#1244
Beitrag
von viktualia » So 17. Jun 2018, 15:20
Strega, an meinem ad-blocker hat er sich nicht gestört, aber ich glaube nicht, dass du was verpasst hast.
Es fängt damit an, dass es eine "Sünde" sei, Katzen zu halten, weil die ja so viele Vögel fressen. Und sie drinnen halten ist auch "Sünde".
Überhaupt sind all die Sachen, auf die ich seit Jahrzehnten keinen Bock habe, ne Sünde: Autos wegen Reifen, die Mikroplastik abgeben, Handys wegen Kinderarbeit, Klamotten auch (kein Wort über das Lebensmittelrecht, welches Pestizide nur in Lebensmitteln verbietet, hätte an der Stelle schön gepasst, find ich, aber - nada.) Kaffee, Turnschuhe, Fleisch (natürlich nix über Weide/Bodengesundheit)...
Das ganze wird dann als "Luxus" bezeichnet und nicht im Sinne von Lebensqualität hinterfragt; von da wird dann ein Bogen zu "Ablasshandel" gesponnen und eine winzige, systemkritische Überlegung eingefügt: ob der ganze Komplex vielleicht unterschwellig zur Ablehnung der Flüchtlinge aus den ausgebeuteten Gebieten führt.
Meiner Ansicht nach der einzige reale Punkt bei dem ganzen Artikel, geht aber unter, weil sie sich dann über "vegane Kokser" auslässt.
Und dass Gesetze nötig seien, aber erst dann, wenn viele Menschen es schon von selber machen, bzw. dass wir davon sicher profitieren, weil es bei der "Gurtpflicht" ja auch so war.
Was bin ich froh, dass du so schön und unkompliziert davon schreibst, wie einfach und innig das Leben ist, wenn man es einfach lebt, anstatt es zu kaufen.