nein, wieso sollte ich? ich sagte doch eh:centauri hat geschrieben:@Ina
Schnitzt du dir auch jede Leiste oder Latte selbst und schmiedest ein Scharnier wenn du sowas brauchst?
Trotzdem kostet das, was ich tu kein Geld, sondern spart es.ina maka hat geschrieben:Ich hab meine Sicht glaube ich schon dargelegt - Selbstversorgung zu hundert Prozent ist Illusion.
Aber jedes kleine Teil, dass man zur Selbstversorgung beiträgt, spart Geld.
hm, nein. alles kann man nicht selber machen.centauri hat geschrieben:Und genau da fängt die Sache an zu hinken. Wieso stellt ihr eure Obstbäume, Beerensträucher und Weinreben nicht selber her? Würde sich doch auch lohnen.
Tauschen ist zum Beispiel eine gute Alternative zu kaufen
Wir haben unsern Wein tatsächlich "selber gemacht" - Ableger von einem guten Freund. Ditto die Himbeeren und schwarzen Ribisel, die roten waren gar "von selber" auf unserm Grundstück!
Man kann natürlich auch für "Selbstversorgung" irre viel Geld ausgeben, muss man ja nur durch diverse Kataloge blättern - was es da alles gibt!
Aber das alles braucht man nicht wirklich, um SV zu machen.
hm, wenn wir viel von etwas ernten können, werden wir davon satt.poison ivy hat geschrieben:dito, Pitu, kann ich doch nicht sagen ich haette den monetaeren Gegenwert von 100 Pfund Feigen 'gespart'
ich wuerde mir sicher nicht 100Pfund Feigen kaufen, wozu auch?
aber ich hab sie nun mal, was bitte hab ich dadurch gespart?
Wir täten auch nicht so viele Weintrauben kaufen, wie wir jetzt haben, aber weil wir die Trauben haben, essen wir uns satt daran und müssen nichts anderes kaufen.
Und machen eben den den Wein selber, "müssen" ihn nicht mehr kaufen.

