Jetzt könnte man ja diesen Bauern helfen wenn jemand eine Nische besetzen möchte. Nur das geht eben nicht weil die Leute die das Geld verteilen kein unternehmerisches Risiko kennen. Desweiteren sind für diese Nische noch keine Regeln aufgestellt bzw. Gesetze geschrieben worden. Klar einige Regeln müssen schon sein. Aber doch nicht alles muss reglementiert werden. Jetzt müsste sich natürlich auch der Bauer selbst bewegen. Das hat er aber die Jahrzehnte davor auch nicht gemacht und sich nur auf die Aussagen der Politik und den Verbänden verlassen.
Unsereins der ja auch unternehmerisch denken muss hat auch schon öfter mal umstellen müssen.
Mein Nische ist ja auch nicht einfach vom Himmel gefallen. Die musste ich auch erst einmal besetzen und mich behaupten. Und da geht man eben auch einmal ein Risiko ein. Aber letztendlich passt hier auch Bernhards Spruch, "Klein anfangen und bei Erfolg erweitern!".
Und wenn ich mir jetzt so anschaue was sich auf dem Baumklettermarkt so rum treibt ist das auch krass. Nur im Umkreis von 25 km kenne ich schon mind. 10 Leute die das mittlerweile machen. Nur bis die reagiert haben hatte ich meinen Kundenstamm und einen guten Ruf. Und eins noch, am Anfang wäre es auch schön gewesen eine Förderung zu bekommen. Aber so wie ich mich kenne hätte ich sowas eh nicht in Anspruch genommen weil ich eben gerne der Chef im eigenem Laden bleiben möchte und mir der Bürowust sowieso auf den Sack gegangen wäre.
