist eine super Idee, aber wo hängst Du sie dann hin ? Nach draussen? Überdacht? Oder irgendwo im Haus?
Und nimmst Du geflochtene oder Monofile Schnur? Was für ein Vorfach?


LG YukonTom