Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1441

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 28. Jul 2018, 16:01

Es wird immer so getan, als würde die industrielle Landwirtschaft die Welt ernähren und dann können sie sich nicht mal selbst ernähren. :hmm:
Das tut die Landwirtschaft aber.
Die Landwirte betreiben keine Subsistzenswirtschsft,
schließlich kann nicht jeder Landwirt noch 10 Apfelbäume, 100qm Salat, Hühner, Schweine, Rinder, Kühe und Masthähnchen halten, Nussbäume und Hopfe haben, Brotweizen,Futterweizen, Keksweizen, Brau und Futtergerste, Körnermais, Silomais, Soja, Erbsen, Bohnen, und ein Gewächshaus für die Gemüseproduktion haben?
Da gibt es eben Gemüsebauern, Schweinemäster, Rinderhalter, Milchbauern, Hühnerhalter und Hähnchenmäster, Obstbauern und Leute die sonstige Sonderkulturen anbauen,
es muss doch keiner zwanghaft alles machen wenn es besser ist das jeder das macht was er für kann/wo sich sein Standort für eignet.
Erdbeeren und Spargel auf der Alb anzubauen ist genauso aussichtslos wie Zuckerrüben im Brandenburger Sand.
Landwirte in der Börde bauen eher Weizen, Raps und Rüben an während in Süddeutschland mehr Waser da ist und durch das Plus an Wärme aus so Sachen Artischocken wachsen.
Darf der Flensburger Landwirt keine Artischocken essen, bloß weil sie bei ihm nicht wachsen?
Hättest du vertrauen zu einem BMW-Händler, der Toyota fährt? Einem Lehmbauer, der ein Betonhaus mit Styropor gedämmt, bewohnt? oder einem Zahnarzt mit schlechten Zähnen?
Warum sollte ich das nicht haben?
Ein verwandter Arbeitet bei BMW in München in der Entwicklung und fährt Opel:
Er sagt der Preisunterschied ist viel zu groß für das mehr an Qualität das mir BMW bietet,
also fahre ich den preiswerten aber nicht schlechten Opel.

ich produziere Kartoffeln, ob wohl ich selbst kaum Kartoffeln esse.
Sind meine Kartoffeln deshalb automatisch schlecht?

Am Ende Ernähren wir Landwirte uns selbst,
wie jeder anderer Verbraucher auch über den "Umweg" des Handels.

centauri

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1442

Beitrag von centauri » Sa 28. Jul 2018, 16:19

Naja wieso dann Subventionen?

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1443

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 28. Jul 2018, 16:20

Oelkanne hat geschrieben:Am Ende Ernähren wir Landwirte uns selbst,
wie jeder anderer Verbraucher auch über den "Umweg" des Handels.
Das heist also, das Landwirte mitbeteiligt sind an der "Billiges Essen ist Geil Mentalität" ?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1444

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 28. Jul 2018, 17:15

Oelkanne hat geschrieben:Wo kommt eigentlich dieser absurde Anspruch von Ina maka und dir her?
Ich stell keinen Anspruch, ich wollte Rohana antworten :im:
Und von was lebt ihr so, und eure Tiere? :kaffee:

(rein rhetorisch, keine Antwort nötig)
Ich hab eigentlich aus dieser rhetorischen Frage den mir unterstellten "absurden Anspruch" herausgelesen oops, sorry falsch verstanden, oder?? :hmm: :grinblum:
Oelkanne hat geschrieben:Was heißt hier glauben?
Glauben kann man in der Kirche, auf dem Acker zählen Fakten und die sind eindeutig.
Oelkanne hat geschrieben:Durch den Wegfall von Herbizide ist man zu intensivieren und tieferen Bodenbearbeitung gezwungen,


Wo bitte kann ich dieses Faktum selber sehen?
ist natürlich eine Glaubenssache :roll:
Niemand zwingt hier.....
Oelkanne hat geschrieben:schließlich kann nicht jeder Landwirt noch 10 Apfelbäume, 100qm Salat, Hühner, Schweine, Rinder, Kühe und Masthähnchen halten, Nussbäume und Hopfe haben, Brotweizen,Futterweizen, Keksweizen, Brau und Futtergerste, Körnermais, Silomais, Soja, Erbsen, Bohnen, und ein Gewächshaus für die Gemüseproduktion haben?
Wieso nicht?
Oelkanne hat geschrieben:Am Ende Ernähren wir Landwirte uns selbst,
wie jeder andere Verbraucher auch über den "Umweg" des Handels.
sich selber ernährt.

Dann sind wir uns eh einig......
(fast - ich hab ein "r" aus dem Zitat weggelassen, weil es gramatikalisch nicht passte)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1445

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 28. Jul 2018, 17:23

Wort zum Sonntag

Es gibt junge Menschen, die denken "jung"
Es gibt alte Menschen, die denken "alt"
Es gibt junge Menschen, die denken"alt"
Es gibt alte Menschen die denken "jung"

centauri

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1446

Beitrag von centauri » Sa 28. Jul 2018, 19:52

An die Leute die gar nicht denken ist noch gar nicht gedacht! :)
Aber wenn jeder wenigstens an sich selber denkt ist ja auch an alle gedacht. ;)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1447

Beitrag von sybille » Sa 28. Jul 2018, 19:57

Aber wenn jeder wenigstens an sich selber denkt ist ja auch an alle gedacht. ;)
Das kannst Du in der heutigen Zeit nicht einfach so verallgemeinern.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1448

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 28. Jul 2018, 19:59

centauri hat geschrieben:Aber wenn jeder wenigstens an sich selber denkt ist ja auch an alle gedacht. ;)
Keiner mag mich, ....nur ich mag mich :platt:
Es lebe der Narzissmus :bang:

centauri

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1449

Beitrag von centauri » Sa 28. Jul 2018, 20:45

Naja Ölkanne sagt ja auch das die Landwirtschaft die Welt ernährt.
Geht ja auch einfacher wenn 750 Mio Leute von der Hand im Mund leben.
Außerdem ist das "We feed the World" Logo schon weg. :) Das hat schon eine andere Firma. :haha:

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#1450

Beitrag von strega » So 29. Jul 2018, 12:45

da geht mir doch mal wieder auf was für ein Luxus SV ist....
eben nicht leben müssen auf Gedeih und Verderb vom täglichen schnellen Einkauf im Supermarkt...
davor stunden, tagelang, wochenlang, monatelang, jahrzehntelang Rennen im Hamsterrad, um halt das nötige Kleingeld zu haben für alles was so gekauft werden muss...................

den eigenen Garten pflegen und lieben und wissen was da wächst und womit es behandelt oder auch eben nicht behandelt wird
Wildpflanzen kennen, achten und nutzen
die Produkte eigener Tiere oder die derer von Freunden, die sie gut behandeln, maßvoll und dankbar geniessen

irgendwie will ich nix anderes mehr....

die paar Millionen oder Milliarden Leute, die das nicht geniessen können, die können ja weiterhin im Supermarkt einkaufen.
Ich bring sie wohl eher nicht davon ab, das ist halt der Lauf der Welt :pfeif:
auch wenn ich es gern würde!!!

aber jeder schmiedet sein/ihr Glück halt tatsächlich selbst.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“