Mäusezähnchen Leit´n

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#261

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mo 4. Jun 2018, 22:13

Wieder zuhause angekommen durften wir uns über Familienzuwachs freuen:
IMG-20180603-WA0001.jpg
IMG-20180603-WA0001.jpg (20.86 KiB) 1240 mal betrachtet
IMG_20180603_213923.jpg
IMG_20180603_213923.jpg (55.92 KiB) 1240 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#262

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mo 4. Jun 2018, 22:16

Von den 24 Eiern sind 10 Wachteln geschlüpft. 3 sehen aber sehr schwach aus. Die robben nach mehr als 24h noch immer nur am Bauch. Alle anderen laufen schon fröhlich durch die Gegend. Mal sehen wie viele es dann in die Voliere schaffen. 2 Männchen wären super, damit wir die "alten" tauschen können. Die anderen müssen wir aber dann leider in die Pfanne geben damit kein Krieg raus kommt.
Aber lassen wir uns überaschen ....
Wir - und vor allem die Kids - freuen uns über die zuckersüßen weichen Bällchen die da jetzt herumlaufen.
Weitere Bilder folgen ganz sicher.

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#263

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mo 4. Jun 2018, 22:19

Heute hat es in unserer Gegend leider richtig gehagelt. Wir selbst haben Glück gehabt.
Ich war bei einem Seminar. Dort hat es erst kleine weiche Kügelchen gegeben, dann geschüttet und dann Hagelkörner mit bis zu 2cm Durchmesser. Mein Auto ist im Freuen gestanden, aber zum Glück sieht man nur wenige Hagelbecker.
Bei uns zuhause hat es nur ein paar vereinzelte Hagelkörner hergeweht. Waren gesamt keine 10 Stk..... ganz ohne Regen.
Irgendwie eigenartig
Aber auf jeden Fall gar nicht so klein
IMG-20180604-WA0005.jpg
IMG-20180604-WA0005.jpg (19.88 KiB) 1241 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#264

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mo 4. Jun 2018, 22:21

Mein Acker gestern abend:
Ribisel sind schon schön rot, die weißen ziemlich süß
Und die ersten Kartoffeln blühen
IMG_20180603_175225.jpg
IMG_20180603_175225.jpg (128.03 KiB) 1240 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#265

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mo 4. Jun 2018, 22:22

Damit aber nicht genut..... Als ich nach Hause gekommen bin sah mein Garten so aus:
IMG-20180604-WA0007.jpeg
IMG-20180604-WA0007.jpeg (41.3 KiB) 1240 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#266

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mo 4. Jun 2018, 22:23

IMG_20180604_190943.jpg
IMG_20180604_190943.jpg (110.43 KiB) 1240 mal betrachtet
IMG-20180604-WA0009.jpeg
IMG-20180604-WA0009.jpeg (35.48 KiB) 1240 mal betrachtet
IMG-20180604-WA0011.jpeg
IMG-20180604-WA0011.jpeg (42.05 KiB) 1240 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#267

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mo 4. Jun 2018, 22:31

2 Stachelbeeren, 12 Ribisel, 24 Spargel grün und lila, eine ganze Menge Kartoffeln (leider darunter auch La Bonotte) sind den Leitungsgrabungen zum Opfer gefallen. Der einst so schöne Acker ist eine Lehmgruge geworden.
Die Streucher haben sie zwar auf den Nachbargrund gelegt, aber bei den vielen Wurzeln die sie abgerissen haben und dem aktuellen Fruchtstand kann ich mir nicht vorstellen, dass die überleben :drama: :bye: :waeh: :waeh: :waeh: :waeh:
Ich könnte nur noch heulen.
Jahrelange Arbeit dahin.
Und die Wildhecke an der Grundgrenze ist auch zum Großteil vernichtet. Wenn eine Baggerschaufel in die Nähe von Streuchern kommt die erst seit 1/2 Jahr dort stehen haben die Sträucher keine Chance.
Und das Schlimmste.... Der Leitungsträger hat sich bei uns diesbezüglich noch nicht mal kontaktiert. :sauenr_1:
Jetzt gibt es Beton.... das lassen wir nicht mit uns machen.... Morgen gibt es böse Telefonate :nudel:
Das ist nicht mehr nur etwas Wiese kaput gemacht, sondern ist für uns ein erheblicher finanzeller Schaden (Streucher und Pflanzen neu anschaffen, pflanzen, pflegen, großziehen), Irgendwo gibt es Grenzen.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#268

Beitrag von Rohana » Mo 4. Jun 2018, 22:46

Die haben einfach so in deinem Garten rumgebuddelt? Ernsthaft?! :ohoh:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1594
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#269

Beitrag von osterheidi » Di 5. Jun 2018, 05:20

Oh je hat er für dich da was gebaggert?
Hattest du keine möglichkeit daneben zu bleiben ? Das ist leider bei handwerkern aller art das einzige was hilft.

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#270

Beitrag von Maeusezaehnchen » Di 5. Jun 2018, 07:17

Der Leitungsträger verlegt sämtliche Leitungen in unserem Dorf in die Erde und bei uns geht eine direkt über das Grundstück. Die hat mich noch nie gestört.
Wir hatten vereinbart, dass die Leitung entlang der Grundgrenze bis spätestens Mitte April drin ist. Und dass nur 1-2 Sträucher ausgegraben werden. Und nur Baggabreite.
Gestern war ich den ganzen Tag Seminar.... und als ich Heim gekommen bin hat mich fast der Schlag getroffen.
Die Leitung ist in der Erde. Und das wollen sie jetzt so lassen
Ich darf alles wieder selbst einpflanzen und neu anlegen
Heute werden wir den Leitungsträger herzitieren. So geht das nicht. Das ist richter Schaden.... Finanzeil und gar nicht von der vielen Arbeit zu reden die ich damit habe, dass das ganze wieder halbwegs brauchbar ist.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“