Schnecken verwüsten fast alles

PermaNatur

Re: Schnecken vernichten den Traum von der Selbstversorgung

#101

Beitrag von PermaNatur » So 26. Jun 2011, 22:20

Guten Abend :)

interessant die Wiki-Seite Theo!

Weil wir auch dick mulchen, gibt es bei uns auch sehr viele von den riesigen Grabkäfern, und rate mal, was für die eine Delikatesse ist? Bingo, Die Eier der Spanischen Wegschnecke :mrgreen:

Tante Wiki sagt:

[....] Der einheimische Gemeine Grabkäfer (Pterostichus melanarius) frisst bevorzugt die Eier der Spanischen Wegschnecke. Versuche, den Käfer in Gebieten mit Schneckenplage einzusetzen, zeigten aber nicht den erwarteten Erfolg.[24] Durch eine feinkörnige Bodenstruktur, die durch Mulchen unterstützt wird, lassen sich die nützlichen Laufkäfer anlocken. [....]

Und so kommt eins zum anderen......

Alle chemischen Mittel wirken auch auf Gehäuse- und die unter Naturschutz stehenden Weinbergschnecken sowie auch den nützlichen Tigerschnegel tötlich und sollten aus diesem Grund nicht eingetzt werden.

Liebe Grüße
Johanna

Benutzer 146 gelöscht

Re: Schnecken vernichten den Traum von der Selbstversorgung

#102

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 27. Jun 2011, 08:12

weil gerade Tante Wiki zitiert wird - dort steht zum Thema "Bierfalle":"Biersorte und Alkoholgehalt haben keine Auswirkung auf die Funktion der Falle."
Das ist NICHT wahr!
UNSERE Schnecken mögen z.B. kein alkoholfreies Bier, das ist empirisch nachweisbar :) (kann mal Jemand Wiki korrigieren? ;) ), sondern nur "normales" Bier, wobei ich allerdings zu geizig bin, ausführlichere Studien mit weiteren Biersorten zu treiben - das "Alkoholfreie" war nur zufällig mal das einzig Verfügbare - und fallentechnisch ein Flop :pft:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Schnecken vernichten den Traum von der Selbstversorgung

#103

Beitrag von Theo » Mo 27. Jun 2011, 10:13

frodo hat geschrieben: (kann mal Jemand Wiki korrigieren? ;) ),
Ja, Du selber! Ist ganz einfach.
Gruß
Theo

Live Free or Die

outdoorfreak
Beiträge: 328
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen

Re: Schnecken vernichten den Traum von der Selbstversorgung

#104

Beitrag von outdoorfreak » Mo 27. Jun 2011, 17:31

Hallo,


ich hab noch ein sehr wirksames (um genau zu sein das beste) Mittel gegen Schnecken. Und zwar Laufenten. Wen man die Abends mal durch die Gärten lässt, fressen die alle Schnecken und sogar die Eier und sie knabbern im Gegensatz zu Hühner (welche auch Schnecken fressen) nicht das Gemüse an.

Viele Grüsse

Outdoorfreak
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Ghandi

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Schnecken vernichten den Traum von der Selbstversorgung

#105

Beitrag von exi123 » Mo 27. Jun 2011, 19:53

seh das genauso wie outdoorfreak, allerdings sollten die pflanzerl eine gewisse grösse haben (ca 20-30cm hoch), die ganz jungen zertrampeln sie

Benutzer 895 gelöscht

Re: Schnecken vernichten den Traum von der Selbstversorgung

#106

Beitrag von Benutzer 895 gelöscht » Di 28. Jun 2011, 17:58

Ich überlege gerade, einen Report zu schreiben:

"MIT DIESER EINFACHEN METHODE HABE ICH ALLE PROBLEME MIT SCHNECKEN GELÖST", es scheint tatsächlich Leute zu geben, die das kaufen würden :mrgreen:

Naja, es gibt ja auch Leute, die Reporte "MIT DIESER EINFACHEN METHODE HABE ICH IN 3 WOCHEN 5.000 EURO VERDIENT" kaufen :dreh:

Das dumme an diesen Reporten ist: Das, was drinsteht, funktioniert 100% für den, der den Report geschrieben hat. ERFAHRUNG lässt sich aber nicht aufschreiben. "Warum pflanzt Du das jetzt dahin, und nicht dahin? Warum streust Du da Kalk und da nicht? Warum pflanzt Du da diese Pflanzen zusammen und da auseinander?"
"Weil es sich richtig anfühlt."
"So ein Blödsinn!"

Wenn wir hier sagen, dass wir keinen Krieg mehr gegen Schnecken führen, und seitdem nie wieder von Schnecken "angegriffen" wurden, dann könnte dies durchaus in oben genannten Report für nicht 249 Euro, nicht 197 Euro, nicht 98 Euro, nein, für schlappe 39,97 Euro stehen. Es hilft nur keinem. Erkläre jemandem, wie ein Dach gedeckt wird, und lass ihn dann laufen. Glaubt jemand ernsthaft, dass derjenige dann Dächer decken kann? Es gibt keine Patentrezepte in der Natur.

Zum Thema: Wenn Du ausreichend Platz hast, dann schau doch einfach mal, inwieweit Du den Schneckenvertilgern Lebensraum bieten kannst. Auf 7.000 m2 Land ist das bestimmt einfacher als auf 700 m2 - wieviel Platz hast Du?

Liebe Grüsse

Udo

Benutzeravatar
LJB
Beiträge: 79
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Schnecken verwüsten fast alles

#107

Beitrag von LJB » Mi 8. Mai 2013, 11:39

Themen zusammengelegt

Hallo Leute,

schon Monate lang kaufen wir Samen ein, hauptsächlich Demeter Qualität. Insgesammt hat uns das ein Vermögen gekostet aber wir waren der Überzeugung das macht man nur einmal und es wird sich auszahlen...

Nun gut, der Winter war lang und hard. Dann wurde es schlagartig warm. Mein Freundin hat die günstigste Termine zum säen bestimmt mittels ihr Mondkallender. Ob das jetzt was bringt möchte ich hier gar nicht diskutieren. Nach ein kurze Warme Periode haben wir jetzt Regen, Gewitter, viel Regen, bis zu 100l pro m² innerhalb wenige Stunden. Und Schnecken...viel Schnecken, Kiloweise Schnecken.

Wir sind etwas traurig, so wie es ausschaut schafft es von unser direktsaat überhaupt nichts, die doch schon relativ große Buschbohnen sind innerhalb einer Nach einfach weg, Pflucksalat das gleiche :(
Sogar Brennesseln, Salbei und Kerbel werden verspeist, und Kerbel sollte eigentlich Schnecken vertreiben.
Kann man dagegen überhaupt was machen, Um die Beete herum sind die ganzen Wildkräuter/Pflanzen, soll ich die wegmähen oder lassen? Soll ich Laufenten besorgen...?
Hmm, ich bin etwas ratlos.

Grüße Leo
Zuletzt geändert von fuxi am Fr 4. Apr 2014, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen zusammengelegt - Titel ergänzt

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#108

Beitrag von Reisende » Mi 8. Mai 2013, 11:47

da solltet ihr gleich mehrere maßnahmen ergreifen.
erstmal den wildwuchs um die beete herum entfernen, das gras so kurz wie möglich halten. schnecken brauchen feuchtigkeit und kriechen nicht gerne über trockene streifen. dann würde ich schneckenzäune drumrumziehen, das sind meist so nach außen umgewölbte bleche die schnecken nur schwer überwinden können.
und wenn es so arg viele sind, dass ihr mit wegsammeln nicht hinterher kommt, sind enten sicher nicht verkehrt.
ich selbst schwöre auf bierfallen (andere sagen es zieht schnecken aus weiter entfernung an, bei mir hilft es aber super). das bringt aber auch nur was so lange sich die schneckenzahl halbwegs in grenzen hält.

Andvari

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#109

Beitrag von Andvari » Mi 8. Mai 2013, 11:57

Als schnelle Lösung könntest Du Ferramol einsetzen - Schneckengift auf Eisenphosphatbasis, das aber wenigstens für alle anderen Tiere keine allzu schädlichen Auswirkungen hat. Oder Du könntest Aussaaten mit einer Barriere aus einem Material schützen, das Schnecken nicht gerne überkrabbeln: Sägespäne, zerstoßene Eierschalen, Asche, ... Diese Barriere musst Du aber immer ausreichend breit und dicht halten, sonst geht es nicht - meine Schwiegermutter macht das in ihrem Garten, es ist aber wirklich viel Arbeit.

Als langfristigere Lösung kann man Schnecken jeden Abend absammeln und/oder mit Bierfallen fangen, dann reduziert man die Schneckenplage zumindest mit der Zeit.(Letztes Jahr habe ich meinen Kindern fürs Schneckensammeln Gummibärchenprämien bezahlt, da wurde die Schneckenbelastung in den Gemüsebeeten wirklich merklich weniger.) Oder man installiert einen dieser Schneckenzäune aus Metall mit nach außen umgebogenen Rand, leider sind die schweineteuer.

Laufenten sind direkt im Gemüse auch nicht der Bringer: sie fressen zwar Schnecken, aber trampeln Dir mit ihren Patschefüßen die Sämlinge platt oder fressen das junge Gemüse gleich als leckere Beilage zu den Schnecken mit dazu.

McCandless
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Feb 2013, 01:02
Familienstand: ledig

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#110

Beitrag von McCandless » Mi 8. Mai 2013, 12:00

Über wie viel qm Garten reden wir denn?
Nachts 1x raus & absammeln. Bretter auslegen & tagsüber absammeln. => Hühner
Kopfsalat vom Markt als Ablenkung pflanzen.
Bei Aldi hatten sie jetzt Schneckeneinzelschutz.

Pflanzen/Beete mit Moosextrakt besprühen soll angeblich helfen. Ab zu Schnecken gibts hier bestimmt schon 25 Themen, oder?
„Ich hasse, was du sagst, aber ich gebe mein Leben dafür, dass du es sagen darfst.“ Evelyn B. Hall

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“