WernervonCroy hat geschrieben:Fakt ist, dass ich die zweimal ohne Arbeitsvertrag genauso beschissen dran war/bin wie alle meine 32 Arbeitgeber(eben erst mal durchgezählt^^) mit Arbeitsvertrag. Ich hatte zwei Chefs die "Menschlich" waren und dort war ich am längsten. Alle anderen war ich schneller weg wie man bis drei zählen kann. Bei 4 Stück habe ich mein Geld/Lohn/Gehalt eingeklagt. Sie wird Nr. 5. Gekündigt habe ich selbst 18 mal. Die restlichen male wurde ich gekündigt^^alleine 6 mal von der selben Zeitarbeitsfirma, keine Aufträge, kein Job.
Mittlerweile bin ich so ehrlich und sage das vom ersten Gespräch an. Solange wir und verstehen und ich Spass habe, bin ich euer Mann, verliere ich die Lust, ihr bescheisst mich oder lügt mich an, bin ich weg. Das Geld will ich, die Stunden will ich arbeiten. So läuft das bei Vertragsverhandlung bei mir ab. Alles was mehr ist, lässt sich verhandeln, aber meine Prinzipien nicht.
Ich habe ein gutes Gefühl bei meinem 33. Chef, allerdings ist sein Betriebsleiter nach meinem Gefühl ein linker Hund, aber das bekomme ich schon hin. Die erste Zeit werde ich keine Hand reichen und auf meine Abmachungen bestehen, der Rest wird sich ergeben.
Im übrigen habe ich bei fast allen Arbeitgebern einen Einstand und Ausstand gegeben, war für mich "normal"
Interessant ist die Zeit vor meinen Klinikaufenthalten, mein Psychologe hat viele meine Arbeitsstellenwechsel als Flucht vor der menschlichen Konfliktebene gesehen und ja er hatte recht. Dort wo ich Liebe bekomme, bleibe ich lieber, als da, wo ich haue bekomme. Ist doch ganz normal und bei mir vielleicht ausgeprägter als bei anderen.
Ich hätte vieles einfach aussitzen sollen, aber der Typ bin ich nicht.
32 AG in wieviel Arbeitsjahren?
Nehmen wir an du bist 50 Jahre alt, dann wäre das jedes Jahr ein neuer AG.
Nimm es nicht persönlich, aber wenn mir jemand eine Bewerbung mit einem Lebenslauf vorlegt der mir 32 Stationen in circa 30 Jahren ausweist,
die Wandert in den Reiswolf.
Wenn 32 AG vor mir nicht glücklich wurden, ist es doch äußerst unwahrscheinlich das ich als dreiunddreißigster so jemanden bis zur Rente beschäftigen kann.