Was habt Ihr heute eingemacht?
- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Was habt Ihr heute eingemacht?
Zucchini fein geschnitten und dann gefrohren in der Pfanne anbraten klappt recht gut.
- Taraxacum
- Förderer 2018
- Beiträge: 699
- Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
- Familienstand: glücklich verheiratet
Re: Was habt Ihr heute eingemacht?
3 Gemüsekisten mit Pfirsichenhab ich vor dem Gewitter gestern noch schnellgerettet. Die wurden heute verarbeitet. Bisher habe ich 15 Gläser Pfirsiche für Kompott und Kuchenbelag eingekocht, dann viele Gläser Marmelade (Pfirsich/Ingwer, Pfirsich/Tonkabohne, Pfirsich/rote Johannisbeere, Pfirsich /Pflaume/Vanille und Pfirsich/Möhre/Zitrone), und einige Gläser Pfirsich-Chutney mit Ingwer und Knobi. Nachher wartet noch eine große Schüssel Klaräpfel auf die Verarbeitung zu Apfelmus. So langsam brauche ich mehr Regalfläche, bei den Mengen, die derzeit in den Keller wandern. Habe gestern vormittag erst mal eine Inventur der leeren Gläser gemacht. Noch reichen sie aus.
Re: Was habt Ihr heute eingemacht?
Boah - auf so viele Pfirsiche bin ich neidisch. Bei uns ist es aufrund der Trockenheit nicht so toll mit dem Obst, obwohl es anfangs nach einem Rekordjahr aussah.
In dem Zusammenhang mal eine Frage an die Allgemeinheit hier: Geht es euch auch so, dass seit einiger Zeit viele der käuflichen Glaskonserven (bei uns sind das in erster Linie Aufstriche, die wir kaufen) mit Deckeln verschlossen sind, die einen, oft blauen, Kunststoffring innen im Deckel haben und beim Wiederverwenden oft einfach nicht dicht machen??? Bei mir haben sich da jede Menge solcher Gläser angesammelt gehabt, weil meine Tochter Aufstriche liebt und die Gläser eine für uns ideale Größe haben, um Marmelade einzukochen. Aber nach viel Ärger habe ich jetzt Radikalentsorgung gemacht (bis auf einen Karton voll, den ich für die Aufbewahrung meiner Samen verwende). Wenn aber jemand eine Idee hat, wie ich solche Gläser dicht bekomme - also so, dass sich die Mitte des Deckels nach innen zieht und nicht mehr klackert beim Draufdrücken, dann her damit. Es werden wieder genug anfallen, um zu sammeln.
Ich hab mir jetzt - zum ersten Mal in meinem fast 30-jährigen Einkochleben - Marmeladengläser gekauft
Hab einen tollen Händler im Netz gefunden und in meinem Marmelade-schimmelt-schon-wieder-Ärger einfach mal tüchtig zugeschlagen. Und meine Weckgläsersammlung auch gleich sinnvoll ergänzt. Jawohl.
Ich hab die Tage auch Inventur gemacht und alles entsorgt, was nicht mehr tauglich ist. Und vor allem: Was nicht zuverlässig dicht macht.Taraxacum hat geschrieben:Habe gestern vormittag erst mal eine Inventur der leeren Gläser gemacht. Noch reichen sie aus.
In dem Zusammenhang mal eine Frage an die Allgemeinheit hier: Geht es euch auch so, dass seit einiger Zeit viele der käuflichen Glaskonserven (bei uns sind das in erster Linie Aufstriche, die wir kaufen) mit Deckeln verschlossen sind, die einen, oft blauen, Kunststoffring innen im Deckel haben und beim Wiederverwenden oft einfach nicht dicht machen??? Bei mir haben sich da jede Menge solcher Gläser angesammelt gehabt, weil meine Tochter Aufstriche liebt und die Gläser eine für uns ideale Größe haben, um Marmelade einzukochen. Aber nach viel Ärger habe ich jetzt Radikalentsorgung gemacht (bis auf einen Karton voll, den ich für die Aufbewahrung meiner Samen verwende). Wenn aber jemand eine Idee hat, wie ich solche Gläser dicht bekomme - also so, dass sich die Mitte des Deckels nach innen zieht und nicht mehr klackert beim Draufdrücken, dann her damit. Es werden wieder genug anfallen, um zu sammeln.
Ich hab mir jetzt - zum ersten Mal in meinem fast 30-jährigen Einkochleben - Marmeladengläser gekauft

- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Was habt Ihr heute eingemacht?
Also ich hab schon öfter so einen blauen Rand beim Deckel gehabt. Aber die schließen genau so gut wie die anderen.
Notfalls kann man die Deckel wie zB bei Gurkengläser auch gesondert kaufen. Die sind nicht teuer.
Ich hab jetzt nur mal einen Deckel gehabt, der war mit so einem komischen doppeltem System von Felix.
Den hab ich nicht aufbehalten, da er mir eigenartig vorgekommen ist und ich eh genug andere habe.
Ich mus mir nur öfter die ganz kleinen Marmeladegläser kaufen, da ich die für Mitbringsel usw verwende und die dann eher nicht zurückkommen.
Notfalls kann man die Deckel wie zB bei Gurkengläser auch gesondert kaufen. Die sind nicht teuer.
Ich hab jetzt nur mal einen Deckel gehabt, der war mit so einem komischen doppeltem System von Felix.
Den hab ich nicht aufbehalten, da er mir eigenartig vorgekommen ist und ich eh genug andere habe.
Ich mus mir nur öfter die ganz kleinen Marmeladegläser kaufen, da ich die für Mitbringsel usw verwende und die dann eher nicht zurückkommen.
- Maisi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Was habt Ihr heute eingemacht?
Also bei mir wirds dieses Jahr auch sehr knapp mit Gläsern, werde dazu bestellen müssen. Also kleinere für Marmelade/Pestos etc. hab ich noch, aber die größeren wo ich für Gurken, Zucchinis, Saucen usw. brauche, neigen sich dem Ende zu. Die reichen auf keinen Fall. Mein Imker-Meister nimmt für seinen Honig auch immer Twist-Off Gläser, und die kosten inkl. Porto umgerechnet 44 Cent pro Glas mit Deckel. Zu dem Preis krieg ich sie hier vor Ort nirgends. Sind allerdings nur 400 ml, aber für einen kleinen Haushalt...? Muß mal drüber schlafen.
Normalerweise nehm ich nur gebrauchte Gläser, aber da ich ja immer weniger kaufe, kommen auch kaum Ersatzgläser ins Haus.... Und ab und an verabschiedet sich ja doch eins bzw. bau ich jedes Jahr wieder mehr an....
Mit Gläsern schlechte Erfahrung gemacht hab ich einmal, da hatte ich mal Cornichons gekauft (zu Zeiten, als ich SV-mäßig noch ganz am Anfang war....), und die hatte ich natürlich auch wieder verwendet zum einkochen. Und da war es das erste Mal, daß eingewecktes (!) verschimmelt ist. Von der ganzen Charge waren aber nur diese Gläser betroffen, da hab ich die leeren, wo ich noch hatte, direkt mit entsorgt. Das Eingekochte in den anderen Gläsern vom selben Kochvorgang blieb intakt.
Nur ob die Deckel innen einen blauen Rand hatten, weiß ich leider nicht mehr.

Normalerweise nehm ich nur gebrauchte Gläser, aber da ich ja immer weniger kaufe, kommen auch kaum Ersatzgläser ins Haus.... Und ab und an verabschiedet sich ja doch eins bzw. bau ich jedes Jahr wieder mehr an....

Mit Gläsern schlechte Erfahrung gemacht hab ich einmal, da hatte ich mal Cornichons gekauft (zu Zeiten, als ich SV-mäßig noch ganz am Anfang war....), und die hatte ich natürlich auch wieder verwendet zum einkochen. Und da war es das erste Mal, daß eingewecktes (!) verschimmelt ist. Von der ganzen Charge waren aber nur diese Gläser betroffen, da hab ich die leeren, wo ich noch hatte, direkt mit entsorgt. Das Eingekochte in den anderen Gläsern vom selben Kochvorgang blieb intakt.
Nur ob die Deckel innen einen blauen Rand hatten, weiß ich leider nicht mehr.
Re: Was habt Ihr heute eingemacht?
Die blauen Ringe kenne ich nicht. Da die Deckel nach einer Weile aber immer mal zu ersetzen sind und man für "gesammelte" meist keine nach bekommt und es irgendwie mühsam ist mit einem Deckelsammelsurium verschiedenster Größen die alle nur auf ein bestimmtes Glas passen, hab ich letztes Jahr mal eine Großbestellung an Sturzgläsern gemacht. Je hundert Stück in vier verschiedenen Größen (230-720ml) die alle die gleiche Deckelgröße haben und noch einen Haufen Ersatzdeckel dazu. Hab damals eine Weile gesucht und ein wirklich günstiges Angebot gefunden. Passende Deckel finden gehört damit für die nächsten Jahre mal der Vergangenheit an.
Re: Was habt Ihr heute eingemacht?
Ja, die verstecken sich immer so schön2 "Riesenkeulen" wurden verarbeitet, die sich versteckt hatten.

Mein Pfirsichbaum hatte im Frühjahr jede Menge Früchte die auch nach und nach wegen der Trockenheit abgefallen sind.Boah - auf so viele Pfirsiche bin ich neidisch. Bei uns ist es aufrund der Trockenheit nicht so toll mit dem Obst, obwohl es anfangs nach einem Rekordjahr aussah.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Was habt Ihr heute eingemacht?
weiss nicht mehr, wo ich das gelesen hatte, aber wenn ich mich richtig erinnere, sind das diese Deckel ohne Bisphenol A.sheeplady hat geschrieben: In dem Zusammenhang mal eine Frage an die Allgemeinheit hier: Geht es euch auch so, dass seit einiger Zeit viele der käuflichen Glaskonserven (bei uns sind das in erster Linie Aufstriche, die wir kaufen) mit Deckeln verschlossen sind, die einen, oft blauen, Kunststoffring innen im Deckel haben
- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Was habt Ihr heute eingemacht?
Hab heute einen Korb Klaräpfel von Schwimu bekommen und gleich 3 große Apfelstrudel gemacht. Die werden auf Vorrat eingefrohren.
Außerdem hab ich die Brokkoli eingekocht.... also die Röschen ganz einfach in Wasser mit etwas Zitronensaft.
Den Strunk hab ich kleingeschnitten und im Sud in dem ich den Brokkoli blanciert habe weich gekoch durch die flotte Lotte und dann als Suppensud eingekocht.
Und dann hab ich noch ein Glas mit gemischen Zucchini und Melanzani in Wasser versuchsweise mit eingekocht. Mal sehen ob man das hält und man das dann zum Anbraten verwenden kann.
Außerdem hab ich die Brokkoli eingekocht.... also die Röschen ganz einfach in Wasser mit etwas Zitronensaft.
Den Strunk hab ich kleingeschnitten und im Sud in dem ich den Brokkoli blanciert habe weich gekoch durch die flotte Lotte und dann als Suppensud eingekocht.
Und dann hab ich noch ein Glas mit gemischen Zucchini und Melanzani in Wasser versuchsweise mit eingekocht. Mal sehen ob man das hält und man das dann zum Anbraten verwenden kann.
- Maisi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Was habt Ihr heute eingemacht?
Heute ein paar Flaschen Himbeeressig abgefüllt.
Und von den irre vielen Klaräpfeln hab ich jetzt noch zwei Kisten, hab doch vieles verschenkt bekommen an fleißige Einkocherinnen und der Dorfladen hat ne große Fuhre als Spende bekommen (durften sie natürlich verkaufen), die haben sich gefreut und wurde auch gut verkauft. Das Fallobst haben die Kühe von dem Bekannten bekommen und es wurde für sehr lecker befunden, mit dem Rest werd ich jetzt schon noch fertig werden. Morgen gibt's gleich wieder zwei Apfelstrudel
Und von den irre vielen Klaräpfeln hab ich jetzt noch zwei Kisten, hab doch vieles verschenkt bekommen an fleißige Einkocherinnen und der Dorfladen hat ne große Fuhre als Spende bekommen (durften sie natürlich verkaufen), die haben sich gefreut und wurde auch gut verkauft. Das Fallobst haben die Kühe von dem Bekannten bekommen und es wurde für sehr lecker befunden, mit dem Rest werd ich jetzt schon noch fertig werden. Morgen gibt's gleich wieder zwei Apfelstrudel
