Tomaten 2018

centauri

Re: Tomaten 2018

#361

Beitrag von centauri » Do 19. Jul 2018, 06:53

@Zacharias
ich habe ja immer einige Tomaten die ich ab Mitte August gar nicht mehr gieße. Das mache ich weil ich denke das diese dann besonders aromatisch sind. Kann aber auch Einbildung sein. Diese wiederum haben auch immer eine ledrige harte Haut. Ist mir aber egal da ich die sowieso durch die Flotte Lotte schicke für Soße oder Mark. Also könnte es vielleicht an der Wasserversorgung liegen.
Komischerweise findet man in der Fachliteratur darüber nichts. Man munkelt aber auch das sich Tomaten bei extremer Hitze eine dickere Haut zulegen um sich vor Verdunstung zu schützen. :kaffee:

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tomaten 2018

#362

Beitrag von Zacharias » Do 19. Jul 2018, 09:09

Nein, meine Vermutung war eher die trockene Luft. Im Garten, wo die Pflanzen nur alle 2 Tage mal ein Schlückchen bekommen, habe ich noch nichts ernten können. Die bisher geernteten stammen vom Balkon, wo jede Pflanze täglich mit 1l Wasser versorgt wird. Bis jetzt haben auch alle ziemlich viel Säure, auch das finde ich ungewöhnlich.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2018

#363

Beitrag von Maeusezaehnchen » Do 19. Jul 2018, 09:49

Ich konnte bis jetzt leider noch keine Tomate verkosten. Die wollen heuer einfach keine Farbe bekommen.
Vermutlich muss ich mich mal in den Tunnel stellen und Witze erzählen damit sie endlich rot werden.

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Tomaten 2018

#364

Beitrag von Maisi » Do 19. Jul 2018, 10:55

Also bei mir gings auch relativ lange, bis sie rot wurden. Aufm Balkon tut sich jetzt einiges (da haben sie nur Morgensonne), im Garten, wo sie Mittags- und Abendsonne haben, ist noch alles grün. :hmm:

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Tomaten 2018

#365

Beitrag von strega » Do 19. Jul 2018, 12:02

centauri hat geschrieben:@Zacharias
ich habe ja immer einige Tomaten die ich ab Mitte August gar nicht mehr gieße. Das mache ich weil ich denke das diese dann besonders aromatisch sind. Kann aber auch Einbildung sein. :kaffee:
nee, keine Einbildung. Hier giessen nur Weicheier wie ich die Tomaten hin und wieder mal, die meisten anderen stehen darauf sie eben nicht zu giessen, niemals, weil sie dann so richtig aromatisch werden....
nur ihre Pflanzen verrecken halt so Ende August, während ich bis Dezember Tomaten hab.... :)

ich giess sie so einmal die Woche wenns wirklich täglich so rund 40 Grad hat, unterm Mulch bleibts dann feucht bis nächste Woche....
und doch ja: sie haben wirklich Aroma :grinblum:

das mit der dickeren Haut machen manche Sorten bei Hitze, andere nicht. Aber ist mir egal. Ich pürier die Haut eh einfach mit für die Sosse.
Und essen pur ab Strauch oder in den Salat daheim geht auch mit etwas dickerer Haut... sonnenwarm und hocharomatisch, wer denkt da schon an ne dicke oder weniger dicke Haut......
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tomaten 2018

#366

Beitrag von Zacharias » Do 19. Jul 2018, 13:25

Für Soße ist mir dicke Haut auch schnurz, aber die meisten esse ich roh und sie ist wirklich bei den meisten völlig unzerkaubar, sodass ich sie ausspucke. Salat möcht ich gar nicht wagen.
Grüße,
Birgit

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Tomaten 2018

#367

Beitrag von strega » Do 19. Jul 2018, 14:07

dann haste halt Pflanzen die sich nun gerade über die völlig ungewohnte halbwegs Hitze wundern...

hmmm, entweder Sorten von Vermehrern aus südlichen Ländern bestellen oder hoffen dass es nächstes Jahr wieder wie üblich kalt wird in Germania? Oder vielleicht am besten halbe-halbe?
Die Südländer passen sich dann vielleicht doch irgendwie an und dann passt das ganze in der zweiten Generation....

Bei mir würden wahrscheinlich alle russischen und co.- Sorten nach kurzer Zeit krepieren..?
Hatte mal russische schwarze Tomaten, die habens keine vier Wochen im Hochsommer gesund gepackt....
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tomaten 2018

#368

Beitrag von Zacharias » Do 19. Jul 2018, 14:31

Stimmt, daran könnte es liegen. Ich gehe immer vom schlimmsten Sommer aus (hier regnet es wesentlich häufiger als in Restdeutschland) und habe fast ausschließlich Tomaten, deren Herkunft zwischen Deutschland und Sibirien liegt. Allerdings hat z.B. die Ukraine grundsätzlich wasserlose heiße trockene Sommer. Na, ich werde mich mal weiter durchtesten, es fehlen sicherlich noch etwa 40 Sorten, die noch nicht reif sind. Die Ramallet de Mallorca z. B., die müsste dann ja weichhäutig sein. Ist meine einzige Südländische.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

#369

Beitrag von Buchkammer » Do 19. Jul 2018, 16:48

Unter anderem die Guerilla Cocktail alias Galeni Gelb hat dieses Jahr hier eindeutig eine dickere Haut. Die ganzen Jahre musste man die vorsichtig mit etwas Grün abschneiden, damit die Haut nicht gleich aufplatzte. Wenn dann doch ohne Grün gepflückt und heil geblieben, reichte ein leichter Druck und die Frucht platzte. 2018 zerr ich sie so vom Strauch und alle blieben bisher ganz. Irgendwie fehlt da auch die bekannte Süße im Nachgeschmack - ziemlich säuerlich die Sorte dieses Jahr. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tomaten 2018

#370

Beitrag von Zacharias » Fr 20. Jul 2018, 01:21

Das Säuerliche irritiert mich auch. Man soll doch meinen, bei so viel Sonne dominiert die Süße? Die bisher reifen Sorten sind mir unbekannt, daher kenne ich den Geschmack nicht, aber es ist schon etwas seltsam, dass alle sehr viel Säure haben.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“