(Weiß der Bauer keinen Rat, nimmt er Draht. Hat er keinen Draht zur Hand, nimmt er Band
Ohne Namen
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Ohne Namen
Klar haben wir auch Wind, aber dann klappe ich den Deckel entweder ganz runter auf die Wiese (wenn schönes Wetter ist), oder bei Gewitter und Kälte ganz auf den Kasten und dort mit krummen Nägeln und Drahtösen gesichert.
(Weiß der Bauer keinen Rat, nimmt er Draht. Hat er keinen Draht zur Hand, nimmt er Band
)
(Weiß der Bauer keinen Rat, nimmt er Draht. Hat er keinen Draht zur Hand, nimmt er Band
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Ohne Namen
Aha, also wieder mal nichts für das arbeitende Volk ("Chef, ich muss mal ne Stunde weg, meinen Pflänzchen is zu warm/kalt/windig/das dach Fliegt weg")Thomas/V. hat geschrieben:Klar haben wir auch Wind, aber dann klappe ich den Deckel entweder ganz runter auf die Wiese (wenn schönes Wetter ist), oder bei Gewitter und Kälte ganz auf den Kasten und dort mit krummen Nägeln und Drahtösen gesichert.
(Weiß der Bauer keinen Rat, nimmt er Draht. Hat er keinen Draht zur Hand, nimmt er Band)
Na, aber trotzdem eine tolle Anlage, hoffe, ich darf nächstes Frühjahr auch solche Bilder einstellen, Südwand zum Weg: idealer Ort für Frühbeete
Roland
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Ohne Namen
So, hier mal ein paar Nachfolgebilder.
Im Frühbeetkasten habe ich Gurken gepflanzt. Die 4 Tomatenpflanzen im Anlehngewächshaus sind gut gewachsen.
Auch von den Zuccini in der Ecke habe ich schon geerntet.
Auf dem davorliegenden Beet sind Stangenbohnen, Brokkoli, Mangold, Sellerie auch recht ordentlich, wenn auch etwas angeknabbert von den Schnecken.
Das erste Beet, was ich vor 3 Jahren in die Wiese "gegraben" habe ist noch immer gut eingezäunt
, wegen der Hunde. Natürlich muß ich hier auch Schnecken absammeln...
Im Frühbeetkasten habe ich Gurken gepflanzt. Die 4 Tomatenpflanzen im Anlehngewächshaus sind gut gewachsen.
Auch von den Zuccini in der Ecke habe ich schon geerntet.
Auf dem davorliegenden Beet sind Stangenbohnen, Brokkoli, Mangold, Sellerie auch recht ordentlich, wenn auch etwas angeknabbert von den Schnecken.
Das erste Beet, was ich vor 3 Jahren in die Wiese "gegraben" habe ist noch immer gut eingezäunt
- Dateianhänge
-
- 20110701_02.jpg (92.19 KiB) 2972 mal betrachtet
-
- 20110701_01.jpg (75.27 KiB) 2972 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Ohne Namen
Die "Küken" sind inzwischen schon halbstarke Hühner, die ersten Krähversuche gab es auch schon
.
Leider sind es wesentlich mehr Hähne als Hennen geworden.
Falls jemand nen schönen Junghahn sucht...
Suchspiel: wo sind auf den beiden Fotos 36 Hühner versteckt? (NICHT im Holzhaufen!)
Leider sind es wesentlich mehr Hähne als Hennen geworden.
Falls jemand nen schönen Junghahn sucht...
Suchspiel: wo sind auf den beiden Fotos 36 Hühner versteckt? (NICHT im Holzhaufen!)
- Dateianhänge
-
- 20110701_04.jpg (85.63 KiB) 2974 mal betrachtet
-
- 20110701_05.jpg (89.15 KiB) 2974 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Ohne Namen
Hier noch das neu angelegte Kartoffelbeet vom Frühjahr.
Kein Vergleich zu den mickrigen Stängeln, die letztes Jahr im Heu dort kaum gekeimt sind...
Kein Vergleich zu den mickrigen Stängeln, die letztes Jahr im Heu dort kaum gekeimt sind...
- Dateianhänge
-
- 20110701_03.jpg (87.63 KiB) 2974 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Ohne Namen
die Hühner sind bestimmt wegen dem schönen wetter baden gegangen 
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Ohne Namen
jepp, gar nicht so schlecht geraten
da, wo das schilfähnliche Gras steht, war ein kleiner Teich, der aber verlandet ist und nur noch bei langem Regenwetter oder Schneeschmelze Wasser hat, in dem Schilfgras sitzen sie gerne tagsüber
da, wo das schilfähnliche Gras steht, war ein kleiner Teich, der aber verlandet ist und nur noch bei langem Regenwetter oder Schneeschmelze Wasser hat, in dem Schilfgras sitzen sie gerne tagsüber
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Ohne Namen
hallo!
schöne viel Platz hast du - da könnt ich fast neidisch werden....
Soooo viele Kartoffel!
liebe Grüße!
ooch - das wollt ich gerade sagenThomas/V. hat geschrieben:in dem Schilfgras sitzen sie gerne tagsüber
schöne viel Platz hast du - da könnt ich fast neidisch werden....
Soooo viele Kartoffel!
liebe Grüße!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Ohne Namen
alles relativ
ich hätte schon gerne mehr Land, ne Ziege und ein Schaf wäre nett, und ein Teich mit Enten (oder Forellen
)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Ohne Namen
Na das sieht doch ganz gut aus. Immer schön wenn man das Stück Land bzw. Garten am Haus hat. Da kann man dann auch mal fix...
Sollten deine Weidenstäbe nicht genug sein könnte ich dir aushelfen. So schnell wie die wachsen gibts 3-5m Stangen jedes Jahr für lau.
Ich benutze die derzeit auch zu allem möglichem. Beeteinrahmungen, Erbsenspalier, Tomatenpfähle... Hab mich auch mal mit flechten probiert. Aber da reicht die Zeit nicht.
Du hast ja immer noch Wiese auf den Bildern, also genug Platz für weitere Beete.
Sollten deine Weidenstäbe nicht genug sein könnte ich dir aushelfen. So schnell wie die wachsen gibts 3-5m Stangen jedes Jahr für lau.
Ich benutze die derzeit auch zu allem möglichem. Beeteinrahmungen, Erbsenspalier, Tomatenpfähle... Hab mich auch mal mit flechten probiert. Aber da reicht die Zeit nicht.
Du hast ja immer noch Wiese auf den Bildern, also genug Platz für weitere Beete.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
