Was gibts denn heute so...

uniquehornfee

Re: Was gibts denn heute so...

#191

Beitrag von uniquehornfee » Do 30. Jun 2011, 00:03

Heute hat es veganen "Hackbraten" aus Wachtelbohnen mit frischem Salat gegeben und weil er so gut war am Abend gleich noch mal Salat !!! ;)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#192

Beitrag von si001 » Do 30. Jun 2011, 08:40

Mo Wahlessen ("Reste" aus dem Tiefkühlschrank)
Di Gyros, Zazikki, Reis
Mi Kartoffel und Kräuterquark
Do Linsensuppe
Fr Gehacktesklößchen mit Gemüse, Kartoffeln
Sa Wurstsalat mit Bratkartoffeln
So Brathühnchen mit Salat und Pommes

Mo Nudeln mit Tomatensoße
Di Fleischäse, Sauerkraut, Kartoffeln
Mi Quarkkeulchen mit Apfelmus
Do Mitternachtssuppe
Fr Gemüsepfanne mit Reis
Sa Afrikatopf
So Brathühnchen mit Pommes

Mo Nudelsuppe
Di Hähnchencurry mit Reis
Mi Nasi Goreng mit Tofu
Do Bratwurst, Sauerkraut, Kartoffeln
Fr Spaghetti Carbonara
Sa gebratener Fisch mit Kartoffelbrei
So Rostbrätl mit Salat und Pommes Wedges

Mo Paprika-Carbonara
Di Schweinegeschnetzeltes mit Pilzen, Reis
Mi Kartoffelbällchen mit Pilzsauce
Do Matjes mit Kartoffeln / Peperoni-Nudeln
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

uniquehornfee

Re: Was gibts denn heute so...

#193

Beitrag von uniquehornfee » Do 30. Jun 2011, 10:18

Hallo si001,

wie stellst Du sicher, dass die Wurst und die Pommes (Weizen als Trennmittel, damit sie beim Einfrieren nicht zusammen pappen) gf sind? Pommes kannst Du selber aus frischen Kartoffeln machen, aber wie machst Du das bei der Wurst?

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#194

Beitrag von si001 » Do 30. Jun 2011, 10:57

Hallo uniquehornfee!
Ist ja toll, was du dir für ´nen Kopf um mich machst!

Also: Ja, manchmal mache ich die Pommes selbst. Und wenn ich Pommes, Wurst oder sonst irgendetwas kaufe, was in irgendeiner Art verarbeitet ist, gilt der Grundsatz: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil." ;)

Seit 26. November 2007 gilt in der gesamten EU die Richtlinie 2007/68/EG (Überarbeitung von 2003/89/EG) über die Etikettierung verpackter Lebensmittel. Die 14 häufigsten Allergene die aufgelistet werden sind:

* glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder deren Hybridstämme) und daraus gewonnene Erzeugnisse
* Krebstiere und Krebserzeugnisse
* Eier und -erzeugnisse
* Fisch und -erzeugnisse
* Erdnüsse und Erdnusserzeunisse
* Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse
* Milch und -erzeugnisse (einschließlich Laktose)
* Schalenfrüchte, d.h. Mandeln, Pistazien, Hasel-, Wal-, Kaschu-, Pekan-, Para-, Makadamia- und Queenslandnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse
* Sellerie und -erzeugnisse
* Senf und -erzeugnisse
* Sesamsamen und -erzeugnisse
* Schwefeldioxid und Sulfite (Konzentration mehr als 10mg/kg oder 10mg/l), ausgedrückt als SO2
* Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse
* Weichtiere und daraus gewonnene Erzeugnisse

Wenn also in den Pommes Weizen als Trennmittel eingesetzt wird, muss es auf der Packung stehen. Meistens ist dieses Trennmittel Kartoffelstärke. Mit Weizenmehl ist mir persönlich noch keins untergekommen.

Ich brauche zwar etwas mehr Zeit zum Einkaufen, weil ich bei ALLEM die Zutatenliste lese, aber es geht schon. Nur Essen gehen im Restaurant ist äußerst schwierig. Bäckerstand ist (fast) tabu, Pommesbude und Eisdiele sind mit Fragen und Bauchgefühl verbunden (ein Restrisiko bleibt meist).
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

uniquehornfee

Re: Was gibts denn heute so...

#195

Beitrag von uniquehornfee » Do 30. Jun 2011, 11:19

Hallo si001,

reiner Egoismus, da ich seit über 4 Jahren unter anderem gf bin!!! :engel:

D.h. bei der Wurst ist es sinnvoll nur abgepackte Wurst zu kaufen, weil nur dort diese Angaben gemacht werden müssen? Der Metzger bzw. an der Fleischtheke im Supermarkt müssen diese Inhaltsstoffe nicht deklarieren? Gibt es eine Mindestmenge ab der die Stoffe deklariert werden müssen oder ist das dann die Standardaussage "Kann Spuren von .... enthalten"?

Bin vor längerer Zeit etwas auf die Nase gefallen, weil ein Bekannter Wurst gemacht hat und ganz bestimmt nichts gf-haltiges drin war. Problem was dann allerdings, die verwendete Gewürzmischung. Nach Auskunft des Herstellers wurde da Weizen wegen des Volumens zugegeben. Aufgrund der geringen Menge musste es aber nicht deklariert werden. :motz:
Seither verwendet der Bekannt für die Wurst einzelne Gewürze und keine Mischungen mehr, wenn er eine Wurst macht, die ich auch esse. Ist doch ein wirklich netter Zug von ihm!!! :holy:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#196

Beitrag von si001 » Do 30. Jun 2011, 13:24

Der Metzger bzw. an der Fleischtheke im Supermarkt müssen diese Inhaltsstoffe nicht deklarieren?
Müssen sie nicht. Manche machen es aber. Das Risiko dabei ist aber dann, dass man nicht weiß, ob nicht zwischen der Erstellung der Zutatenliste und deinem Kauf nicht mal die Rezeptur geändert wurde.
Nach Auskunft des Herstellers wurde da Weizen wegen des Volumens zugegeben. Aufgrund der geringen Menge musste es aber nicht deklariert werden. :motz:
Wenn die Menge Gluten unter 20ppm (0,02 g Gluten pro kg) liegt, gilt das Produkt als glutenfrei. Alles andere muss (bei verpackten) Lebensmittel angegeben werden. Das gilt aber nicht für Genussmittel. z.B. Liköre!

Da du aber scheinbar viele grundsätzliche Fragen zum Thema Gluten hast, empfehle ich die dieses Forum. Auf der Startseite links stehen viele Infos. Im Forum zu stöbern ist sicher auch nicht falsch. ;)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

uniquehornfee

Re: Was gibts denn heute so...

#197

Beitrag von uniquehornfee » Do 30. Jun 2011, 13:32

Hallo si001,

Danke für den Link ! Nach 4 Jahren habe ich die grundsätzlichen Fragen für mich eigentlich geklärt z.B. wenn Wurst, dann selber machen. Es ist aber immer wieder interessant zu erfahren, wie andere damit umgehen, denn nicht jeder stellt sein Essen aus Einzelzutaten selber zusammen.

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#198

Beitrag von Margit » Sa 2. Jul 2011, 21:22

Selbst gemachtes Seitan frisch aus der Brühe, dazu Rosmarinerdäpfel und Kräuter-Knoblauch-Joghurt und ein paar Scheiben Gurken.
Einfach, aber gut!
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Was gibts denn heute so...

#199

Beitrag von MeinNameistHASE » So 3. Jul 2011, 10:36

Grießbrei, Kirschkompott und vorher eine Wildbrühe.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was gibts denn heute so...

#200

Beitrag von Thomas/V. » So 3. Jul 2011, 11:47

Der Metzger bzw. an der Fleischtheke im Supermarkt müssen diese Inhaltsstoffe nicht deklarieren?

Müssen sie nicht. Manche machen es aber. Das Risiko dabei ist aber dann, dass man nicht weiß, ob nicht zwischen der Erstellung der Zutatenliste und deinem Kauf nicht mal die Rezeptur geändert wurde.
Doch, m.W. nach muß in jedem Laden ein Verzeichniss der Inhaltsstoffe der einzelnen Wurstsorten ausliegen. Muß man danach fragen. Beim EDEKA-Fleischstand hängt gut sichtbar ein riesiger Aktenordner an der Wand (ich kaufe da zwar nichts, habe es aber im Vorbeigehen gesehen).
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“