Samen zu verschenken

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Antworten
dobi

Samen zu verschenken

#1

Beitrag von dobi » So 22. Aug 2010, 16:22

Sumpf - Stendelwurz (epipactis palustris) feuchter Standort, rote Liste 3+

Diptam (dictamnus albus) trockener Standort, geschützt seit 1936

Mädesüß (filipendula ulmaria) feuchter Standort, gute Bienenweide

lg dobi

Windbraut

Re: Samen zu verschenken

#2

Beitrag von Windbraut » Mo 23. Aug 2010, 00:19

Hallo dobi,

ich hätte Interesse an Mädesüß, falls es möglich ist, das in grossen Kübeln auf den Balkon anzubauen. Mit Bärlauch, Dost, Walderdbeeren und Johanniskraut habe ich das schon erfolgreich gemacht.

Was ist Diptam ? gibt es dafür noch einen anderen Namen, denn das sagt mir im Moment nichts - na ja, das Alter :oma:

LG
Windbraut

dobi

Re: Samen zu verschenken

#3

Beitrag von dobi » Mo 23. Aug 2010, 02:39

Hallo windbraut,

schick ich dir gern, einfach die Adresse per PN.
Blutweiderich - Samen kommen demnächst, läßt sich gut vergesellschaften mit Mädesüß, wenn du magst, geb ichs dazu.

Diptam siehste hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Diptam

In der H. v. Bingen - Medizin ist Diptam eine wichtige Heilpflanze, und der Geruch ist einfach unbeschreiblich. Die Kultur ist ein wenig kompliziert - in Pflanzkübln wird es wohl nicht funzen.

lg dobi

Windbraut

Re: Samen zu verschenken

#4

Beitrag von Windbraut » So 29. Aug 2010, 14:30

Hallo dobi,

danke für Dein Angebot mit dem Blutweiderich-Samen, das nehme ich gerne an. Die Medizin der Hildegard von Bingen ist mir seit über 20 Jahren bekannt und ich wende sie wenn möglich auch an. Nur Diptam hat mir nichts gesagt, daher danke für den Link.

Ich habe Dir eine PN mit meiner Adresse geschickt.

LG
Windbraut

norbymgh

Re: Samen zu verschenken

#5

Beitrag von norbymgh » Di 31. Aug 2010, 15:52

Hallo Dobi,
ich hätte Interesse am Sumpf-Stendelwurz und an Mädesüß, ist noch Samen übrig? :kuuh:
Grüße Norbert

Benutzer 72 gelöscht

Re: Samen zu verschenken

#6

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 31. Aug 2010, 16:38

hallo!
norbymgh hat geschrieben:Mädesüß, ist noch Samen übrig?
an meinem Mädesüß sind Samen dran - aber wann sind die "erntereif"?

liebe Grüße!

dobi

Re: Samen zu verschenken

#7

Beitrag von dobi » Sa 4. Sep 2010, 15:34

Hallo,

ja, von Mädesüss und Sumpfstendelwurz sind jede Menge Samen über. Einfach Adresse per PN.

Das Diptam - Angebot muß ich zurückziehen, bevor die Samen ganz ausgereift waren, hat sie irgend ein Tier ratzfatz abgefressen :motz:

@ elli: vielen herzlichen Dank für die Mariendistel - Samen, darf ich dir statt der Diptamsamen was anderes schicken?

Ina, die Mädesüss einfach in einen Beutel schütteln, die Samen fallen von selber heraus.


lg dobi

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Samen zu verschenken

#8

Beitrag von elli » So 5. Sep 2010, 23:46

Hallo, dobi! Schade mit dem Diptam. Vielleicht nächstes Jahr. Von Mädesüss habe ich eine Pflanze, die auch schön geblüht hat und vielleicht sogar Samen gemacht hat. Für die Sumpfstendelwurz ist mein Grundstück die meiste Zeit des Jahres sicher zu trocken und fruchtbar. Es wäre schade um den Samen.
LG Brigitte

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Samen zu verschenken

#9

Beitrag von elli » So 4. Sep 2016, 20:36

Ich habe ganz viel rote Melde und Gemüsemelde gehabt dieses Jahr (das meiste selbst ausgesät) und könnte massenweise Samen abgeben.
Ich will die Pflanzen irgenwo kompostieren, damit es sich nicht alles auf den Beeten verteilt, und könnte vorher noch was abmachen und trocknen. (Okay, im Moment gießt es, aber morgen sicher nicht mehr).

Vom Amaranth (Roter Meier und Körneramarant) gibt es demnächst ähnliche Mengen.

Bei Interesse pn

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“