weiß jemand, was für Samen das sind?

Antworten
Benutzer 72 gelöscht

weiß jemand, was für Samen das sind?

#1

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 2. Jul 2011, 20:17

hallo!

Ich hab die nämlich oben auf dem Kasten entdeckt beim Abstauben :rot: und weiß absolut nicht mehr, ob ich oder mein Mann oder warum und wieso ich die aufbewahren wollte ....
Sieht aus wie Weinraute, aber die haben wir ja erst voriges Jahr neu wieder bei uns und sie blühte noch nicht ...
Vielleicht kommen die Samen jemandem bekannt vor - wär toll, dann weiß ich, wo ich sie hinsähen soll! :wink_1:

danke

liebe Grüße!
Dateianhänge
004.JPG
004.JPG (69.55 KiB) 1608 mal betrachtet

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: weiß jemand, was für Samen das sind?

#2

Beitrag von die fellberge » Sa 2. Jul 2011, 20:37

Ich tippe auf Trichterwinde!

Willst du abheben ????????????

Google mal Trichterwinden Samen :hhe:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzer 72 gelöscht

Re: weiß jemand, was für Samen das sind?

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 2. Jul 2011, 20:46

hallo!

:eek: das war dann aber siiiicher mein Mann - obwohl...
abheben? Ja, wollte ich schon immer gerne mal - nö, wenn dann haben ihm die Blüten gefallen, obwohl....komisch - woher hat er die? :hmm:

(ich säh es dann sicherheitshalber auf den Balkon aus)

Die Samen hier auf dem Foto sehen aber ein bisschen anders aus - ??

liebe Grüße!

Spunk
Beiträge: 118
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:58
Wohnort: im Norden

Re: weiß jemand, was für Samen das sind?

#4

Beitrag von Spunk » Mo 18. Jul 2011, 10:36

Hallo,

bin gerade erst aus dem Urlaub zurück, aber falls das Thema noch aktuell ist: könnte auch Kaputzinerkresse sein.

Benutzer 72 gelöscht

Re: weiß jemand, was für Samen das sind?

#5

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 18. Jul 2011, 23:13

hallo!

Ja, ich bin mir noch immer nicht sicher, was es ist - hab es in den Kühlschrank und werde nächstes Jahr im Frühling ansähen - dann weiß ich sicher, was es ist....
Kapuzinerkresse schließe ich aus, die Samen kenne ich (gehören zu den wenigen, die ich nie beschriften muss)

danke für die Ideen - wahrscheinlich waren es "schöne Blumen"

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht“