
Als guter Makler müsste er Ihnen doch erklären können, dass das nicht verkaufsfördernd ist

Das kann auch ein psychologischer Trick sein, nennt sich künstliche Verknappung; da werden gerne niedere Instinkte wach und der Mensch will sich die Ware sichern, bevor ein anderer sie bekommt. Etwas viel teurer anzubieten als es eigentlich angemessen wäre ist auch so ein Mittel.Pitu hat geschrieben:
Aber komisch ist das schon mit dem Nicht-Reservieren-Wollen ...
Ich möchte das folgende Objekt, welches mir durch das Maklerbüro E. Wismar(S. GmbH) nachgewiesen wurde, erwerben: ((Objektdaten))
Hiermit beauftragt der Unterzeichner das Maklerbüro S. beim dem Notariat A., indessen Namen einen Kaufvertragsentwurf anfertigen zu lassen und einenBeurkundungstermin abzustimmen.Die Käuferprovision ist mit notariellem Kaufvertragsabschluss verdient und fällig undauf das Konto der S. GmbH zu überweisen.
Der Unterzeichner zahlt dem Maklerbüro E., eine individuellvereinbarte Auslagenpauschale in Höhe von Euro € 1.000,00 zzgl. MwSt. für den Fall, dass erdas o. g. Objekt – aus nicht nachvollziehbaren Gründen, die er selbst zu vertreten hat - nichterwirbt.Ort, Datum, Unterschrift: ___________________________________________________________________________